Diese Spieler verpassen die NFL-Saison 2020: Clowney, Boyle, Allen
Jadeveon Clowney (Tennessee Titans)
Bittere Nachricht für die Titans: Nachdem sich Passrusher Jadeveon Clowney einer Knie-OP unterzog, ist die Saison für den Defense-Star gelaufen. Das berichtet NFL-Insider Ian Rapoport. Zudem läuft der Vertrag des 27-Jährigen nach der Saison aus, wodurch er zu einem Free Agent wird.
Nick Boyle (Baltimore Ravens)
Nick Boyle hat sich bei der 17:23-Niederlage seiner Baltimore Ravens im Sunday Night Game von Week 10 bei den New England Patriots so schwer am Knie verletzt, dass die Saison für den Tight End vorzeitig beendet ist. Nach einem Catch hatte Boyle zunächst einen Hit gegen sein linkes Bein einstecken müssen, das sich daraufhin nach innen beugte. Zugleich wurde sein Knie erwischt, was dem Gelenk den Rest gab. Boyle gilt als einer der besten Blocker unter den Tight Ends. Damit wird nun wohl umso mehr Arbeit auf Mark Andrews zukommen.
Kyle Allen (Washington Football Team)
Nach seiner schweren Knöchelverletzung im Division-Duell von Week 9 gegen die New York Giants (20:23) wird Kyle Allen in dieser Saison nicht mehr auf den Rasen zurückkehren. Der Quarterback des Washington Football Team, der nach dem Hit von Jabrill Peppers auch eine leichte Fraktur davongetragen haben soll, muss sich operieren lassen. Via Social Media bedankte er sich bereits für "die überwältigende Liebe und die Unterstützung" und drückte seine Vorfreude auf sein zweites Jahr beim Hauptstadt-Team aus. Für ihn übernimmt der erst von einer extrem schweren Beinverletzung genesene Alex Smith die Rolle als Playmaker.
Ronnie Stanley (Baltimore Ravens)
Die Baltimore Ravens müssen ihre Saison ohne Ronnie Stanley beenden. Wie Head Coach Jon Harbaugh nach dem Spiel gegen die Pittsburgh Steelers mitteilte, hat sich der Star-Offensive Tackle eine schwere Verletzung am Fußgelenk zugezogen. Stanley ist eine der wichtigsten Stützen in der Offensive Line und hatte erst vor wenigen Tagen einen neuen Fünfjahresvertrag unterzeichnet. Der 26 Jahre alte Left Tackle spielt seit 2016 für die Ravens.
Odell Beckham jr. (Cleveland Browns)
Die Saison von Odell Beckham jr. ist nach Week 7 beendet. Das berichtet "ESPN"-Reporterin Josina Anderson unter Bezugnahme auf den Star-Receiver der Cleveland Browns, der sich demnach das Kreuzband gerissen hat. "OBJ" hatte sich im Spiel bei den Cincinnati Bengals im Anschluss an eine Interception von Baker Mayfield bei einer Abwehraktion verletzt und blieb auf dem Rasen liegen. Das Feld konnte er nicht mehr selbständig verlassen.
Danielle Hunter (Minnesota Vikings)
Ein Bandscheibenvorfall beendet die Saison von Vikings-Pass-Rusher Danielle Hunter vorzeitig. Wie die NFL-Insider Ian Rapoport und Tom Pelissero berichten, wird sich der Drittrundenpick aus dem Jahr 2015 einer Operation unterziehen müssen und somit die restliche NFL-Saison verpassen. Hunter, der als jüngster Spieler der NFL-Geschichte die 50-Sack-Marke knackte, litt bereits seit Saisonbeginn unter der Verletzung und könnte gleichzeitig seine letzten Momente in einem Vikings-Trikot erlebt haben. Obwohl Hunter noch bis einschließlich 2023 unter Vertrag steht, könnte er eine weitere Gehaltserhöhung fordern oder im schlimmsten Fall gar getradet werden, berichtet Rapoport auf Twitter.
Devin Bush (Pittsburgh Steelers)
Ein Kreuzbandriss macht weitere Einsätze von Devin Bush für die Pittsburgh Steelers in dieser Saison unmöglich. Das berichtet NFL-Reporterin Aditi Kinkhabwala. Die schwere Verletzung zog sich der Linebacker Ende der ersten Hälfte des Spiels gegen Division-Rivale Cleveland Browns (38:7) ohne Gegner-Einwirkung zu. Mithilfe zweier Staff-Mitglieder war der First Rounder des Draft 2019 anschließend vom Platz gehumpelt und nicht mehr zurückgekehrt, Head Coch Mike Tomlin hatte schon direkt nach dem Spiel von Week 6 von einer "ernsthaften Knieverletzung" gesprochen. Bis zu diesem Rückschlag hatte Bush seit seinem Einstieg in die NFL kein Spiel für die Steelers verpasst. Er sammelte in seinen ersten 20 Einsätzen 130 Tackles, 1,5 Sacks, vier Fumble Recoveries und zwei Interceptions.
Taylor Lewan (Tennessee Titans)
Der hart erkämpfte 42:36-Overtime-Sieg der Tennessee Titans über die Houston Texans war sehr wahrscheinlich die letzte Partie für Taylor Lewan in dieser Saison. Der Tackle musste das Feld im dritten Viertel mit einer Knieverletzung verlassen. Es besteht die Befürchtung, dass das Kreuzband in Mitleidenschaft gezogen wurde. Sein Ausfall würde das Team aus Nashville besonders schmerzen: Seit er 2018 einen 80 Millionen US-Dollar schweren Fünfjahresvertrag unterschrieben hat, ist der dreimalige Pro Bowler der Bestverdiener unter den O-Linern.
Kawann Short (Carolina Panthers)
Die Carolina Panthers müssen auf ihren Star-Defensive-Tackle Kawann Short verzichten. Wie Head Coach Matt Rhule bestätigte, wird sich der zweimalige Pro Bowler einer Schulteroperation unterziehen und muss die Saison daher vorzeitig beenden. Short war am vergangenen Sonntag gegen Atlanta Falcons unglücklich auf die Schulter gefallen und wird aller Voraussicht nach von Zach Kerr ersetzt werden. Gemeinsam mit Rookie Derrick Brown soll Kerr nun die Run-Defense der Panthers anführen.
Chandler Jones (Arizona Cardinals)
Die Arizona Cardinals müssen den Rest der Saison ohne Star-Pass-Rusher Chandler Jones auskommen. Der 30-Jährige zog sich im Spiel gegen die New York Jets (30:10) eine Verletzung am Bizeps zu, die eine Operation nach sich zieht. In der aktuellen Spielzeit sammelte der dreifache Pro Bowler zehn Pressures und einen Sack. Wie Head Coach Kliff Kingsbury den Ausfall kompensieren möchte, ist noch unklar. Die beiden Edge-Rusher Zach Allen und Haason Reddick könnten mehr Spielzeit sehen.
Vita Vea (Tampa Bay Buccaneers)
Schock für Tom Brady und die Tampa Bay Buccaneers! Wie das Team am Freitag bekannt gab, zog sich Defensive Tackle Vita Vea im Thursday Night Game bei den Chicago Bears einen Beinbruch zu. Damit ist die Saison für den ehemalige Erstrundenpick schon nach wenigen Wochen gelaufen. Für Headcoach Bruce Arians wiegt der Ausfall besonders schwer: "Das ist ein sehr schwerer Verlust. Ich weiß nicht, ob es in dieser Saison einen besseren Nose Tackle gab", so Arians am Freitag. Die Buccaneers mussten bereits in der Vorwoche eine Hiobsbotschaft verkraften, als sich Tight End O.J. Howard einen Achillessehnenriss zuzog. Damit fallen beide Erstrundenpicks der Bucs aus dem Jahr 2017 und 2018 für die gesamte Saison aus.
Jurrell Casey (Denver Broncos)
Mit dem 10:28 gegen die Tampa Bay Buccaneers in Week 3 fand die Saison für Jurrell Casey ein vorzeitiges Ende. Der fünfmalige Pro Bowler riss sich den Bizeps und verpasst damit den Rest der Saison. Der Third Rounder des Draft 2011 war erst vor der Saison nach neun Jahren bei den Tennessee Titans nach "Mile High" gewechselt. Dort spielt er unter seinem Vierjahresvertrag über 60,4 Millionen US-Dollar.
Matt Ioannidis (Washington Football Team)
Das Washington Football Team muss für den Rest der Saison auf Matt Ioannidis verzichten. Der Defensive Tackle zog sich beim 20:34 bei den Cleveland Browns ebenfalls einen Bizepsriss zu. Besonders ärgerlich für die Franchise, weil der Fifth Rounder des Draft 2016 die erste Saison seines Dreijahresvertrags über 21,75 Millionen US-Dollar bestreitet.
Nick Bosa (San Francisco 49ers)
Saison-Aus für Nick Bosa. Die Befürchtungen der San Francisco 49ers haben sich bestätigt, Bosa zog sich gegen die New York Jets einen Kreuzbandriss zu. Damit steht der Defensive Rookie of the Year der Vorsaison den 49ers in dieser Spielzeit nicht mehr zur Verfügung. Aber nicht nur Bosa hat es im Spiel gegen die Jets erwischt ...
Solomon Thomas (San Francisco 49ers)
... auch Solomon Thomas. Der Nummer-3-Pick des Jahres 2017, wie Bosa Defensive End, fällt ebenfalls bis zum Saisonende aus. Ebenfalls mit Kreuzbandriss.
Bruce Irvin (Seattle Seahawks)
Bei den Seattle Seahawks hat es Bruce Irvin (hier noch im Trikot der Carolina Panthers) erwischt. Der Routinier riss sich in der Partie gegen die New England Patriots das vordere Kreuzband. Damit fällt auch der Linebacker bis zum Saisonende aus.
Marquise Blair (Seattle Seahawks)
Wie bei den San Francisco 49ers kommt es auch beim NFC West-Rivalen im Doppelpack. Auch Nickel-Corner Marquise Blair steht Head Coach Pete Carroll den Rest der Saison 2020 nicht mehr zur Verfügung. Auch den Defensive Back erwischte es am Knie, als sein eigener Teamkollege K.J. Wright mit ihm kollidierte.
Saquon Barkley (New York Giants)
Saquon Barkley wird in dieser Saison nicht mehr auflaufen können. Die Untersuchung seiner Verletzung im rechten Knie ergab, dass das Kreuzband gerissen ist. Laut den New York Giants wird der Star-Running-Back möglichst schnell operiert. Er hatte sich die folgenschwere Blessur gegen die Chicago Bears zugezogen.
Courtland Sutton (Denver Broncos)
Bereits in Week 2 endete auch die Saison von Courtland Sutton von den Denver Broncos. Der Wide Receiver, der den Auftakt eine Woche zuvor noch wegen einer Schulterverletzung verpasst hatte, riss sich bei der Niederlage bei den Pittsburgh Steelers das Kreuzband, wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet. Der lange Ausfall des Second Rounder von 2018 ist ein extrem herber Schlag für die Franchise aus Colorado.
Malik Hooker (Indianapolis Colts)
Für Malik Hooker von den Indianapolis Colts ist die Saison wegen eines Achillessehnenrisses ebenfalls beendet. Damit haben sich die schlimmsten Befürchtungen bewahrheitet. Der Safety konnte das Spiel gegen die Minnesota Vikings nicht beenden.
Mike Pouncey (Los Angeles Chargers)
Schlechte Nachricht für die Los Angeles Chargers: Center Mike Pouncey muss sich aufgrund einer Hüftverletzung einer Operation unterziehen und wird in der Saison 2020 nicht mehr zum Einsatz kommen. General Manager Tom Telesco bedauert den Ausfall: "Er ist nicht nur ein Pro-Bowl-Spieler, sondern auch der ultimative Kapitän und Teamkollege. Er ist der beste Anführer, den ich je gesehen habe." Der Center kündigte an, die Mannschaft trotz seiner Verletzung mit seiner Erfahrung zu unterstützen. Da der Vertrag von Pouncey nach dieser Saison endet, ist seine Zukunft offen.
Zach Banner (Pittsburgh Steelers)
Schlechte Nachrichten für die Pittsburgh Steelers. Right Tackle Zach Banner hat sich das Kreuzband im rechten Knie gerissen, was somit das Saisonaus für ihn bedeutet. Im Spiel gegen die New York Giants musste er vom Platz abtransportiert werden. Seine Mimik und die Tränen ließen da bereits schon eine schwere Verletzung erahnen.
C.J. Uzomah (Cincinnati Bengals)
Herber Rückschlag für die Offense der Cincinnati Bengals! Wie Headcoach Zac Taylor bekannt gab, fällt Tight End C.J. Uzomah aufgrund eines Achillessehnenrisses für die gesamte Saison 2020 aus. Diesen zog er sich acht Minuten vor Ende der Partie gegen die Cleveland Browns zu. Die Verletzung ist für die Bengals deshalb so schmerzhaft, weil Uzomah im Spiel gegen die Browns einer der auffälligsten Receiver für Nummer-Eins-Pick Joe Burrow war. So kam der 27-Jährige auf 42 Receiving Yards und einen Touchdown bei vier gefangenen Bällen. Der Touchdown war zudem Burrows erster Touchdown-Pass in der NFL.
Marlon Mack (Indianapolis Colts)
Herber Rückschlag für die Indianapolis Colts! Running Back Marlon Mack hat sich im Spiel gegen die Jacksonville Jaguars die Achillessehne gerissen und fällt somit für die restliche Saison aus. Mit 1.091 Yards und acht Touchdowns war Mack in der vergangenen Saison der erfolgreichste Running Back der Colts und sollte auch in dieser Saison wieder die Rolle des Starters übernehmen. Diese Aufgabe wird nun Rookie Jonathan Taylor übernehmen, berichtet "CBSSports" und beruft sich auf Colts-Head-Coach Frank Reich. Taylor wurde im diesjährigen Draft an der 41. Stelle ausgewählt und erlief gegen die Jaguars 22 Yards in neun Versuchen.
Lane Taylor (Green Bay Packers)
Die Comeback-Saison von Packers-Guard Lane Taylor ist vorzeitig vorbei. Wie Head Coach Matt LaFleur bestätigte, hat sich der Routinier beim Auftaktsieg gegen die Minnesota Vikings eine schwere Knieverletzung zugezogen. "Es tut mir sehr leid für ihn. Er hat sich nach einer schweren Verletzung zurück in die Startformation gekämpft, daher wird er uns auf jeden Fall fehlen", erklärte LaFleur. Aufgrund einer Bizepsverletzung hatte Taylor in der vergangenen Saison nur zwei Spiele absolvieren können. Der Offensive Lineman ist einer der erfahrensten Spieler in Green Bay und spielt seit 2013 für die Packers.
Blake Jarwin (Dallas Cowboys)
Als wäre die knappe 17:20-Niederlage gegen die Los Angeles Rams nicht schon Strafe genug, müssen die Dallas Cowboys die restliche Saison ohne ihren Starting-Tight-End Blake Jarwin bestreiten. Nachdem sich Jarwin im zweiten Quarter am Knie verletzt hatte, bestätigte nun eine ausführliche Untersuchung die schlimmsten Befürchtungen: Der Tight End hat sich das Kreuzband gerissen und wird somit für die komplette Saison ausfallen. Mit Dalton Schultz und Sean McKeon haben die Cowboys noch zwei Tight Ends in ihrem Kader, allerdings kann keiner der beiden eine ähnliche Qualität wie Jarwin vorweisen.
Tyrell Williams (Las Vegas Raiders)
Die Las Vegas Raiders haben Wide Receiver Tyrell Williams auf die Injured Reserve Liste gesetzt. Das hat Adam Yates von "ESPN" bekanntgegeben. Williams hatte sich im Training einen Labrum-Riss in der Schulter zugezogen und wollte die Saison eigentlich auch trotz der Schmerzen unbedingt spielen. Durch seinen Ausfall wächst nun der Druck auf First-Round-Pick Henry Ruggs, in den die Raiders große Hoffnungen setzen. Williams fing in 14 Spielen in der vergangenen Saison 42 Bälle für 651 Yards und sechs Touchdowns.
Travin Howard (Los Angeles Rams)
Die Los Angeles Rams müssen diese Saison auf Linebacker Travin Howard verzichten. Der 24-Jährige hat sich im Training den Meniskuss gerissen und muss sich einer Operation unterziehen. Howard hatte im Trainingscamp einen guten Eindruck hinterlassen und gute Chancen auf einen Starting Spot bei den Rams. Er wurde 2018 von den Rams in der siebten Runde gedraftet und sammelte letzte Saison 19 Tackles.
Derwin James (Los Angeles Chargers)
Derwin James von den Los Angeles Chargers wird die Saison 2020 verpassen. Der Safety verletzte sich im Training am Knie und benötigt eine Meniskus-OP. Ausfallzeit: mindestens acht Monate. Schon 2019 hatte der 24-Jährige wegen einer Fußverletzung fast die gesamte Spielzeit versäumt. In seiner Rookie-Saison bestritt der 17. Pick von 2018 alle 16 Spiele, führte die Chargers bei den Tackles (105) an und wurde in den Pro Bowl gewählt. Seitdem ist James vom Pech verfolgt.
Andre Dillard (Philadelphia Eagles)
Der Starting-Left-Tackle der Philadelphia Eagles hat sich im Training den Bizeps gerissen und wird wohl die komplette Saison ausfallen. Wie Adam Schefter bei "ESPN" berichtet, wird sich Dillard wohl auch einer Operation unterziehen müssen. Als möglicher Ersatz für den Erstrundenpick des vergangenen Jahres könnte der 38 Jahre alte Routinier Jason Peters fungieren.
Jalen Hurd (San Francisco 49ers)
Der Wide Receiver der San Francisco 49ers fällt die ganze Saison aus. Der 24-Jährige riss sich im Training das Kreuzbandriss und wird damit weiterhin auf sein erstes Spiel in der NFL warten müssen. Bereits 2019 verpasste er aufgrund einer Rückenverletzung die gesamte Saison.
Kelvin Harmon (Washington Football Team)
Wie Hurd hat sich auch der Wide Receiver des Washington Football Team einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen. Der letztjährige Rookie wird somit die komplette 2020er Saison verpassen. Harmon hat ein gutes erstes Jahr mit 365 Receiving Jahr und überzeugte dabei auch als guter Run Blocker.
Branden Jackson (Seattle Seahawks)
Der Defensive End der Seattle Seahawks wird die komplette Saison fehlen. Das haben laut Head Coach Pete Carroll zumindest die Ärzte Jackson geraten, der daraufhin auf der Injured Reserve Liste gelandet ist. Der 27-Jährige war bei einem Helmzusammenstoß mit Offensive Tackle Cedric Ogbuehi ohnmächtig geworden und daraufhin ins Krankenhaus gebracht worden. Dort stellten die schwierige Nackenverletzung fest. Laut Carroll ähnelt die Situation von Jackson der von Kam Chancellor und Cliff Avril, die beide nach der Verletzung kein Spiel mehr absolvierten.
Michael Palardy (Carolina Panthers)
Einen Kreuzbandriss hat sich Punter der Carolina Panthers zugezogen. Palardy zog sich diese schwere Verletzung in der Offseason ausgerechnet in seinem linken Bein zu, womit er die Punts kickt, und wird die gesamte Saison ausfallen. Palardy war 2016 zu den Panthers gekommen und hat sich als wichtige Säule in den Special Teams etabliert. Der 28 Jahre hält dabei mit einem Durchschnitt von 42,4 Net Yards pro Punt im Jahr 2017 den Teamrekord und ist mit einem Karriereschnitt von 40,3 Net Punt Yards der beste Punter der Panthers.
Artie Burns (Chicago Bears)
Rückschlag für die Secondary der Chicago Bears! Wie Adam Schefter von "ESPN" berichtet, hat sich Cornerback-Neuzugang Artie Burns einen Kreuzbandriss im Training zugezogen. Der 25-Jährige wird damit voraussichtlich die gesamte Saison 2020 verpassen. Der Cornerback wechselte erst in dieser Offseason zu den Bears und unterschrieb dort einen Einjahresvertrag. Im Draft 2016 wurde Burns an 25. Stelle von den Pittsburgh Steelers ausgewählt und verbrachte dort vier Jahre. In 58 NFL-Spielen kam er auf 27 verteidigte Pässe und vier Interceptions. Bei den Bears hätte er wohl um den Starting-Platz neben Star-Cornerback Kyle Fuller gekämpft.
Gerald McCoy (Dallas Cowboys)
Bitterer Tag für Gerald McCoy: Der Defensive Tackle wird die Saison 2020 verpassen. Er hat sich im ersten Training der Dallas Cowboys mit Pads die rechte Quadrizepssehne gerissen. McCoy, der in der Offseason einen Dreijahresvertrag in Dallas unterschrieb, muss operiert werden. "Ich werde der Mentor für die jungen Spieler bleiben, und meinen Teil dazu beitragen, dass dieses Team dahin geht, wo es hingehört", sagte McCoy in einem Statement. Und bringt seine Verletzung in Relation zu den aktuellen Problemen in den USA inmitten der Pandemie: "Unsere ganze Aufmerksamkeit muss auf die Pandemie oder unseren Kampf für soziale Gerechtigkeit gerichtet werden. Verglichen damit ist das, womit ich es zu tun habe, minimal."
Cameron Smith (Minnesota Vikings)
Die Minnesota Vikings müssen in der Saison 2020 auf Linebacker Cameron Smith verzichten. Es war Glück im Unglück für Smith, als er kürzlich positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Im Zuge des Testverfahrens fanden die Ärzte nämlich einen Herzfehler. Smith muss sich nun einer offenen Herz-OP unterziehen, die ihn für die gesamte Saison außer Gefecht setzen wird. "Obwohl meine Saison gelaufen ist, bin ich froh, dass es so passiert ist, denn ich hätte sonst nicht mehr lange zu leben gehabt", sagte Smith. In der vergangenen Saison wurde er vor allem in den Special Teams der Vikings eingesetzt. Smiths Football-Karriere soll noch nicht beendet sein: "Ich freue mich jetzt schon auf mein Comeback."
Jatavis Brown (Philadelphia Eagles)
Etwas überraschend hat Linebacker Jatavis Brown von den Philadelphia Eagles seine Karriere beendet und fehlt den Eagles damit in der Saison 2020. Der erst 26-Jährige hätte in der kommenden Saison sogar starten können und war ein fest eingeplantes Puzzle-Stück bei den Special Teams. Die Eagles verpflichteten Brown erst im März für ein Jahr. In den vergangenen vier Saisons spielte Brown noch bei den Los Angeles Chargers und startete dort regelmäßig. Regionale Medien gehen davon aus, dass Brown die Opt-Out-Deadline verpasst und nun auf andere Art die kommende Saison aussetzen will. "ESPN" hingegen berichtet, dass Brown einfach entschieden hat, dass es für ihn Zeit ist, vom Spiel zurückzutreten.
Robert Alford (Arizona Cardinals)
Und auch die Cardinals müssen noch vor Saisonstart einen schweren Ausfall hinnehmen: Wie "ESPN" berichtet, hat sich Cornerback Robert Alford im Training Camp am Sonntag einen Brustmuskelriss zugezogen und wird damit die komplette Spielzeit ausfallen. Für den 31-Jährigen setzt sich damit seine Verletzungsmisere fort. So verpasste er bereits die Spielzeit 2019 aufgrund eines Schienbeinbruches komplett. Für die Passing Defense der Cardinals bedeutet dies einen herben Rückschlag. Alford sollte eigentlich den Komplementär-Part zu Pro Bowler Patrick Peterson geben und eine Defense aufwerten, die in der vergangenen Saison den letzten Platz der Liga in der Kategorie zugelassene Total Yards belegte. Durch den Ausfall wird wohl erneut Vorjahres-Rookie Byron Murphy die Lücke auf Cornerback füllen müssen.
Derrius Guice (Free Agent)
Noch ist zwar nichts final entschieden, doch dass Running Back Derrius Guice in der kommenden Saison aufs Feld zurückkehrt, scheint äußerst unwahrscheinlich. Nachdem er Anfang August vom Washington Football Team offiziell entlassen worden war, verpflichtete ihn kein anderes Team per Waiver. Damit ist Guice offiziell als Free Agent gelistet. Guice wurde in der vergangenen Woche verhaftet und in mehreren Vergehen wegen häuslicher Gewalt angezeigt. Zwar bestreitet Guice die Vorwürfe, doch eine schnelle Rückkehr in die NFL scheint ausgeschlossen.
Über 60 Spieler, die aufgrund der Corona-Pandemie für ein Jahr aussetzen
Die Opt-Out-Klausel erlaubt es Spielern, die neue Saison auszusetzen, ohne Strafen oder negative Folgen zu befürchten. Sie wurde aufgrund der Corona-Pandemie eingeführt. Insgesamt haben 67 Spieler von der Klausel Gebrauch gemacht, darunter gleich acht Spieler der New England Patriots. Hier eine Liste aller Stars, die auf die Saison 2020 freiwillig verzichten.