Anzeige
Anzeige

Das Power Ranking der NFL vor Week 17

1 / 14

                <strong>Das NFL-Power-Ranking vor Week 17</strong><br>
                Die Spitze bleibt eng beieinander. Ein Team schafft dank einer starken Serie die Rückkehr in die Top 10. Das Power-Ranking der NFL vor Woche 17.
© Getty Images

Das NFL-Power-Ranking vor Week 17
Die Spitze bleibt eng beieinander. Ein Team schafft dank einer starken Serie die Rückkehr in die Top 10. Das Power-Ranking der NFL vor Woche 17.


                <strong>10. Miami Dolphins (10:5 / Vorwoche: Neu in den Top 10)</strong><br>
                Auch ohne ihren verletzten Quarterback Ryan Tannehill haben die Miami Dolphins mit einem Last-Minute-Sieg das Ticket für die Playoffs gebucht. Nach ihrem 34:31-Overtime-Krimi gegen die Buffalo Bills, kann die Franchise nun völlig entspannt in die Partie in Week 17 gegen die New England Patriots gehen. (ProSieben Maxx und ran.de übertragen das Spiel live am Sonntag ab 19 Uhr) Da die Baltimore Ravens und Denver Broncos beide ihre Spiele in Week 16 verloren haben, ist dem Team aus Florida die erste Playoff-Teilnahme seit 2008 nicht mehr zu nehmen.
© 2016 Getty Images

10. Miami Dolphins (10:5 / Vorwoche: Neu in den Top 10)
Auch ohne ihren verletzten Quarterback Ryan Tannehill haben die Miami Dolphins mit einem Last-Minute-Sieg das Ticket für die Playoffs gebucht. Nach ihrem 34:31-Overtime-Krimi gegen die Buffalo Bills, kann die Franchise nun völlig entspannt in die Partie in Week 17 gegen die New England Patriots gehen. (ProSieben Maxx und ran.de übertragen das Spiel live am Sonntag ab 19 Uhr) Da die Baltimore Ravens und Denver Broncos beide ihre Spiele in Week 16 verloren haben, ist dem Team aus Florida die erste Playoff-Teilnahme seit 2008 nicht mehr zu nehmen.


                <strong>9. Seattle Seahawks (9:5:1 / Vorwoche: 6)</strong><br>
                Die Arizona Cardinals entwickeln sich so langsam zum Angstgegner der Seattle Seahawks – zumindest auf heimischem Boden. Drei der letzten vier Spiele im CenturyLink Field gewannen die Cardinals. Nach der 31:34-Heimpleite in Week 16, bei der sich Tyler Lockett zudem verletzte (Beinbruch), müssen die Seahawks ernsthaft um ihre Bye-Week in den Playoffs zittern.
© 2016 Getty Images

9. Seattle Seahawks (9:5:1 / Vorwoche: 6)
Die Arizona Cardinals entwickeln sich so langsam zum Angstgegner der Seattle Seahawks – zumindest auf heimischem Boden. Drei der letzten vier Spiele im CenturyLink Field gewannen die Cardinals. Nach der 31:34-Heimpleite in Week 16, bei der sich Tyler Lockett zudem verletzte (Beinbruch), müssen die Seahawks ernsthaft um ihre Bye-Week in den Playoffs zittern.

Anzeige
Anzeige

                <strong>8. New York Giants (10:5 / Vorwoche: 4)</strong><br>
                Niederlage kassiert, Playoff-Ticket dennoch gebucht! Die New York Giants haben trotz einer Pleite in Week 16 den Einzug in die Post Season klargemacht – auch dank der Schützenhilfe anderer. Denn: Trotz eines gut aufgelegten Eli Manning (38 Pässe für 356 Yards und einem Touchdown) musste sich das Team von Ben McAdoo bei den Philadelphia Eagles mit 19:24 geschlagen geben. Zum Abschluss der Regular Season spielen die Giants bei den Washington Redskins. ProSieben Maxx und ran.de übertragen das Spiel live am Sonntag ab 22:25 Uhr.
© 2016 Getty Images

8. New York Giants (10:5 / Vorwoche: 4)
Niederlage kassiert, Playoff-Ticket dennoch gebucht! Die New York Giants haben trotz einer Pleite in Week 16 den Einzug in die Post Season klargemacht – auch dank der Schützenhilfe anderer. Denn: Trotz eines gut aufgelegten Eli Manning (38 Pässe für 356 Yards und einem Touchdown) musste sich das Team von Ben McAdoo bei den Philadelphia Eagles mit 19:24 geschlagen geben. Zum Abschluss der Regular Season spielen die Giants bei den Washington Redskins. ProSieben Maxx und ran.de übertragen das Spiel live am Sonntag ab 22:25 Uhr.


                <strong>7. Atlanta Falcons (10:5 / Vorwoche: 9)</strong><br>
                Das Spiel der Atlanta Falcons beim Division-Rivalen Carolina Panthers war eine deutlichere Angelegenheit, als viele vorab erwartet hatten. Der 33:16-Sieg beschert dem Team aus Georgia die erste Playoff-Teilnahme seit 2012. Gleichzeitig verpasst die Franchise um Cam Newton und letztjähriger Super Bowl-Teilnehmer die Post Season.
© 2016 Getty Images

7. Atlanta Falcons (10:5 / Vorwoche: 9)
Das Spiel der Atlanta Falcons beim Division-Rivalen Carolina Panthers war eine deutlichere Angelegenheit, als viele vorab erwartet hatten. Der 33:16-Sieg beschert dem Team aus Georgia die erste Playoff-Teilnahme seit 2012. Gleichzeitig verpasst die Franchise um Cam Newton und letztjähriger Super Bowl-Teilnehmer die Post Season.


                <strong>6. Green Bay Packers (9:6 / Vorwoche: 8)</strong><br>
                Die Teilnahme an der Post Season ist für die Green Bay Packers zum Greifen nahe. Durch ihren 38:25-Erfolg über die Minnesota Vikings in Week 16 haben sie die Detroit Lions von der Spitze der NFC North verdrängt. Nun kommt es am letzten Spieltag der Regular Season zum Showdown zwischen den Lions und Packers. Die gute Nachricht für die Packers: Quarterback Aaron Rodgers kommt immer mehr in Fahrt - 28 erfolgreiche Pässe für 347 Yards und vier Touchdowns standen am Ende der Partie in Week 16 auf seinem Konto.
© 2016 Getty Images

6. Green Bay Packers (9:6 / Vorwoche: 8)
Die Teilnahme an der Post Season ist für die Green Bay Packers zum Greifen nahe. Durch ihren 38:25-Erfolg über die Minnesota Vikings in Week 16 haben sie die Detroit Lions von der Spitze der NFC North verdrängt. Nun kommt es am letzten Spieltag der Regular Season zum Showdown zwischen den Lions und Packers. Die gute Nachricht für die Packers: Quarterback Aaron Rodgers kommt immer mehr in Fahrt - 28 erfolgreiche Pässe für 347 Yards und vier Touchdowns standen am Ende der Partie in Week 16 auf seinem Konto.

Anzeige
Anzeige

                <strong>5. Oakland Raiders (12:3 / Vorwoche: 3)</strong><br>
                Trotz des 31:25-Sieges über die Indianapolis Colts und einem sicheren Playoff-Platz mussten die Oakland Raiders in Week 16 einen herben Rückschlag hinnehmen: Im vierten Viertel ging Quarterback Derek Carr zu Boden. Anschließend die Hiobsbotschaft: Wadenbeinbruch und mindestens sechs Wochen Pause. Mittlerweile wurde der 25-Jährige erfolgreich operiert und ist auf dem Weg der Besserung. Die Raiders spielen in Week 17 gegen die Denver Broncos. Mit einem Sieg hätte die Franchise den Division-Titel und eine Bye-Week in der ersten Playoff-Runde sicher.
© 2016 Getty Images

5. Oakland Raiders (12:3 / Vorwoche: 3)
Trotz des 31:25-Sieges über die Indianapolis Colts und einem sicheren Playoff-Platz mussten die Oakland Raiders in Week 16 einen herben Rückschlag hinnehmen: Im vierten Viertel ging Quarterback Derek Carr zu Boden. Anschließend die Hiobsbotschaft: Wadenbeinbruch und mindestens sechs Wochen Pause. Mittlerweile wurde der 25-Jährige erfolgreich operiert und ist auf dem Weg der Besserung. Die Raiders spielen in Week 17 gegen die Denver Broncos. Mit einem Sieg hätte die Franchise den Division-Titel und eine Bye-Week in der ersten Playoff-Runde sicher.


                <strong>4. Pittsburgh Steelers (10:5 / Vorwoche: 5)</strong><br>
                Ein dramatischer 31:27-Sieg gegen die Baltimore Ravens bescherte den Pittsburgh Steelers den Playoff-Einzug. Mann des Spiels: Wide Receiver Antonio Brown. Neun Sekunden vor Schluss fing er einen Pass von Quarterback Ben Roethlisberger an der 1-Yard-Linie. Sofort kam der Check von Ravens Safety Eric Weddle, doch Brown streckte blitzschnell seinen Arm mit dem Ball in die Endzone - Touchdown. Dadurch sicherte er seiner Franchise den Einzug in die Post Season. Baltimore hat derweil keine Chancen mehr auf ein Weiterkommen. 
© 2016 Getty Images

4. Pittsburgh Steelers (10:5 / Vorwoche: 5)
Ein dramatischer 31:27-Sieg gegen die Baltimore Ravens bescherte den Pittsburgh Steelers den Playoff-Einzug. Mann des Spiels: Wide Receiver Antonio Brown. Neun Sekunden vor Schluss fing er einen Pass von Quarterback Ben Roethlisberger an der 1-Yard-Linie. Sofort kam der Check von Ravens Safety Eric Weddle, doch Brown streckte blitzschnell seinen Arm mit dem Ball in die Endzone - Touchdown. Dadurch sicherte er seiner Franchise den Einzug in die Post Season. Baltimore hat derweil keine Chancen mehr auf ein Weiterkommen. 


                <strong>3. Kansas City Chiefs (11:4 / Vorwoche: 7)</strong><br>
                Schon vor dem 31:10-Sieg über den amtierenden Super Bowl-Champion Denver Broncos stand die Playoff-Teilnahme der Kansas City Chiefs fest. So konnte das Team von Headcoach Andy Reid frei aufspielen. Szene des Spiels: Nose Tackle Dontari Poe überraschte die Broncos mit einem überragenden Pass auf Tight End Demetrius Harris und ist mit einem Gewicht von 157 Kilogramm der schwerste NFL-Spieler, der je einen Touchdown-Pass geworfen hat. Nach dem Ausscheiden der Panthers und der Broncos stehen somit erstmals seit 2003 beide Super Bowl Teilnehmer des Vorjahres nicht in den Playoffs.
© 2016 Getty Images

3. Kansas City Chiefs (11:4 / Vorwoche: 7)
Schon vor dem 31:10-Sieg über den amtierenden Super Bowl-Champion Denver Broncos stand die Playoff-Teilnahme der Kansas City Chiefs fest. So konnte das Team von Headcoach Andy Reid frei aufspielen. Szene des Spiels: Nose Tackle Dontari Poe überraschte die Broncos mit einem überragenden Pass auf Tight End Demetrius Harris und ist mit einem Gewicht von 157 Kilogramm der schwerste NFL-Spieler, der je einen Touchdown-Pass geworfen hat. Nach dem Ausscheiden der Panthers und der Broncos stehen somit erstmals seit 2003 beide Super Bowl Teilnehmer des Vorjahres nicht in den Playoffs.

Anzeige
Anzeige

                <strong>2. Dallas Cowboys (13:2 / Vorwoche: 2)</strong><br>
                Die Dallas Cowboys haben im Monday Night Game ihre Titelambitionen untermauert und die Detroit Lions deutlich mit 42:21 bezwungen. Bei den Texanern überragten vor allem Wide Receiver Dez Bryant. Er fing nicht nur zwei Touchdown-Pässe von Dak Prescott, sondern bediente mit dem ersten Touchdown-Pass seiner Karriere auch Jason Witten in der Endzone. Dallas rangiert in der NFC uneinholbar auf Position eins, hat bereits die Bye Week und Heimrecht bis ins NFC Championship Game sicher, sollten sie dieses erreichen.
© 2016 Getty Images

2. Dallas Cowboys (13:2 / Vorwoche: 2)
Die Dallas Cowboys haben im Monday Night Game ihre Titelambitionen untermauert und die Detroit Lions deutlich mit 42:21 bezwungen. Bei den Texanern überragten vor allem Wide Receiver Dez Bryant. Er fing nicht nur zwei Touchdown-Pässe von Dak Prescott, sondern bediente mit dem ersten Touchdown-Pass seiner Karriere auch Jason Witten in der Endzone. Dallas rangiert in der NFC uneinholbar auf Position eins, hat bereits die Bye Week und Heimrecht bis ins NFC Championship Game sicher, sollten sie dieses erreichen.


                <strong>1. New England Patriots (13:2 / Vorwoche: 1)</strong><br>
                Es war wohl eins der einseitigsten Spiele der aktuellen Regular Season. Am Ende schickten die New England Patriots die New York Jets mit einer 41:3-Klatsche wieder nach Hause. Die Patriots stehen somit an Position eins in ihrer Conference und haben ein Freilos in der ersten Playoff-Runde sicher. Zum Abschluss der Regular Season gastiert die Mannschaft von Bill Belichick bei den ebenfalls bereits qualifizierten Miami Dolphins. ProSieben Maxx und ran.de übertragen das Spiel live am Sonntag ab 19 Uhr.
© 2016 Getty Images

1. New England Patriots (13:2 / Vorwoche: 1)
Es war wohl eins der einseitigsten Spiele der aktuellen Regular Season. Am Ende schickten die New England Patriots die New York Jets mit einer 41:3-Klatsche wieder nach Hause. Die Patriots stehen somit an Position eins in ihrer Conference und haben ein Freilos in der ersten Playoff-Runde sicher. Zum Abschluss der Regular Season gastiert die Mannschaft von Bill Belichick bei den ebenfalls bereits qualifizierten Miami Dolphins. ProSieben Maxx und ran.de übertragen das Spiel live am Sonntag ab 19 Uhr.