Anzeige
Anzeige

EM 2021, Tag 8: Schotten stürmen London - England enttäuscht

1 / 36

                <strong>Auftakt an Tag 8: Schweden vs. Slowakei</strong><br>
                Während die Slowakei nach dem 2:1-Erfolg über Polen mit einem weiteren Dreier bereits das Achtelfinal-Ticket buchen konnte, stand Schweden nach der Nullnummer gegen Spanien gehörig unter Druck. Austragungsort der Partie war das Sankt-Petersburg-Stadion in Russland.
© Imago Images

Auftakt an Tag 8: Schweden vs. Slowakei
Während die Slowakei nach dem 2:1-Erfolg über Polen mit einem weiteren Dreier bereits das Achtelfinal-Ticket buchen konnte, stand Schweden nach der Nullnummer gegen Spanien gehörig unter Druck. Austragungsort der Partie war das Sankt-Petersburg-Stadion in Russland.


                <strong>Schwedische Fans übernahmen in Sankt Petersburg</strong><br>
                Die Outfits dieser schwedischen Fans waren zweifelsfrei elitär. Doch am Ende konnten sie die Mannschaft so zu einem 1:0-Sieg pushen.
© Imago Images

Schwedische Fans übernahmen in Sankt Petersburg
Die Outfits dieser schwedischen Fans waren zweifelsfrei elitär. Doch am Ende konnten sie die Mannschaft so zu einem 1:0-Sieg pushen.


                <strong>Heute mal als Gießkanne unterwegs</strong><br>
                Eine ganz ausgefallene Verkleidung trug dieser Schweden-Fan zur Schau. Hat man so bislang eher seltener gesehen und einen Kostümwettbewerb gewinnt er damit wohl auch kaum - individuell ist es aber auf jeden Fall.
© Imago Images

Heute mal als Gießkanne unterwegs
Eine ganz ausgefallene Verkleidung trug dieser Schweden-Fan zur Schau. Hat man so bislang eher seltener gesehen und einen Kostümwettbewerb gewinnt er damit wohl auch kaum - individuell ist es aber auf jeden Fall.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Deutscher Schiri leitete das Match</strong><br>
                Und auch einem Deutschen kam an diesem sonnigen Nachmittag im russischen Nordwesten eine wichtige Rolle zu: Schiedsrichter Daniel Siebert, der dem schwedischen Angreifer Marcus Berg (3. v. r.) erstmal eine klare Ansage machte.
© Imago Images

Deutscher Schiri leitete das Match
Und auch einem Deutschen kam an diesem sonnigen Nachmittag im russischen Nordwesten eine wichtige Rolle zu: Schiedsrichter Daniel Siebert, der dem schwedischen Angreifer Marcus Berg (3. v. r.) erstmal eine klare Ansage machte.


                <strong>Nicht viel los im ersten Durchgang</strong><br>
                Die erste Halbzeit war auf jeden Fall nichts für Fußball-Feinschmecker - viele Zweikämpfe und wenig Torraumszenen prägten das Bild. Nur logisch, dass es mit einem 0:0 in die Kabinen ging.
© Imago Images

Nicht viel los im ersten Durchgang
Die erste Halbzeit war auf jeden Fall nichts für Fußball-Feinschmecker - viele Zweikämpfe und wenig Torraumszenen prägten das Bild. Nur logisch, dass es mit einem 0:0 in die Kabinen ging.


                <strong>Elfmeter für Schweden</strong><br>
                Nach dem Seitenwechsel nahmen die Chancen auf beiden Seiten ein wenig zu. Nach 75 Minuten startete Quaison in die Tiefe und legte den Ball an Keeper Dubravka vorbei. Dieser konnte nicht mehr ausweichen und holte den Schweden von den Beinen. Schiri Daniel Siebert konnte gar nicht anders, als auf den Elfmeterpunkt zu zeigen.
© imago images/Bildbyran

Elfmeter für Schweden
Nach dem Seitenwechsel nahmen die Chancen auf beiden Seiten ein wenig zu. Nach 75 Minuten startete Quaison in die Tiefe und legte den Ball an Keeper Dubravka vorbei. Dieser konnte nicht mehr ausweichen und holte den Schweden von den Beinen. Schiri Daniel Siebert konnte gar nicht anders, als auf den Elfmeterpunkt zu zeigen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Forsberg legte sich den Ball auf den Punkt</strong><br>
                Das war dann ein Fall für Emil Forsberg. Der Leipziger trat an...
© imago images/Bildbyran

Forsberg legte sich den Ball auf den Punkt
Das war dann ein Fall für Emil Forsberg. Der Leipziger trat an...


                <strong>1:0 Schweden</strong><br>
                ... und traf! Dubravka war zwar in der richtigen Ecke, aber der Elfer war zu gut geschossen. 
© imago images/Bildbyran

1:0 Schweden
... und traf! Dubravka war zwar in der richtigen Ecke, aber der Elfer war zu gut geschossen. 


                <strong>Slowaken warfen alles nach vorne</strong><br>
                Die Slowakei probierte noch einmal alles. Auch Keeper Dubravka ging bei den letzten Standards mit in den gegnerischen Strafraum. 
© 2021 Getty Images

Slowaken warfen alles nach vorne
Die Slowakei probierte noch einmal alles. Auch Keeper Dubravka ging bei den letzten Standards mit in den gegnerischen Strafraum. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Schweden holten den ersten Sieg</strong><br>
                Letztlich reichte es aber nicht mehr. Die Schweden holten sich ihre ersten drei Punkte des Turniers und haben nun mit vier Zählern auf dem Konto alle Chancen auf das Weiterkommen. Auch die Slowaken können mit einem Unentschieden gegen Spanien im letzten Spiel noch das Ticket für die K.o.-Runde buchen.
© 2021 Getty Images

Schweden holten den ersten Sieg
Letztlich reichte es aber nicht mehr. Die Schweden holten sich ihre ersten drei Punkte des Turniers und haben nun mit vier Zählern auf dem Konto alle Chancen auf das Weiterkommen. Auch die Slowaken können mit einem Unentschieden gegen Spanien im letzten Spiel noch das Ticket für die K.o.-Runde buchen.


                <strong>18:00 Uhr: Kroatien vs. Tschechische Republik</strong><br>
                Im zweiten Spiel des Abends treffen die Kroaten auf Tschechien. Kroatien hat nach der 0:1-Auftaktpleite gegen England vor allem spielerisch viel Luft nach oben und braucht dringend einen Sieg. 
© imago images/Action Plus

18:00 Uhr: Kroatien vs. Tschechische Republik
Im zweiten Spiel des Abends treffen die Kroaten auf Tschechien. Kroatien hat nach der 0:1-Auftaktpleite gegen England vor allem spielerisch viel Luft nach oben und braucht dringend einen Sieg. 


                <strong>Die Affen sind los</strong><br>
                Im Zoo in Zagreb hat man sich wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Diesmal sollen Gibbon-Affen die Spiele der kroatischen Mannschaft voraussagen. Ob die das auch so verlässlich machen, wie ein gewisser Kraken? 
© imago images/Pixsell

Die Affen sind los
Im Zoo in Zagreb hat man sich wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Diesmal sollen Gibbon-Affen die Spiele der kroatischen Mannschaft voraussagen. Ob die das auch so verlässlich machen, wie ein gewisser Kraken? 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Zuschauer</strong><br>
                Rund 12.750 Anhänger beider Nationen haben sich im Hambden Park in Glasgow (Schottland) eingefunden. 
© imago images/PA Images

Zuschauer
Rund 12.750 Anhänger beider Nationen haben sich im Hambden Park in Glasgow (Schottland) eingefunden. 


                <strong>Tschechien kommt mit viel Rückenwind</strong><br>
                Vor allem Patrik Schick ist nach seinem Doppelpack und Traumtor im Gepäck, mit breiter Brust auf den Platz. Kann der Leverkusener heute gegen Kroatien nachlegen? 
© 2021 Getty Images

Tschechien kommt mit viel Rückenwind
Vor allem Patrik Schick ist nach seinem Doppelpack und Traumtor im Gepäck, mit breiter Brust auf den Platz. Kann der Leverkusener heute gegen Kroatien nachlegen? 


                <strong>Elfmeter für Tschechien</strong><br>
                Kroatiens Lovren trifft Schick in der 33. Minute im Strafraum mit dem Ellbogen im Gesicht. Schiedsrichter Carlos del Cerro Grande schaut sich die Szene nochmal an und gibt Elfmeter. Schick will nach kurzer Behandlung unbedingt selber schießen und macht sich bereit - mit noch blutender Nase. 
© 2021 Getty Images

Elfmeter für Tschechien
Kroatiens Lovren trifft Schick in der 33. Minute im Strafraum mit dem Ellbogen im Gesicht. Schiedsrichter Carlos del Cerro Grande schaut sich die Szene nochmal an und gibt Elfmeter. Schick will nach kurzer Behandlung unbedingt selber schießen und macht sich bereit - mit noch blutender Nase. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>1:0 Tschechien</strong><br>
                Wenn es einmal läuft, dann stört auch eine blutende Nase nicht. Schick verwandelt sicher zur Führung der Tschechen nach 37 Minuten. Und die ist auch verdient. Kroatien macht in der ersten Halbzeit deutlich zu wenig. 
© 2021 Getty Images

1:0 Tschechien
Wenn es einmal läuft, dann stört auch eine blutende Nase nicht. Schick verwandelt sicher zur Führung der Tschechen nach 37 Minuten. Und die ist auch verdient. Kroatien macht in der ersten Halbzeit deutlich zu wenig. 


                <strong>Perisic gleicht aus</strong><br>
                Das ändert sich aber nach dem Seitenwechsel. Ivan Perisic dribbelt sich von links in den Sechzehner und trifft nach nicht einmal zwei Minuten zum 1:1-Ausgleich.
© 2021 Getty Images

Perisic gleicht aus
Das ändert sich aber nach dem Seitenwechsel. Ivan Perisic dribbelt sich von links in den Sechzehner und trifft nach nicht einmal zwei Minuten zum 1:1-Ausgleich.


                <strong>Ereignisarme zweite Hälfte</strong><br>
                Viele Highlights hat die zweite Halbzeit dann nicht mehr zu bieten. Tschechien verteidigt das gut und den Kroaten fällt zu wenig ein. Von Superstar Luka Modric ist so gut wie nichts zu sehen. Am Ende bleibt es beim 1:1-Unentschieden.
© imago images/Pixsell

Ereignisarme zweite Hälfte
Viele Highlights hat die zweite Halbzeit dann nicht mehr zu bieten. Tschechien verteidigt das gut und den Kroaten fällt zu wenig ein. Von Superstar Luka Modric ist so gut wie nichts zu sehen. Am Ende bleibt es beim 1:1-Unentschieden.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Tschechien feiert Punktgewinn</strong><br>
                Und damit können die Tschechen deutlich besser leben, als die Kroaten. Die stehen vor der Partie gegen Schottland nun vor einem echten Endspiel um das Achtelfinale.
© 2021 Getty Images

Tschechien feiert Punktgewinn
Und damit können die Tschechen deutlich besser leben, als die Kroaten. Die stehen vor der Partie gegen Schottland nun vor einem echten Endspiel um das Achtelfinale.


                <strong>Battle of Britain</strong><br>
                Im prestigeträchtigen Duell der Gruppe D treffen sich um 21 Uhr England und Schottland. England ist mit einem Sieg für das Achtelfinale qualifiziert, die Schotten sind mit einer Niederlage so gut wie ausgeschieden.
© imago images/Action Plus

Battle of Britain
Im prestigeträchtigen Duell der Gruppe D treffen sich um 21 Uhr England und Schottland. England ist mit einem Sieg für das Achtelfinale qualifiziert, die Schotten sind mit einer Niederlage so gut wie ausgeschieden.


                <strong>Schotten überrennen London</strong><br>
                Schon lange vor dem Spiel zieht eine regelrechte Armada Schottlands durch die Straßen Londons und feiert die Partie gegen den ungeliebten Nachbarn.
© imago images/i Images

Schotten überrennen London
Schon lange vor dem Spiel zieht eine regelrechte Armada Schottlands durch die Straßen Londons und feiert die Partie gegen den ungeliebten Nachbarn.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Feucht-fröhliche Stimmung</strong><br>
                Die Stimmung war dabei, trotz typischem Londoner Regenwetter, fantastisch. Die besten Szenen findet ihr hier. 
© imago images/NurPhoto

Feucht-fröhliche Stimmung
Die Stimmung war dabei, trotz typischem Londoner Regenwetter, fantastisch. Die besten Szenen findet ihr hier. 


                <strong>Kniefall vor dem Spiel</strong><br>
                Auf dem Platz ziemlich beste Feinde, in der Sache vereint. Vor dem Anpfiff gehen alle Beteiligten kollektiv auf das Knie und setzen ein Zeichen gegen Rassismus. Große Geste! 
© imago images/PA Images

Kniefall vor dem Spiel
Auf dem Platz ziemlich beste Feinde, in der Sache vereint. Vor dem Anpfiff gehen alle Beteiligten kollektiv auf das Knie und setzen ein Zeichen gegen Rassismus. Große Geste! 


                <strong>Hoher Besuch</strong><br>
                Als waschechter Schotte lässt sich Sir Alex Ferguson den Klassiker gegen England natürlich nicht entgehen.
© 2021 Getty Images

Hoher Besuch
Als waschechter Schotte lässt sich Sir Alex Ferguson den Klassiker gegen England natürlich nicht entgehen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Erste Halbzeit noch enttäuschend</strong><br>
                Viel war noch nicht von der großen Feindschaft zu sehen in den ersten 45 Minuten. Beide Teams kamen nicht besonders häufig zu gefährlichen Chancen. Die beste von Schottland konnte Jordan Pickford mit einer starken Parade entschärfen.
© imago images/Action Plus

Erste Halbzeit noch enttäuschend
Viel war noch nicht von der großen Feindschaft zu sehen in den ersten 45 Minuten. Beide Teams kamen nicht besonders häufig zu gefährlichen Chancen. Die beste von Schottland konnte Jordan Pickford mit einer starken Parade entschärfen.


                <strong>Robertson im Glück</strong><br>
                Glück für Schottland. Liverpool Andi Robertson steigt Raheem Sterling im Strafraum auf den Fuß - der Elfmeter-Pfiff bleibt aus. Wohl auch, weil der Ball ins Aus ging.
© 2021 Getty Images

Robertson im Glück
Glück für Schottland. Liverpool Andi Robertson steigt Raheem Sterling im Strafraum auf den Fuß - der Elfmeter-Pfiff bleibt aus. Wohl auch, weil der Ball ins Aus ging.


                <strong>Engländer frustriert</strong><br>
                Harry Kane trifft wieder nicht und wird frustriert ausgewechselt. Mit insgesamt vier Punkten nach zwei Spielern halten die "Three Lions" trotzdem Kurs aufs Achtelfinale. 
© 2021 imago

Engländer frustriert
Harry Kane trifft wieder nicht und wird frustriert ausgewechselt. Mit insgesamt vier Punkten nach zwei Spielern halten die "Three Lions" trotzdem Kurs aufs Achtelfinale. 

Anzeige
Anzeige