WM 2022
WM 2022: Brasilien plant mit Neymar im WM-Achtelfinale
Fußball-Rekordweltmeister Brasilien kann bei der WM in Katar wömglich schon im Achtelfinale wieder auf seinen Superstar Neymar zurückgreifen. Nationaltrainer Tite plant den 30-Jährigen für das Spiel gegen die Schweiz jedenfalls mit ein.
Doha/München - Fußball-Rekordweltmeister Brasilien plant zum Auftakt der K.o.-Phase bei der WM in Katar wieder mit seinem Superstar Neymar. Das deutete Nationaltrainer Tite vor dem Achtelfinale am Montag (ab 20.00 Uhr im Liveticker auf ran.de) gegen Südkorea an. "Er trainiert heute Nachmittag. Wenn alles okay ist, spielt er morgen", sagte der Coach am Sonntag.
Neymar hatte wegen einer Bänderverletzung am rechten Sprunggelenk die Vorrundenspiele gegen die Schweiz (1:0) und gegen Kamerun (0:1) verpasst. Am Samstag stieg der 30-Jährige wieder ins Mannschaftstraining ein und verkündete danach über Twitter: "Ich fühle mich gut, ich wusste, dass es jetzt so sein würde."
Die letzte Entscheidung habe die medizinische Abteilung, betonte Tite: "Wir riskieren niemals die Gesundheit unserer Spieler." Auf die Frage, ob Neymar zur Startelf gehören oder eher eingewechselt werde, antwortete er: "Meine Präferenz ist: die Besten von Anfang an."
Kapitän Thiago Silva verteidigte Tites Umstellungen im letzten Gruppenspiel, das die Brasilianer mit einer B-Elf gegen Kamerun verloren. "Das war es wert, wir sind jetzt fit für Südkorea", sagte der Abwehrchef, "die Koreaner werden müder sein als wir." Allerdings werde man den Außenseiter trotz des 5:1-Sieges in der Vorbereitung nicht auf die leichte Schulter nehmen, "sie sind motiviert, es wird nicht so leicht wie im Testspiel".
WM 2022: Wie sehen die Viertelfinals bei der WM 2022 aus?
Am 9. und 10. Dezember finden die Viertelfinals der WM 2022 statt. Hier geht es zum Spielplan.
Die Viertelfinals im Überblick:
9. Dezember:
16:00 Uhr: Kroatien vs. Brasilien - im Liveticker
20:00 Uhr: Niederlande vs. Argentinien - im Liveticker
10. Dezember:
16:00 Uhr: Marokko vs. Portugal - im Liveticker
20:00 Uhr: England vs. Frankreich - im Liveticker
In welchen Stadien findet die WM 2022 statt?
Bei der WM 2022 wird in acht Stadien gespielt, wobei vier davon in der Hauptstadt Doha stehen. Dabei wurden die Stadien komplett neu gebaut. Die meisten Stadien sollen nach der WM für gesellschaftliche Zwecke genutzt werden und nur einige für den Sport. Das größte Stadion ist das Lusail Iconic Stadion, welches mit 80.000 Plätzen auch das WM-Finale austragen wird. Die weiteren Stadien bieten Platz für 40.000 bis 60.000 Zuschauer.
Das sind die WM-Stadien 2022 Überblick:
Al-Bayt Stadium
Kapazität: 60.000 -Standort: Al-Khor - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Al-Rayyan Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Al-Rayyan -Fertigstellung: Umbau, Wiedereröffnung 2019
Al-Thumama Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Doha - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Al-Wakrah Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Doha - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2019
Khalifa International Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Al-Rayyan - Fertigstellung: Umbau, Wiedereröffnung 2017
Ras Abu Aboud Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Doha - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Qatar Foundation Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Al-Rayyan - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Wann findet das WM-Finale in Katar statt?
Am 18. Dezember wird das Finale bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar ausgetragen. Anpfiff ist um 16 Uhr im Lusail Iconic Stadium.
Warum ist die WM 2022 im Winter?
Ursprünglich sollte die WM 2022 wie jede andere Weltmeisterschaft im Sommer ausgetragen werden. Durch die hohen Temperaturen im Gastgeberland Katar entschied die FIFA sich, dass die WM 2022 erstmals im Winter stattfindet.