Wie schon im vergangenen Jahr konnte sich auch 2022/23 nur ein deutscher Vertreter für das Viertelfinale der Champions League qualifizieren. Erneut ist es der FC Bayern München, der die Runde der letzten Acht erreicht hat.

Gegen den französischen Top-Klub Paris St. Germain gelang nach dem 1:0-Erfolg im Hinspiel auch im Rückspiel ein Sieg, mit 2:0 schlug die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann das Star-Ensemble um Kylian Mbappe und Lionel Messi.

Nun steht am Freitag (17. März) um 12 Uhr die Viertelfinal-Auslosung im schweizerischen Nyon an. Mit welchem Team könnte es der FCB zu tun bekommen?

Champions League: Die möglichen Viertelfinal-Gegner des FC Bayern

Anders als noch im Achtelfinale, in dem kein Team gegen eine Mannschaft aus demselben Verband oder aus derselben Gruppe antreten darf, ist dies im Viertelfinale wieder möglich. Auch sonst gibt es keinerlei Beschränkungen bei der Ziehung der Partien.

Demzufolge sind alle verbliebenen Vereine potenzielle Gegner der Nagelsmann-Elf. Schwierigste Lose dürften neben dem englischen Spitzenklub Manchester City, der RB Leipzig im Achtelfinal-Rückspiel mit 7:0 aus dem Etihad Stadium fegte, auch Real Madrid und die SSC Neapel sein.

Dankbarer erscheinen schon Aufeinandertreffen mit dem portugiesischen Vertreter Benfica Lissabon, dem FC Chelsea oder einem der beiden Klubs aus Mailand. Gegen Inter setzte man sich bereits in der Gruppenphase durch, Milan ist vor allem in der nationalen Meisterschaft inkonstant.

Mit wem es der FC Bayern im Viertelfinale der Champions League letztendlich zu tun bekommt, steht spätestens am Freitagmittag gegen 13 Uhr fest.

Nächste Bundesliga-Spiele: Wer ist Favorit?

Champions League Spiele & Spieltag

Champions League 2022/2023 - Achtelfinale / Rückspiele

Alle Teams

  • AC Mailand
  • Ajax Amsterdam
  • Atlético Madrid
  • Bayer Leverkusen
  • Bayern München
  • Borussia Dortmund
  • Celtic Glasgow
  • Chelsea FC
  • FC Brügge
  • Dinamo Zagreb
  • Eintracht Frankfurt
  • FC Barcelona
  • FC Kopenhagen
  • FC Porto
  • Inter Mailand
  • Juventus Turin
  • Liverpool FC
  • Maccabi Haifa
  • Manchester City
  • Olympique Marseille
  • Paris Saint-Germain
  • Rangers FC
  • RB Leipzig
  • RB Salzburg
  • Real Madrid
  • Sevilla FC
  • Schachtar Donezk
  • SL Benfica
  • Sporting CP
  • SSC Neapel
  • Tottenham Hotspur
  • Viktoria Pilsen