Anzeige
Anzeige

Denver Broncos auf Quarterback-Suche: Das sind die Kandidaten - Josh McCown, Brian Hoyer, Mike Glennon

1 / 10

                <strong>Denver Broncos auf Quarterback-Suche</strong><br>
                Gary Kubiak (li.) und John Elway sind derzeit nicht zu beneiden. Der Head Coach und der General Manager der Denver Broncos sind nach wie vor auf der Suche nach der Ideallösung auf der Quarterback-Position beim NFL-Champion. ran.de gibt einen Überblick über den Stand der Dinge und nennt die Kandidaten (Stand: 30. März 2016).
© 2016 Getty Images

Denver Broncos auf Quarterback-Suche
Gary Kubiak (li.) und John Elway sind derzeit nicht zu beneiden. Der Head Coach und der General Manager der Denver Broncos sind nach wie vor auf der Suche nach der Ideallösung auf der Quarterback-Position beim NFL-Champion. ran.de gibt einen Überblick über den Stand der Dinge und nennt die Kandidaten (Stand: 30. März 2016).


                <strong>Mark Sanchez neu verpflichtet</strong><br>
                Würde die Saison sofort beginnen, dürfte Mark Sanchez die Rolle als Starter übernehmen. Der First-Round-Pick des Draft 2009 kam von den Philadelphia Eagles nach Denver. Im Gegenzug geben die Broncos einen Pick vom Draft 2017 her. Der 29-Jährige war vergangene Saison nur in vier Partien im Einsatz, stand zwei Mal in der Startformation.
© 2014 Getty Images

Mark Sanchez neu verpflichtet
Würde die Saison sofort beginnen, dürfte Mark Sanchez die Rolle als Starter übernehmen. Der First-Round-Pick des Draft 2009 kam von den Philadelphia Eagles nach Denver. Im Gegenzug geben die Broncos einen Pick vom Draft 2017 her. Der 29-Jährige war vergangene Saison nur in vier Partien im Einsatz, stand zwei Mal in der Startformation.


                <strong>Trevor Siemian ist auch noch da</strong><br>
                Einziger verbliebener Spielmacher aus der Meistersaison ist Trevor Siemian. Der 250. Pick des Draft 2015 stand in seiner Premieren-Spielzeit in genau einer Partie auf dem Feld. Beim 27:34 in Pittsburgh sorgte er allerdings mit seinem einzigen Laufversuch für einen Raumverlust von einem Yard. Kaum vorzustellen, dass die Broncos ihm die Rolle als Starter zutrauen werden.
© 2015 Getty Images

Trevor Siemian ist auch noch da
Einziger verbliebener Spielmacher aus der Meistersaison ist Trevor Siemian. Der 250. Pick des Draft 2015 stand in seiner Premieren-Spielzeit in genau einer Partie auf dem Feld. Beim 27:34 in Pittsburgh sorgte er allerdings mit seinem einzigen Laufversuch für einen Raumverlust von einem Yard. Kaum vorzustellen, dass die Broncos ihm die Rolle als Starter zutrauen werden.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Johnny Manziel und Josh McCown</strong><br>
                Heiß gehandelt wird derzeit etwas überraschend Josh McCown (re.), der laut NFL-Insider Ian Rapoport die Cleveland Browns verlassen muss. Der 36-Jährige konnte in seinen acht Einsätzen der vergangenen Saison jedoch kaum für sich werben, musste teilweise dem talentierten aber schlampigen Johnny Manziel (li.) den Vortritt lassen. "Johnny Football" ist derzeit Free Agent und könnte ebenfalls ein Kandidat in Denver werden.
© 2015 Getty Images

Johnny Manziel und Josh McCown
Heiß gehandelt wird derzeit etwas überraschend Josh McCown (re.), der laut NFL-Insider Ian Rapoport die Cleveland Browns verlassen muss. Der 36-Jährige konnte in seinen acht Einsätzen der vergangenen Saison jedoch kaum für sich werben, musste teilweise dem talentierten aber schlampigen Johnny Manziel (li.) den Vortritt lassen. "Johnny Football" ist derzeit Free Agent und könnte ebenfalls ein Kandidat in Denver werden.


                <strong>Colin Kaepernick</strong><br>
                Als erste Option für die Broncos gilt aber weiterhin Colin Kaepernick, der den Starter-Job bei den San Francisco 49ers in der vergangenen Saison an Blaine Gabbert verloren hat. Allerdings deutet immer mehr darauf hin, dass "Kap" in seine sechste Saison bei den Kaliforniern geht und das Duell mit dem zwei Jahre jüngeren Konkurrenten aufnimmt.
© 2015 Getty Images

Colin Kaepernick
Als erste Option für die Broncos gilt aber weiterhin Colin Kaepernick, der den Starter-Job bei den San Francisco 49ers in der vergangenen Saison an Blaine Gabbert verloren hat. Allerdings deutet immer mehr darauf hin, dass "Kap" in seine sechste Saison bei den Kaliforniern geht und das Duell mit dem zwei Jahre jüngeren Konkurrenten aufnimmt.


                <strong>Brian Hoyer</strong><br>
                Bei den Houston Texans droht Brian Hoyer der Rauswurf. Laut Rapoport steht die Football-Ehe "vor der Scheidung". Die Verpflichtung von Osweiler werten Experten als Wink mit dem Zaunpfahl, zumal der 30-Jährige schon in der vergangenen Saison nur in zwölf von 17 Spielen mitmischen durfte. Gut denkbar, dass seine Zeit in Houston ein Jahr vor Vertragsende abgelaufen ist.
© 2016 Getty Images

Brian Hoyer
Bei den Houston Texans droht Brian Hoyer der Rauswurf. Laut Rapoport steht die Football-Ehe "vor der Scheidung". Die Verpflichtung von Osweiler werten Experten als Wink mit dem Zaunpfahl, zumal der 30-Jährige schon in der vergangenen Saison nur in zwölf von 17 Spielen mitmischen durfte. Gut denkbar, dass seine Zeit in Houston ein Jahr vor Vertragsende abgelaufen ist.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Mike Glennon</strong><br>
                Beim richtigen Angebot wären wohl auch die Tampa Bay Buccaneers bereit, ihren Backup Mike Glennon (Mi.) abzugeben. Der 26-Jährige musste sich in der vergangenen Saison hinter Rookie Jameis Winston anstellen. Die Broncos könnten Glennon einen Weg aus der verfahrenen Situation aufzeigen.
© 2015 Getty Images

Mike Glennon
Beim richtigen Angebot wären wohl auch die Tampa Bay Buccaneers bereit, ihren Backup Mike Glennon (Mi.) abzugeben. Der 26-Jährige musste sich in der vergangenen Saison hinter Rookie Jameis Winston anstellen. Die Broncos könnten Glennon einen Weg aus der verfahrenen Situation aufzeigen.


                <strong>Ryan Fitzpatrick</strong><br>
                Ryan Fitzpatrick ist aktuell wohl der bekannteste Name unter allen Free Agents. Der 33-Jährige hatte die New York Jets in der vergangenen Saison beinahe in deren erste Postseason seit fünf Jahren geführt. Nun könnte sich "Fitz" aber verpokert haben: Angeblich fordert er eine Gage von 16 Millionen US-Dollar - etwa doppelt so viel wie die Jets zahlen wollen. Eine Einigung scheint also in weiter Ferne. Auch deswegen geistert sein Name weiter durch Denver.
© 2016 Getty Images

Ryan Fitzpatrick
Ryan Fitzpatrick ist aktuell wohl der bekannteste Name unter allen Free Agents. Der 33-Jährige hatte die New York Jets in der vergangenen Saison beinahe in deren erste Postseason seit fünf Jahren geführt. Nun könnte sich "Fitz" aber verpokert haben: Angeblich fordert er eine Gage von 16 Millionen US-Dollar - etwa doppelt so viel wie die Jets zahlen wollen. Eine Einigung scheint also in weiter Ferne. Auch deswegen geistert sein Name weiter durch Denver.