Anzeige
Anzeige

Die Gewinner und Verlierer des Trades von Brandin Cooks zu den Los Angeles Rams

1 / 14

                <strong>Gewinner und Verlierer des Cooks-Trades</strong><br>
                Wide Receiver Brandin Cooks (2.v.l.) wird in der kommenden Saison das Jersey der Los Angeles Rams überstreifen. Für den 24-Jährigen und einen Viertrundenpick geben die Rams ihren Erst- und Sechstrundenpick im NFL-Draft 2018 an die New England Patriots ab. Die Auswirkung des Trades reichen jedoch über die beteiligten Teams hinaus. ran.de stellt euch die Gewinner und Verlierer vor.
© 2018 Getty Images

Gewinner und Verlierer des Cooks-Trades
Wide Receiver Brandin Cooks (2.v.l.) wird in der kommenden Saison das Jersey der Los Angeles Rams überstreifen. Für den 24-Jährigen und einen Viertrundenpick geben die Rams ihren Erst- und Sechstrundenpick im NFL-Draft 2018 an die New England Patriots ab. Die Auswirkung des Trades reichen jedoch über die beteiligten Teams hinaus. ran.de stellt euch die Gewinner und Verlierer vor.


                <strong>Gewinner: Rob Gronkowski</strong><br>
                In den vergangenen Tagen spekulierten einige NFL-Experten immer wieder über einen Trade von Patriots-Superstar Rob Gronkowski. Diese Gerüchte sollten spätestens jetzt vom Tisch sein. New England ist nun umso mehr auf die Receiver-Qualitäten seines Tight Ends angewiesen. Wenn "Gronk" fit bleibt, wird er wieder eine große Rolle im Team von Bill Belichick spielen.
© 2017 Getty Images

Gewinner: Rob Gronkowski
In den vergangenen Tagen spekulierten einige NFL-Experten immer wieder über einen Trade von Patriots-Superstar Rob Gronkowski. Diese Gerüchte sollten spätestens jetzt vom Tisch sein. New England ist nun umso mehr auf die Receiver-Qualitäten seines Tight Ends angewiesen. Wenn "Gronk" fit bleibt, wird er wieder eine große Rolle im Team von Bill Belichick spielen.


                <strong>Gewinner: Julian Edelman</strong><br>
                Neben Gronkowski wird vor allem Julian Edelman von Cooks' Abgang profitieren. Der Wide Receiver hat die gesamte vergangene Spielzeit aufgrund eines Kreuzbandrisses verpasst. Dennoch ist und bleibt er eines der Lieblingsziele von Tom Brady. Ohne Danny Amendola (getraded zu den Dolphins) und Cooks wird Edelman von Beginn an viel Spielzeit und Receptions bekommen.
© 2017 Getty Images

Gewinner: Julian Edelman
Neben Gronkowski wird vor allem Julian Edelman von Cooks' Abgang profitieren. Der Wide Receiver hat die gesamte vergangene Spielzeit aufgrund eines Kreuzbandrisses verpasst. Dennoch ist und bleibt er eines der Lieblingsziele von Tom Brady. Ohne Danny Amendola (getraded zu den Dolphins) und Cooks wird Edelman von Beginn an viel Spielzeit und Receptions bekommen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Gewinner: Les Snead</strong><br>
                Der General Manager der Rams geht in der Offseason volles Risiko. Er möchte ein bereits starkes Team noch besser machen, um den nächsten Angriff auf den Super Bowl zu wagen. Mit Marcus Peters, Aqib Talib und Ndamukong Suh hat er die Defensive bereits hochkarätig verstärkt. Cooks soll nun den abgewanderten Sammy Watkins ersetzen. Das Resultat der vielen Trades: die Rams besitzen im Draft weder einen Erst- noch einen Zweitrundenpick. Sneads Taktik ist durchaus riskant. Sollte er jedoch Erfolg haben, werden sie ihm in L.A. ein Denkmal setzen.
© 2016 Getty Images

Gewinner: Les Snead
Der General Manager der Rams geht in der Offseason volles Risiko. Er möchte ein bereits starkes Team noch besser machen, um den nächsten Angriff auf den Super Bowl zu wagen. Mit Marcus Peters, Aqib Talib und Ndamukong Suh hat er die Defensive bereits hochkarätig verstärkt. Cooks soll nun den abgewanderten Sammy Watkins ersetzen. Das Resultat der vielen Trades: die Rams besitzen im Draft weder einen Erst- noch einen Zweitrundenpick. Sneads Taktik ist durchaus riskant. Sollte er jedoch Erfolg haben, werden sie ihm in L.A. ein Denkmal setzen.


                <strong>Gewinner: Jared Goff</strong><br>
                Alles wird bei den Rams auf Jared Goff ausgelegt. Mit Cooks könnte die punktstärkste Offensive der vergangenen Saison noch unberechenbarer werden. Dabei ist Cooks nicht nur einfach eine weitere hochkarätige Anspielstation für Goff, sondern auch eine Möglichkeit, den Mix aus starkem Laufspiel mit Todd Gurley und tiefen Pässen von Goff noch variabler zu machen. Und: Laut Ian Rapoport hat Goff in der Offseason schon einige Pässe auf Cooks geworfen und so schon eine Connection zu seiner neuen Anspielstation aufgebaut.
© 2017 Getty Images

Gewinner: Jared Goff
Alles wird bei den Rams auf Jared Goff ausgelegt. Mit Cooks könnte die punktstärkste Offensive der vergangenen Saison noch unberechenbarer werden. Dabei ist Cooks nicht nur einfach eine weitere hochkarätige Anspielstation für Goff, sondern auch eine Möglichkeit, den Mix aus starkem Laufspiel mit Todd Gurley und tiefen Pässen von Goff noch variabler zu machen. Und: Laut Ian Rapoport hat Goff in der Offseason schon einige Pässe auf Cooks geworfen und so schon eine Connection zu seiner neuen Anspielstation aufgebaut.


                <strong>Verlierer mit Perspektive: New England Patriots</strong><br>
                Die Patriots verlieren nach Danny Amendola einen weiteren bärenstarken Receiver. Trotzdem ist an diesem Trade nicht alles schlecht für Bill Belichick (r.) und Besitzer Robert Kraft (l.). Schließlich erhalten sie einen weiteren Erstrundenpick von den Rams. Damit besitzen die Patriots nun vier der ersten 63 Draft-Picks. Ein Umbruch kann damit eingeleitet werden. Gut möglich also, dass sie sich sogar noch weiter in der Reihenfolge hochtraden, um einen Quarterback-Nachfolger für den inzwischen 40-jährigen Tom Brady auszuwählen.
© 2017 Getty Images

Verlierer mit Perspektive: New England Patriots
Die Patriots verlieren nach Danny Amendola einen weiteren bärenstarken Receiver. Trotzdem ist an diesem Trade nicht alles schlecht für Bill Belichick (r.) und Besitzer Robert Kraft (l.). Schließlich erhalten sie einen weiteren Erstrundenpick von den Rams. Damit besitzen die Patriots nun vier der ersten 63 Draft-Picks. Ein Umbruch kann damit eingeleitet werden. Gut möglich also, dass sie sich sogar noch weiter in der Reihenfolge hochtraden, um einen Quarterback-Nachfolger für den inzwischen 40-jährigen Tom Brady auszuwählen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Verlierer: Tom Brady</strong><br>
                The G.O.A.T zählt hingegen klar zu den Verlierern. Der Abgang eines weiteren Receivers ist ein Verlust für Brady. Die Zahl seiner Offensivwaffen ist damit weiter zusammengeschmolzen. Umso mehr ist der Signal Caller nun auf seine Running Backs sowie auf Gronkowski und Edelman angewiesen. Dass er mit so gut wie jedem Umstand zurechtkommen kann, hat er ja bereits mehrfach bewiesen.
© 2018 Getty Images

Verlierer: Tom Brady
The G.O.A.T zählt hingegen klar zu den Verlierern. Der Abgang eines weiteren Receivers ist ein Verlust für Brady. Die Zahl seiner Offensivwaffen ist damit weiter zusammengeschmolzen. Umso mehr ist der Signal Caller nun auf seine Running Backs sowie auf Gronkowski und Edelman angewiesen. Dass er mit so gut wie jedem Umstand zurechtkommen kann, hat er ja bereits mehrfach bewiesen.


                <strong>Verlierer: Odell Beckham Jr.</strong><br>
                Der Star-Receiver der Giants hofft auf einen hochdotierten Vertrag. Zuletzt hatte die New Yorker Franchise sogar die Möglichkeit eines Trades ins Spiel gebracht, der Beckham wohl viel Kohle eingebracht hätte. Der größte Interessent, die Rams, hat sich nun jedoch für eine andere Option entschieden. Dass die Patriots zwei ihrer frühen Picks für Beckham abgeben, scheint eher unrealistisch. Aber wer weiß, in dieser bisher so verrückten Offseason ist vieles möglich.
© 2017 Getty Images

Verlierer: Odell Beckham Jr.
Der Star-Receiver der Giants hofft auf einen hochdotierten Vertrag. Zuletzt hatte die New Yorker Franchise sogar die Möglichkeit eines Trades ins Spiel gebracht, der Beckham wohl viel Kohle eingebracht hätte. Der größte Interessent, die Rams, hat sich nun jedoch für eine andere Option entschieden. Dass die Patriots zwei ihrer frühen Picks für Beckham abgeben, scheint eher unrealistisch. Aber wer weiß, in dieser bisher so verrückten Offseason ist vieles möglich.


                <strong>Verlierer: NFC-West-Konkurrenz</strong><br>
                Die Rams sind definitiv der heißeste Anwärter auf den Division-Titel in der NFC West. Die aufstrebenden 49ers brauchen wohl mindestens noch ein Jahr und die Seahawks und Cardinals befinden sich im Umbruch. Diese prophezeite Einseitigkeit in der Division hat sich durch den Cooks-Trade eher noch verstärkt.
© Getty Images

Verlierer: NFC-West-Konkurrenz
Die Rams sind definitiv der heißeste Anwärter auf den Division-Titel in der NFC West. Die aufstrebenden 49ers brauchen wohl mindestens noch ein Jahr und die Seahawks und Cardinals befinden sich im Umbruch. Diese prophezeite Einseitigkeit in der Division hat sich durch den Cooks-Trade eher noch verstärkt.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Verlierer: Los Angeles Chargers</strong><br>
                Ab 2020 werden sich die Rams und die Chargers in Los Angeles das Stadion teilen. In Sachen Aufmerksamkeit und Publicity hinken die Chargers derzeit aber definitiv hinterher. Die Rams bestimmen die Schlagzeilen in L.A. und ziehen große Fanmassen auf ihre Seite. Die Chargers drohen dabei den Anschluss zu verlieren, sollte nicht auch dort bald große Namen und noch größerer Erfolg einkehren.
© 2017 Getty Images

Verlierer: Los Angeles Chargers
Ab 2020 werden sich die Rams und die Chargers in Los Angeles das Stadion teilen. In Sachen Aufmerksamkeit und Publicity hinken die Chargers derzeit aber definitiv hinterher. Die Rams bestimmen die Schlagzeilen in L.A. und ziehen große Fanmassen auf ihre Seite. Die Chargers drohen dabei den Anschluss zu verlieren, sollte nicht auch dort bald große Namen und noch größerer Erfolg einkehren.


                <strong>Und Brandin Cooks?</strong><br>
                Die Frage, ob Cooks selber zu den Gewinnern oder Verlierern zählt, ist schwer zu beantworten. Das Gehalt macht zunächst keinen Unterschied, Cooks geht in das fünfte und letzte Jahr seines Rookie-Vertrags. Laut Ian Rapoport sollen die Rams aber bereit sein, über einen neuen, höher dotierten Vertrag mit Cooks zu sprechen. Das waren die Patriots vor dem Trade allerdings wohl auch. Bei einer Sache sind sich die Experten weitestgehend einig. Der 24-Jährige passt perfekt in das junge, hungrige Team um Head Coach Sean McVay und Quarterback Jared Goff. Die Chancen auf einen Super-Bowl-Ring sind trotz eines Weggangs von den erfolgsverwöhnten Patriots wohl nicht kleiner geworden. Zudem legte er für die Patriots zwar gute Zahlen auf, allzu gut sollen Cooks und Brady allerdings nicht harmoniert haben.
© 2017 Getty Images

Und Brandin Cooks?
Die Frage, ob Cooks selber zu den Gewinnern oder Verlierern zählt, ist schwer zu beantworten. Das Gehalt macht zunächst keinen Unterschied, Cooks geht in das fünfte und letzte Jahr seines Rookie-Vertrags. Laut Ian Rapoport sollen die Rams aber bereit sein, über einen neuen, höher dotierten Vertrag mit Cooks zu sprechen. Das waren die Patriots vor dem Trade allerdings wohl auch. Bei einer Sache sind sich die Experten weitestgehend einig. Der 24-Jährige passt perfekt in das junge, hungrige Team um Head Coach Sean McVay und Quarterback Jared Goff. Die Chancen auf einen Super-Bowl-Ring sind trotz eines Weggangs von den erfolgsverwöhnten Patriots wohl nicht kleiner geworden. Zudem legte er für die Patriots zwar gute Zahlen auf, allzu gut sollen Cooks und Brady allerdings nicht harmoniert haben.