Dieunerst Collin: Vom Popeyes Meme Kid zum College Football Spieler
Dieunerst Collin: Vom Popeyes Meme Kid zum College-Spieler
Er war schon ein Star, bevor er ein Star war. Dieunerst Collin wurde als das bekannte Popeyes Meme Kid weltberühmt. Nun ist er Football-Spieler am College und hat durch das Meme einen Werbevertrag erhalten. ran erzählt euch die kuriose Geschichte des Popeye Meme Kids. © Instagram: @dieunerst
Er war schon ein Star, bevor er ein Star war. Dieunerst Collin wurde als das bekannte Popeyes Meme Kid weltberühmt. Nun ist er Football-Spieler am College und hat durch das Meme einen Werbevertrag erhalten. ran erzählt euch die kuriose Geschichte des Popeye Meme Kids. © Instagram: @dieunerst
Wie alles begann
Alles begann mit einem Meme, das 2013 im Trend der sogenannten Vines viral gegangen ist. Dabei zu sehen ist der junge Collin, wie er verlegen mit einem Trinkbecher in der Hand in einem Geschäft der US-amerikanischen Fast-Food-Kette "Popeyes" steht. Seitdem wird das Meme vor allem in den sozialen Medien genutzt, um auszudrücken, dass man nicht weiß, worum es geht, sich fehl am Platz fühlt oder peinlich berührt ist. Collin wartete damals lediglich auf sein Hühnchen und wurde dabei von einer fremden Person gefilmt. © Instagram: @dieunerst
Alles begann mit einem Meme, das 2013 im Trend der sogenannten Vines viral gegangen ist. Dabei zu sehen ist der junge Collin, wie er verlegen mit einem Trinkbecher in der Hand in einem Geschäft der US-amerikanischen Fast-Food-Kette "Popeyes" steht. Seitdem wird das Meme vor allem in den sozialen Medien genutzt, um auszudrücken, dass man nicht weiß, worum es geht, sich fehl am Platz fühlt oder peinlich berührt ist. Collin wartete damals lediglich auf sein Hühnchen und wurde dabei von einer fremden Person gefilmt. © Instagram: @dieunerst
Champion an der High School
Doch aus dem kleinen, verlegenen Jungen ist mittlerweile ein Mann geworden. Nicht nur das. Collin spielt Football und gewann neben weiteren persönlichen Auszeichnungen mit seinem High-School-Team - an der East Orange High School - sogar die New Jersey State Championship. Dass er das Popeye Meme Kid ist, verschwieg er jedoch für lange Zeit. "Ich werde euch nicht anlügen. Ich hatte es stets als Beleidigung aufgefasst. Dann machte ich mir jedoch einen Spaß daraus. Wenn ich darauf zurückblicke, lache ich darüber", sagte Collin in einem Interview bei "Complex". © Instagram: @dieunerst
Doch aus dem kleinen, verlegenen Jungen ist mittlerweile ein Mann geworden. Nicht nur das. Collin spielt Football und gewann neben weiteren persönlichen Auszeichnungen mit seinem High-School-Team - an der East Orange High School - sogar die New Jersey State Championship. Dass er das Popeye Meme Kid ist, verschwieg er jedoch für lange Zeit. "Ich werde euch nicht anlügen. Ich hatte es stets als Beleidigung aufgefasst. Dann machte ich mir jedoch einen Spaß daraus. Wenn ich darauf zurückblicke, lache ich darüber", sagte Collin in einem Interview bei "Complex". © Instagram: @dieunerst
Wechsel zum College
Mittlerweile ist der 19-Jährige am Lake Erie College und spielt dort in der Division II Football. Dort ist der 1,86-Meter große und rund 150 Kilogramm schwere Freshman als Offensive Lineman gelistet. Damit hat Collin - wie mittlerweile jeder andere College-Spieler - auch die Chance, einen Sponsoren-Deal auszuhandeln. Sogenannte NIL Deals (name, image, likeness) sind erst seit 2021 und nicht in allen US-Staaten erlaubt. Mit diesen Deals können Firmen und Unternehmen mit den Bildern und Namen der jungen College-Athleten werben. Die Spieler erhalten im Gegenzug eine Bezahlung. Und genau auf diesen Zug sprang Collin dann auch auf. © Lake Erie College Storm Athletics
Mittlerweile ist der 19-Jährige am Lake Erie College und spielt dort in der Division II Football. Dort ist der 1,86-Meter große und rund 150 Kilogramm schwere Freshman als Offensive Lineman gelistet. Damit hat Collin - wie mittlerweile jeder andere College-Spieler - auch die Chance, einen Sponsoren-Deal auszuhandeln. Sogenannte NIL Deals (name, image, likeness) sind erst seit 2021 und nicht in allen US-Staaten erlaubt. Mit diesen Deals können Firmen und Unternehmen mit den Bildern und Namen der jungen College-Athleten werben. Die Spieler erhalten im Gegenzug eine Bezahlung. Und genau auf diesen Zug sprang Collin dann auch auf. © Lake Erie College Storm Athletics
Collin fragt bei Popeyes nach
Collin machte Anfang des Jahres über seine Social-Media-Accounts reinen Tisch und "outete" sich als Popeyes Meme Kid. Dabei versuchte er, so einen Deal mit der Fast-Food-Kette einzufädeln. "Jeder soll das hier reposten und @popeye markieren. Ich möchte über das Geschäft reden", schrieb Collin auf Instagram und Twitter in der Hoffnung, dass Popeyes darauf aufmerksam wird und einem möglichen Deal zustimmt. Erwähnenswert: Die ursprüngliche Idee kam gar nicht von Collin selbst, sondern einem gewissen Jim Weber, der über Twitter darauf aufmerksam machte, dass das Popeye Meme Kid plötzlich Football am College spielt. © Instagram: @dieunerst
Collin machte Anfang des Jahres über seine Social-Media-Accounts reinen Tisch und "outete" sich als Popeyes Meme Kid. Dabei versuchte er, so einen Deal mit der Fast-Food-Kette einzufädeln. "Jeder soll das hier reposten und @popeye markieren. Ich möchte über das Geschäft reden", schrieb Collin auf Instagram und Twitter in der Hoffnung, dass Popeyes darauf aufmerksam wird und einem möglichen Deal zustimmt. Erwähnenswert: Die ursprüngliche Idee kam gar nicht von Collin selbst, sondern einem gewissen Jim Weber, der über Twitter darauf aufmerksam machte, dass das Popeye Meme Kid plötzlich Football am College spielt. © Instagram: @dieunerst
Popeyes springt auf Vorschlag an
Plötzlich ging alles ganz schnell. Popeyes antwortete über den Twitter-Account der Fast-Food-Kette drei Tage später und kündigte einen zukünftigen Deal an. "Let's get this bread(ing)", schrieb das Unternehmen und setzte dahinter ein Emoji, das eine Unterschrift symbolisieren soll. © Twitter: @Popeyes
Plötzlich ging alles ganz schnell. Popeyes antwortete über den Twitter-Account der Fast-Food-Kette drei Tage später und kündigte einen zukünftigen Deal an. "Let's get this bread(ing)", schrieb das Unternehmen und setzte dahinter ein Emoji, das eine Unterschrift symbolisieren soll. © Twitter: @Popeyes
Collin erhält Sponsoren-Deal
Bereits am 12. Januar wurde dann alles öffentlich gemacht, Collin hatte seinen Sponsoren-Deal bei der Fast-Food-Kette unterschrieben. Popeyes postete in den sozialen Medien ein Bild von Collin samt dem Meme, das mittlerweile rund zehn Jahre alt ist. Darauf geschrieben steht "From Memes To Dreams" sowie: "Popeyes - stolzer Sponsor von Dieunerst Collin". Seitdem ist der 19-Jährige Teil der Popeyes-Familie und dient in Videos wie Kampagnen als Werbefigur und Gesicht der Fast-Food-Kette. © Twitter: @Popeyes
Bereits am 12. Januar wurde dann alles öffentlich gemacht, Collin hatte seinen Sponsoren-Deal bei der Fast-Food-Kette unterschrieben. Popeyes postete in den sozialen Medien ein Bild von Collin samt dem Meme, das mittlerweile rund zehn Jahre alt ist. Darauf geschrieben steht "From Memes To Dreams" sowie: "Popeyes - stolzer Sponsor von Dieunerst Collin". Seitdem ist der 19-Jährige Teil der Popeyes-Familie und dient in Videos wie Kampagnen als Werbefigur und Gesicht der Fast-Food-Kette. © Twitter: @Popeyes
Collin mit eigenem Popeyes-Angebot
Wie viel der junge Sportler mit diesem Deal verdient, ist nicht klar. Aber sein eigenes Angebot hat er bereits im Sortiment bei Popeyes. "Ich habe sogar mein eigenes Celebrity-Menü-Angebot", sagt Collin in einem Popeyes-Werbespot. "Das Eyes on the fries (or pies) offer." Dabei können sich Kunden durch Prämien entweder Pommes oder ein süßes Stückchen holen. © Instagram: @dieunerst/ Twitter: @Popeyes
Wie viel der junge Sportler mit diesem Deal verdient, ist nicht klar. Aber sein eigenes Angebot hat er bereits im Sortiment bei Popeyes. "Ich habe sogar mein eigenes Celebrity-Menü-Angebot", sagt Collin in einem Popeyes-Werbespot. "Das Eyes on the fries (or pies) offer." Dabei können sich Kunden durch Prämien entweder Pommes oder ein süßes Stückchen holen. © Instagram: @dieunerst/ Twitter: @Popeyes
Was bringt die Zukunft?
Das Ziel, weltberühmt zu werden, braucht sich Collin also nicht mehr setzen. Der junge Mann hat dafür vielmehr sportliche und berufliche Ambitionen. "Was den Football betrifft, möchte hier jeder am College ein Profi werden. Auch ich möchte das. Abgesehen davon würde ich gerne ein Sport-Analyst werden. Das ist alles, worüber ich spreche", gab Collin bei "Complex" bekannt. Wohin es ihn in Zukunft also treibt, ist unklar. Doch Collin hat bereits mit 19 Jahren eine Lebensgeschichte, die nicht viele auf dieser Welt vorweisen können. © Instagram: @dieunerst
Das Ziel, weltberühmt zu werden, braucht sich Collin also nicht mehr setzen. Der junge Mann hat dafür vielmehr sportliche und berufliche Ambitionen. "Was den Football betrifft, möchte hier jeder am College ein Profi werden. Auch ich möchte das. Abgesehen davon würde ich gerne ein Sport-Analyst werden. Das ist alles, worüber ich spreche", gab Collin bei "Complex" bekannt. Wohin es ihn in Zukunft also treibt, ist unklar. Doch Collin hat bereits mit 19 Jahren eine Lebensgeschichte, die nicht viele auf dieser Welt vorweisen können. © Instagram: @dieunerst