Der etwas andere Mock Draft 2020: So tippt #ranNFL-Moderator Mattis Oberbach
Der etwas andere Mock Draft 2020: So tippt #ran-Experte Mattis Oberbach die Top 10
Im Mock Draft von #ranNFL-Experte Mattis Oberbach kommt es auf den ersten zehn Positionen zu spektakulären Trades und historischen Picks. Als erste Auswahl steht übrigens nicht Joe Burrow auf der imaginären Bühne. Den virtuellen Draft gibt es in der Nacht vom 23. auf den 24. April ab 1:45 Uhr live auf ProSieben MAXX und ran.de.
Pick 1: Chase Young - Cincinnati Bengals
Position: EDGECollege: Ohio StateWenn alle sich sicher sind, dass die Cincinnati Bengals "Hü!" rufen, flüstern sie "Hott!". Chase Young hat an der Ohio State University gespielt, also im Heimatstaat der Bengals. Und Klub-Besitzer Mike Brown hat in einem Mock Draft gelesen, dass Young gut Football spielen kann. Thema durch! Basta! Außerdem kommt AJ Green gesund zurück. Leute, und dieses Jahr wird Andy Dalton endlich sein Potential abrufen. 2020 ist unser Jahr! Wer braucht schon Joe Burrow? Dass Burrow sogar in Ohio aufgewachsen ist, vielleicht noch besser Football spielen kann und der Quarterback die wichtigste Position auf dem Feld ist? Das hat die veraltete Scouting-Abteilung der Bengals nicht aufdecken können. "Hott!"
Pick 2: Kein Pick - Washington Redskins
Nach dem Schocker des ersten Picks geht in der ligaweiten Zoom-Schalte die Post ab. Mikrofone werden stumm geschaltet, Strategien überdacht, Trade-Angebote per Fax verschickt. In aller Panik loggen sich die Washington Redskins versehentlich aus und teilen dann den Link zur Sitzung auf Twitter. Plötzlich sind Tausende Schaulustige am anderen Ende der Webcam. Und die Redskins vergessen, dem Commissioner ihren Pick mitzuteilen. Bitter!
Pick 3: Joe Burrow - Miami Dolphins (via Trade von den Detroit Lions)
Position: QuarterbackCollege: LSUCorona-Nackt-Party am South Beach: Für die Miami Dolphins läuft der Draft wie ein Siebener im Lotto! Man muss nicht wählen zwischen der undurchsichtigen Verletzung von Tua Tagovailoa oder Hunderten anderer Spieler, die man alle nicht so richtig kennenlernen durfte. Der ehemalige LSU Tiger Joe Burrow kann jetzt gleichzeitig seine Laissez-Faire-Attitüde unter Ryan Fitzpatrick aufblühen lassen und den bisslosen Dolphins etwas mehr Aggressivität verleihen. Außerdem: Kein NFL-Team ist der Insel Kuba und ihren Zigarren näher!
Pick 4: Derrick Brown - New York Giants
Position: Defensive TackleCollege: AuburnGroß und schwer - wie General Manager Dave Gettleman seine Football-Spieler liebt. Er will "Hog Mollies", sie müssen entweder für den Lauf vorblocken oder ihn stoppen (oder Saquon Barkley heißen). Für den gegnerischen Quarterback ist Brown nicht wirklich eine Gefahr. Dazu ist die Defensive Line der Giants ohnehin schon gut besetzt. Das Laufspiel in der NFL ist im Jahr 2020 fast irrelevant, aber Gettleman lässt sich doch von irgendwelchen Computer-Nerds nix sagen!
Pick 5: Jerry Jeudy - Cleveland Browns (via Trade von den Detroit Lions über die Miami Dolphins)
Position: Wide ReceiverCollege: AlabamaNeun Jahre später schließt sich der Kreis. Nachdem die Cleveland Browns 2011 Julio Jones nicht haben wollten, soll jetzt ein anderer Alabama-"JJ" die Touchdowns fangen. Gleichzeitig gibt Browns-Besitzer Jimmy Haslam feierlich bekannt: Sollten Baker Mayfield, Nick Chubb, Odell Beckham, Jarvis Landry und Jeudy nicht die beste Offensive der Liga stellen - dann gibt er endlich auf, verkauft die Browns und kümmert sich jetzt voll um seine Fußball-Franchise, die Columbus Crew. Vielleicht ist American Football einfach nicht seine Sportart!
Pick 6: Jeder einzelne Bewohner von San Diego - Los Angeles Chargers
Seitdem die Los Angeles Chargers ihrer alten Heimat den Rücken kehrten, sind fast all ihre Fans geflüchtet. In Los Angeles kommen nur Besucher der Auswärtsteams ins heimische Stadion. Jetzt wird vielleicht nicht mal ihre Traumfabrik in der Stadt der Engel rechtzeitig fertig. Die Chargers haben ihre stabile, aber von Routine durchsetzte Langzeitbeziehung aufgegeben und wollten sich in eine abenteuerliche Romanze stürzen. Stattdessen ist aus einem glitzernden One-Night-Stand eine bittere Enttäuschung mit einigen Geschlechtskrankheiten geworden. Kurze Zeit später sind die Chargers sogar obdachlos - Hollywood halt. Mit diesem zeremoniellen Draft-Pick ihrer alten Liebe wollen sie sich entschuldigen: "San Diego - nehmt ihr uns zurück?"
PIck 7: Tua Tagovailoa - Las Vegas Raiders (via Trade von den Carolina Panthers)
Position: QuarterbackCollege: AlabamaDie Mbits werden durch die Leitungen gepresst, sodass auf dem Strip in Las Vegas die Lichter gedimmt werden müssen. Nachdem der Draft nicht wie geplant stattfinden kann, muss ja trotzdem in Vegas eine Lichtshow abgeliefert werden. Und Jon Gruden kriegt seinen Quarterback! Tua Tagovailoa, der dieselbe High School wie Marcus Mariota besucht hat, wird der zweite Quarterback in der Stadt der Sünden, welcher auf der hawaiianischen Insel geboren ist. Der arbeitssüchtige Gruden will damit nicht nur einen Hauch Urlaubsexotik in sein berufliches Umfeld bringen, er ist vor allem froh, dass sich keiner seiner lammfrommen Passgeber auf die schiefe Bahn begeben wird. Ob sie aber mit Grudens lauter Persönlichkeit klarkommen?
Pick 8: CeeDee Lamb - Arizona Cardinals
Position: Wide ReceiverCollege: OklahomaHead Coach Kliff Kingsbury will's wissen. 2020 stellt er der NFL seine revolutionäre Sieben-Wide-Receiver-Offense vor und rasiert gegnerische Defensiven besser als jeder Fünf-Klingen-Rasierer. Aber im Ernst: Lamb und Murray haben schon an der Uni Oklahoma zusammengespielt. Dass sie den 21-Jährigen an achter Stelle noch kriegen können, ist für die Cardinals ein Glücksfall. Dazu bekommt Larry Fitzgerald einen weiteren möglichen Erben an die Seite gestellt. Allerdings ist unklar, ob er sein Vermächtnis jemals weitergeben will. Selbst mit Gehhilfe bleibt Fitzgerald wahrscheinlich der beste und solideste Passfänger in Reihen der Cardinals. Aber: Die NFC West wird wieder zur stärksten Division der Liga!
Pick 9: Jedrick Wills Jr. - Jacksonville Jaguars
Position: Offensive TackleCollege: AlabamaKann andere erwachsene Männer davon abhalten, einen anderen erwachsenen Mann zu Boden zu bringen. Schließlich muss der schönste Schnauzer der Liga geschützt werden. Solider Pick.
Pick 10: Thaddeus Moss - Detroit Lions (via Trade von den Cleveland Browns)
Position: Tight EndCollege: LSUNeed! More! Patriots. Die Detroit Lions bekommen ihren Wunschspieler. Im tollwütigen Wir-Brauchen-Alle-Alten-Patriots-Wahn wählen die Lions Thaddeus Moss vier bis sieben Runden früher aus, als alle Möchtegern-Experten es vermutet hatten. Aber die Lions wissen, was sie tun: Wie Michael Scott zu besten Zeiten laden sie den Sohn ein, damit hoffentlich der Papa mal vorbeikommt. Immerhin hat der Vater des Tight Ends, Randy Moss, ja auch mal bei den Patriots gespielt! Es gewinnt doch das Team mit den meisten Ex-Patriots, oder? Oder?? "You got mossed!" ist dazu noch der neue Schlachtruf der Fans.