Anzeige
Anzeige

Bradley Chubb, Roquan Smith, Cam Akers - die Kandidaten vor der NFL-Trade-Deadline

1 / 12

                <strong>Vor Deadline: Die Trade-Kandidaten in der NFL</strong><br>
                Die Carolina Panthers haben Christian McCaffrey zu den San Francisco 49ers getraded! Für ihren Star-Running-Back, der allerdings immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen wird, bekommen die Panthers ordentlich Picks im Draft: Sie dürfen sich 2023 über einen Zweit-, Dritt- und Viertrundenpick und 2024 über einen Fünftrundenpick freuen. Hinzu kommt der hoch dotierte Vertrag von McCaffrey, den die 49ers mit übernehmen. ran gibt euch einen Überblick, welche Kandidaten bis zum 1. November noch per Tauschgeschäft das Team wechseln könnten. 
© Getty Images

Vor Deadline: Die Trade-Kandidaten in der NFL
Die Carolina Panthers haben Christian McCaffrey zu den San Francisco 49ers getraded! Für ihren Star-Running-Back, der allerdings immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen wird, bekommen die Panthers ordentlich Picks im Draft: Sie dürfen sich 2023 über einen Zweit-, Dritt- und Viertrundenpick und 2024 über einen Fünftrundenpick freuen. Hinzu kommt der hoch dotierte Vertrag von McCaffrey, den die 49ers mit übernehmen. ran gibt euch einen Überblick, welche Kandidaten bis zum 1. November noch per Tauschgeschäft das Team wechseln könnten. 


                <strong>Bradley Chubb (OLB, Denver Broncos)</strong><br>
                Ein Jahr nach dem Trade von Von Miller zu den Los Angeles Rams gibt es wieder Wechselgerüchte um einen Linebacker der Denver Broncos. Diesmal handelt es sich nach Informationen von "NBC" um Bradley Chubb. Der 26-Jährige befindet sich gerade im letzten Jahr seines Rookie-Vertrags und wäre in der kommenden Offseason Free Agent. Es sei denn, ein Titelkandidat macht den Broncos ein unmoralisches Angebot und schnappt sich den Linebacker noch vor der Trade-Deadline. Chubb selbst gab nach der 9:16-Niederlage gegen die New York Jets bei "9News.com" zu: "Ja, ich habe von den Gerüchten gehört. Aber ich konzentriere mich erst mal nur darauf, mit meinen Jungs durch diese schwierige Zeit zu kommen und den Turnaround zu schaffen". Die Bilanz der Broncos nach sieben Spielen ist mit 2-5 äußerst mager.
© Getty Images

Bradley Chubb (OLB, Denver Broncos)
Ein Jahr nach dem Trade von Von Miller zu den Los Angeles Rams gibt es wieder Wechselgerüchte um einen Linebacker der Denver Broncos. Diesmal handelt es sich nach Informationen von "NBC" um Bradley Chubb. Der 26-Jährige befindet sich gerade im letzten Jahr seines Rookie-Vertrags und wäre in der kommenden Offseason Free Agent. Es sei denn, ein Titelkandidat macht den Broncos ein unmoralisches Angebot und schnappt sich den Linebacker noch vor der Trade-Deadline. Chubb selbst gab nach der 9:16-Niederlage gegen die New York Jets bei "9News.com" zu: "Ja, ich habe von den Gerüchten gehört. Aber ich konzentriere mich erst mal nur darauf, mit meinen Jungs durch diese schwierige Zeit zu kommen und den Turnaround zu schaffen". Die Bilanz der Broncos nach sieben Spielen ist mit 2-5 äußerst mager.


                <strong>Roquan Smith (ILB, Chicago Bears)</strong><br>
                Verlässt Linebacker Roquan Smith die Chicago Bears? Die 25 Jahre alte Tackle-Maschine, die 2018 von den Bears in die Liga geholt wurde, befindet sich im letzten Jahr seines Rookie-Vertrages und hatte bei GM Ryan Poles in der Offseason bereits einen Trade angefragt, nachdem erste Vertragsverhandlungen gescheitert waren. Smith kommt in seinen bisherigen vier Jahren NFL plus der laufenden Saison auf 591 Tackles in 67 Spielen. Hinzu kommen 15,5 Sacks und 46 Tackles for Loss. In der aktuellen Saison 2022 bestritt Smith jedes der bisherigen sechs Spiele der Bears und legte 66 Tackles hin, davon drei Tackles for Loss und 1,5 Sacks. Mit im Schnitt 11 Tackles pro Spiel überflügelt er seinen Karrierewert von 8,6 pro Partie deutlich und ist auf Kurs 187 Tackles - zweitbester Wert der NFL-Geschichte.
© IMAGO/USA TODAY Network

Roquan Smith (ILB, Chicago Bears)
Verlässt Linebacker Roquan Smith die Chicago Bears? Die 25 Jahre alte Tackle-Maschine, die 2018 von den Bears in die Liga geholt wurde, befindet sich im letzten Jahr seines Rookie-Vertrages und hatte bei GM Ryan Poles in der Offseason bereits einen Trade angefragt, nachdem erste Vertragsverhandlungen gescheitert waren. Smith kommt in seinen bisherigen vier Jahren NFL plus der laufenden Saison auf 591 Tackles in 67 Spielen. Hinzu kommen 15,5 Sacks und 46 Tackles for Loss. In der aktuellen Saison 2022 bestritt Smith jedes der bisherigen sechs Spiele der Bears und legte 66 Tackles hin, davon drei Tackles for Loss und 1,5 Sacks. Mit im Schnitt 11 Tackles pro Spiel überflügelt er seinen Karrierewert von 8,6 pro Partie deutlich und ist auf Kurs 187 Tackles - zweitbester Wert der NFL-Geschichte.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Cam Akers (RB, Los Angeles Rams)</strong><br>
                "Es gibt ein Szenario, in dem wir ihm einen Neustart bei einem anderen Team ermöglichen wollen", sagte Head Coach Sean McVay jüngst auf einer Pressekonferenz über die Situation rund um Cam Akers. Die Los Angeles Rams und der Running Back scheinen am Scheideweg zu stehen, Akers stand vergangene Woche nicht im Kader. Der ehemalige Zweitrunden-Pick konnte in der aktuellen Spielzeit bisher nicht wirklich glänzen. 51 Carries münzte er in einen Raumgewinn von 153 Yards um.  
© 2022 Getty Images

Cam Akers (RB, Los Angeles Rams)
"Es gibt ein Szenario, in dem wir ihm einen Neustart bei einem anderen Team ermöglichen wollen", sagte Head Coach Sean McVay jüngst auf einer Pressekonferenz über die Situation rund um Cam Akers. Die Los Angeles Rams und der Running Back scheinen am Scheideweg zu stehen, Akers stand vergangene Woche nicht im Kader. Der ehemalige Zweitrunden-Pick konnte in der aktuellen Spielzeit bisher nicht wirklich glänzen. 51 Carries münzte er in einen Raumgewinn von 153 Yards um.  


                <strong>David Montgomery (RB, Chicago Bears)</strong><br>
                Der Vertrag des ehemaligen Drittrunden-Picks läuft nach der Spielzeit aus und rein aus sportlicher Sicht dürfte es für die Chicago Bears diese Saison schwer werden, noch um die Playoff-Plätze mitzuspielen. Zudem zeigt sich Teamkollege Khalil Herbert aktuell in bestechender Form und hat in jeglichen statistischen Kategorien die Nase klar vorn. Mit einem Montgomery-Trade könnten die Bears einen ersten Schritt in Richtung langfristige Kaderplanung gehen. 
© 2022 Getty Images

David Montgomery (RB, Chicago Bears)
Der Vertrag des ehemaligen Drittrunden-Picks läuft nach der Spielzeit aus und rein aus sportlicher Sicht dürfte es für die Chicago Bears diese Saison schwer werden, noch um die Playoff-Plätze mitzuspielen. Zudem zeigt sich Teamkollege Khalil Herbert aktuell in bestechender Form und hat in jeglichen statistischen Kategorien die Nase klar vorn. Mit einem Montgomery-Trade könnten die Bears einen ersten Schritt in Richtung langfristige Kaderplanung gehen. 


                <strong>Kenny Golladay (WR, New York Giants)</strong><br>
                Findet das 72-Millionen-Missverständnis zwischen den New York Giants und Wide Receiver Kenny Golladay ein vorzeitiges Ende? Der 28-Jährige konnte sich unter dem neuen Trainerstab um Head Coach Brian Daboll nicht durchsetzen und kämpft außerdem seit einiger Zeit mit Verletzungsproblemen. Allerdings dürfte Golladay in der aktuellen sportlichen Verfassung und mit dem hoch dotierten Vertrag nur wenig Interesse wecken. 
© 2021 Getty Images

Kenny Golladay (WR, New York Giants)
Findet das 72-Millionen-Missverständnis zwischen den New York Giants und Wide Receiver Kenny Golladay ein vorzeitiges Ende? Der 28-Jährige konnte sich unter dem neuen Trainerstab um Head Coach Brian Daboll nicht durchsetzen und kämpft außerdem seit einiger Zeit mit Verletzungsproblemen. Allerdings dürfte Golladay in der aktuellen sportlichen Verfassung und mit dem hoch dotierten Vertrag nur wenig Interesse wecken. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Mike Gesicki (TE, Miami Dolphins)</strong><br>
                Anders sieht es bei Tight End Mike Gesicki aus, der auch in der diesjährigen Spielzeit immer wieder seine Qualitäten unter Beweis stellt. Der 27-Jährige kommt bisher auf 170 Yards und drei Touchdowns, passt allerdings nicht wirklich in das Scheme des neuen Head Coaches Mike McDaniel. Gesicki zeichnet sich durch starke Receiving-Fähigkeiten aus, hat aber Probleme im Blocken und ist kein klassischer Tight End, viel mehr ein groß gewachsener Slot-Receiver. Die "Fins" können sich den Luxus erlauben, ihn zu halten, da er einen sportlichen Mehrwert hat. Aber sie könnten auch ein paar Picks für den kommenden Draft sammeln. 
© 2022 Getty Images

Mike Gesicki (TE, Miami Dolphins)
Anders sieht es bei Tight End Mike Gesicki aus, der auch in der diesjährigen Spielzeit immer wieder seine Qualitäten unter Beweis stellt. Der 27-Jährige kommt bisher auf 170 Yards und drei Touchdowns, passt allerdings nicht wirklich in das Scheme des neuen Head Coaches Mike McDaniel. Gesicki zeichnet sich durch starke Receiving-Fähigkeiten aus, hat aber Probleme im Blocken und ist kein klassischer Tight End, viel mehr ein groß gewachsener Slot-Receiver. Die "Fins" können sich den Luxus erlauben, ihn zu halten, da er einen sportlichen Mehrwert hat. Aber sie könnten auch ein paar Picks für den kommenden Draft sammeln. 


                <strong>Brian Burns (Edge, Carolina Panthers)</strong><br>
                Bei den Panthers zählt auch Brian Burns zu den begehrtesten Trade-Kandidaten. Der Vertrag des 24-Jährigen läuft nach der Saison 2023/24 aus. Burns zählt zu den besten jungen Pass Rushern der Liga. 163 Pressures und 30 Sacks verbuchte der ehemalige Erstrunden-Pick bereits in seiner Karriere. Interessenten müssten allerdings tief in die Tasche greifen, um ihn loszueisen und wahrscheinlich recht schnell mit einem hoch dotierten Vertrag ausstatten.  
© 2022 Getty Images

Brian Burns (Edge, Carolina Panthers)
Bei den Panthers zählt auch Brian Burns zu den begehrtesten Trade-Kandidaten. Der Vertrag des 24-Jährigen läuft nach der Saison 2023/24 aus. Burns zählt zu den besten jungen Pass Rushern der Liga. 163 Pressures und 30 Sacks verbuchte der ehemalige Erstrunden-Pick bereits in seiner Karriere. Interessenten müssten allerdings tief in die Tasche greifen, um ihn loszueisen und wahrscheinlich recht schnell mit einem hoch dotierten Vertrag ausstatten.  


                <strong>William Jackson (CB, Washington Commanders)</strong><br>
                Seit einigen Wochen kursieren Trade-Gerüchte um Cornerback William Jackson, der 29-Jährige selbst gab jüngst zu Protokoll, dass er "nicht weg will". Die Commanders statteten Jackson vor zwei Jahren mit einem Drei-Jahres-Deal aus, der ihm bis zu 42 Millionen US-Dollar in die Kassen spülen kann. Allerdings entpuppte sich Jackson bisher nicht als die gewünschte Verstärkung. In limitierter Spielzeit ließ er diese Saison bereits knapp 200 Yards und zwei Touchdowns in seiner Deckung zu.   
© 2022 Getty Images

William Jackson (CB, Washington Commanders)
Seit einigen Wochen kursieren Trade-Gerüchte um Cornerback William Jackson, der 29-Jährige selbst gab jüngst zu Protokoll, dass er "nicht weg will". Die Commanders statteten Jackson vor zwei Jahren mit einem Drei-Jahres-Deal aus, der ihm bis zu 42 Millionen US-Dollar in die Kassen spülen kann. Allerdings entpuppte sich Jackson bisher nicht als die gewünschte Verstärkung. In limitierter Spielzeit ließ er diese Saison bereits knapp 200 Yards und zwei Touchdowns in seiner Deckung zu.   

Anzeige
Anzeige