SGE-Stürmer wohl im Bayern-Fokus
FC Bayern München - Randal Kolo Muani: Der perfekte FCB-Stürmer - ein Kommentar
- Aktualisiert: 22.12.2022
- 19:04 Uhr
- ran.de
Randal Kolo Muani hat sich nicht nur in den Fokus der Bundesliga gespielt, sondern auch in den Fokus der gesamten Welt. Nur logisch, dass auch der FC Bayern ein Auge auf den Stürmer von Eintracht Frankfurt geworfen hat. Dort würde der Angreifer perfekt hinpassen - der FCB muss sich aber beeilen, wenn der Transfer halbwegs realistisch sein soll.
Um ein Haar hätte Randal Kolo Muani ein perfektes Märchen geschrieben.
Als Nachrücker im Kader des Weltmeisters Frankreich spielte er zunächst keine große Rolle, belebte die Franzosen mit seiner Einwechslung im WM-Finale jedoch wieder und hatte in der 120. Minute die Großchance zum 4:3. Diese vergab er jedoch gegen den besten Keeper des Turniers, Argentiniens Emiliano Martinez.
Ein Märchen ist es dennoch - nur eines ohne Happy End. Die Geschichte hat man auch an der Säbener Straße mit großer Aufmerksamkeit gelesen. Bereits vor der Weltmeisterschaft soll der FC Bayern München Kontakt zu den Beratern Kolo Muanis gehalten haben. Der Stürmer würde perfekt zum FCB passen - wenn sie ihn denn kriegen.
Schnell, trickreich, mit Auge für den Mitspieler: Was die Bayern suchen und brauchen
In der Offensive von Julian Nagelsmann wäre Kolo Muani bestens aufgehoben. Jener Nagelsmann stellte in den vergangenen Bundesliga-Spielen ohnehin fest, dass es mit einem echten Stürmer besser funktioniert als mit "falscher Neun" oder zwei eher hängenden Spitzen.
Diese Rolle übernimmt der Franzose bei Eintracht Frankfurt in Perfektion. Mit zwei starken Zehnern in Form von Mario Götze und Jesper Lindström im Rücken kommt Kolo Muani auf solide fünf Treffer, aber auch hervorragende zehn Assists.
Dieses Element haben die Bayern in dieser Form nicht. Sadio Mane kommt dem noch am nächsten, fühlt sich aber im Zentrum sichtlich unwohl. Spielt Serge Gnabry in der Spitze, fehlt die Kaltschnäuzigkeit. Mit Eric Maxim Choupo-Moting hat Nagelsmann zwar die Option "Killerinstinkt" vorne, der jedoch nicht so oft das Auge für den Mitspieler hat.
Hier käme Kolo Muani ins Spiel: Nicht nur ist er zehn Jahre jünger als der Kameruner, er vereint die guten Eigenschaften der Bayern-Stürmer in einem. Seine Statistiken von insgesamt acht Treffern sowie elf Assists in 23 Pflichtspielen auf höchstem Niveau mit der SGE sprechen ihr Übriges.
Zudem würde der Stürmer in eine Frankreich-Connection nach München kommen. Mit Dayot Upamecano, Kingsley Coman, Benjamin Pavard und Lucas Hernandez stehen bereits vier Landsmänner im Kader der Bayern.
Externer Inhalt
Die Hürden: Vertrag, England, Ablöse, bayerische Baustellen
Allerdings stehen zwischen dem Protagonisten und einem Engagement beim FC Bayern einige Hürden. Der Vertrag Kolo Muanis am Main läuft noch bis 2027, im Zweifel haben Eintracht Frankfurt und Geschäftsführer Markus Krösche alle Zügel in der Hand. Zumindest vorerst.
Zudem sagte der 23-Jährige in einem Interview, dass er den Traum von England habe. "Wir werden versuchen, die Premier League anzustreben", so Frankfurts Nummer 9 im vergangenen Sommer nach seinem Wechsel vom FC Nantes nach Hessen - wohlgemerkt ablösefrei. Jene Premier-League-Klubs sollen auch schon angefragt haben. Den Bayern droht also ein ähnliches Szenario wie bei Erling Haaland, bei dem der FCB nur zweiter Sieger im Transferrennen wurde.
Und das Geld? Kolo Muanis Marktwert hat sich seit seinem Bundesliga-Wechsel bereits fast verdoppelt, steht mittlerweile bei 30 Millionen Euro (laut transfermarkt.de). Bei einer Vertragslaufzeit bis 2027 kann es sich Krösche leisten, auch die unmoralischsten Angebote abzulehnen. Die Adlerträger dürften ohnehin an einem Verkauf ins Ausland eher interessiert sein, das ist nur logisch. Dementsprechend müssten die Bayern in der Theorie also noch mehr bieten als die finanzstarken Klubs von der Insel.
Der FCB müsste also, wenn sie Kolo Muani wirklich kaufen wollen, schnell zuschlagen, bevor sich sein Marktwert ins Neunstellige bewegt. Da der Rekordmeister nach der - aus seiner Sicht - Katastrophen-WM in Katar genug andere Baustellen hat, ist eine Verpflichtung aktuell eher unrealistisch.
Da kann Kolo Muani noch so gut nach München passen.