Anzeige
Anzeige

NFL-Boni: Diese Stars können noch ordentlich abkassieren

1 / 12

                <strong>NFL-Boni: Diese Stars können noch ordentlich abkassieren</strong><br>
                Die NFL steht vor dem letzten Spieltag der Regular Season. Für einige Spieler geht es dann um richtig Geld, wenn diverse Marken oder Meilensteine erreicht werden. ran.de zeigt einige Stars, die durch ihre Boni noch abkassieren können.
© not available

NFL-Boni: Diese Stars können noch ordentlich abkassieren
Die NFL steht vor dem letzten Spieltag der Regular Season. Für einige Spieler geht es dann um richtig Geld, wenn diverse Marken oder Meilensteine erreicht werden. ran.de zeigt einige Stars, die durch ihre Boni noch abkassieren können.


                <strong>Rob Gronkowski (Tight End/New England Patriots)</strong><br>
                Ist das gewagt? Oder einfach nur grenzenloses Selbstvertrauen? Gronkowski bekommt 4,25 Millionen Dollar Grundgehalt. Einiges mehr kann sich Gronk aber über Boni holen. Mit mehr als 1000 Receiving Yards hat er sich bereits jetzt satte 4,5 Millionen Dollar dazu verdient. Weitere zwei Millionen kämen dazu, wenn er eine von vier Marken knackt. 90 Prozent Einsatzzeit kann er vor dem letzten Saisonspiel nicht mehr schaffen. Auch 80 Catches (er steht bei 69) oder 1200 Yards (1084) könnten schwierig werden. Bliebe noch die Wahl ins All-Pro-Team. Das hat er zuvor bereits viermal geschafft.
© imago/ZUMA Press

Rob Gronkowski (Tight End/New England Patriots)
Ist das gewagt? Oder einfach nur grenzenloses Selbstvertrauen? Gronkowski bekommt 4,25 Millionen Dollar Grundgehalt. Einiges mehr kann sich Gronk aber über Boni holen. Mit mehr als 1000 Receiving Yards hat er sich bereits jetzt satte 4,5 Millionen Dollar dazu verdient. Weitere zwei Millionen kämen dazu, wenn er eine von vier Marken knackt. 90 Prozent Einsatzzeit kann er vor dem letzten Saisonspiel nicht mehr schaffen. Auch 80 Catches (er steht bei 69) oder 1200 Yards (1084) könnten schwierig werden. Bliebe noch die Wahl ins All-Pro-Team. Das hat er zuvor bereits viermal geschafft.


                <strong>Patrick Chung (Safety/New England Patriots)</strong><br>
                Er bekommt 300.000 Dollar, wenn er bei 80 Prozent der Defensive Snaps mitwirkt. 88 Prozent sind es vor dem letzten Spiel. Das müssen die Patriots gewinnen, denn 13 Saisonsiege sind die zweite Voraussetzung für den Bonus. Und: Weitere 500.000 gibt es, wenn er 85 Prozent Einsatzzeit schafft.
© imago/Icon SMI

Patrick Chung (Safety/New England Patriots)
Er bekommt 300.000 Dollar, wenn er bei 80 Prozent der Defensive Snaps mitwirkt. 88 Prozent sind es vor dem letzten Spiel. Das müssen die Patriots gewinnen, denn 13 Saisonsiege sind die zweite Voraussetzung für den Bonus. Und: Weitere 500.000 gibt es, wenn er 85 Prozent Einsatzzeit schafft.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Adam Thielen (Wide Receiver/Minnesota Vikings)</strong><br>
                Thielen hat im letzten Saisonspiel eine Menge vor. Für 70 Catches hatte er bereits 500.000 Dollar kassiert. Weitere 250.000 gab es für den 80. Catch. Nochmal 250.000 Dollar gibt es, wenn er 90 Catches schafft. Momentan steht er bei 85.
© imago/Icon SMI

Adam Thielen (Wide Receiver/Minnesota Vikings)
Thielen hat im letzten Saisonspiel eine Menge vor. Für 70 Catches hatte er bereits 500.000 Dollar kassiert. Weitere 250.000 gab es für den 80. Catch. Nochmal 250.000 Dollar gibt es, wenn er 90 Catches schafft. Momentan steht er bei 85.


                <strong>Mark Ingram (Running Back/New Orleans Saints)</strong><br>
                Einen besonderen Bonus bekommt der Running Back der Saints. Einen, der eine Menge wert sein könnte. Denn sollte er in das First-All-Pro-Team gewählt werden, ist er 2018 Free Agent. Und Ingram spielt mit den Saints eine bärenstarke Saison, kommt auf 1089 Rushing Yards und zwölf Touchdowns, der zweitbeste Wert der ganzen Liga.
© imago/ZUMA Press

Mark Ingram (Running Back/New Orleans Saints)
Einen besonderen Bonus bekommt der Running Back der Saints. Einen, der eine Menge wert sein könnte. Denn sollte er in das First-All-Pro-Team gewählt werden, ist er 2018 Free Agent. Und Ingram spielt mit den Saints eine bärenstarke Saison, kommt auf 1089 Rushing Yards und zwölf Touchdowns, der zweitbeste Wert der ganzen Liga.


                <strong>Adrian Clayborn (Defensive End/Atlanta Falcons)</strong><br>
                Clayborn hat sich bereits einen Bonus gesichert. Er steht bei 9,5 Sacks und ist damit die Nummer eins bei den Falcons. Das lässt sich die Franchise 750.000 Dollar kosten. Doch da geht noch mehr. Schafft Clayborn zehn Sacks, werden 1,25 Millionen Dollar fällig. Bei zwölf Sacks sogar satte zwei Millionen Dollar. Das ist immerhin mehr als die Hälfte seiner Salary (3,75 Millionen). Ebenfalls "Taschengeld" gibt es dafür, wenn er im Roster steht. 31.250 Dollar gibt's pro Spiel, macht bis jetzt also ein Zubrot in Höhe von 468.750 Dollar
© imago/Icon SMI

Adrian Clayborn (Defensive End/Atlanta Falcons)
Clayborn hat sich bereits einen Bonus gesichert. Er steht bei 9,5 Sacks und ist damit die Nummer eins bei den Falcons. Das lässt sich die Franchise 750.000 Dollar kosten. Doch da geht noch mehr. Schafft Clayborn zehn Sacks, werden 1,25 Millionen Dollar fällig. Bei zwölf Sacks sogar satte zwei Millionen Dollar. Das ist immerhin mehr als die Hälfte seiner Salary (3,75 Millionen). Ebenfalls "Taschengeld" gibt es dafür, wenn er im Roster steht. 31.250 Dollar gibt's pro Spiel, macht bis jetzt also ein Zubrot in Höhe von 468.750 Dollar

Anzeige
Anzeige

                <strong>Michael Bennett (Defensive End/Seattle Seahawks)</strong><br>
                Bennett steht kurz vor einer Gehaltserhöhung. Bei neun Sacks verdient er in der kommenden Saison 1,7 statt 1,5 Millionen Dollar. Momentan steht er bei 8,5 Sacks.
© imago/ZUMA Press

Michael Bennett (Defensive End/Seattle Seahawks)
Bennett steht kurz vor einer Gehaltserhöhung. Bei neun Sacks verdient er in der kommenden Saison 1,7 statt 1,5 Millionen Dollar. Momentan steht er bei 8,5 Sacks.


                <strong>Jonathan Cooper (Guard/Dallas Cowboys)</strong><br>
                Cooper darf sich über 500.000 Dollar freuen, wenn er bei 75 Prozent der Offensive Snaps auf dem Platz steht. Vor dem letzten Spiel steht er bei 80 Prozent. Außerdem bekommt er 31.250 Dollar, wenn er im Roster auftaucht. Macht bislang weitere 375.000 Dollar.
© imago/Icon SMI

Jonathan Cooper (Guard/Dallas Cowboys)
Cooper darf sich über 500.000 Dollar freuen, wenn er bei 75 Prozent der Offensive Snaps auf dem Platz steht. Vor dem letzten Spiel steht er bei 80 Prozent. Außerdem bekommt er 31.250 Dollar, wenn er im Roster auftaucht. Macht bislang weitere 375.000 Dollar.


                <strong>Jermaine Kearse (Wide Receiver/New York Jets)</strong><br>
                Er darf sich für 60 Catches über einen Bonus in Höhe von 200.000 Dollar freuen. Schafft er im letzten Saisonspiel den 65., gibt es 300.000, bei 70 sogar 400.000. Bei den Receiving Yards schaffte er zuletzt den Meilenstein von 750, für seine 751 kassiert er immerhin 250.000 Dollar. Weitere Boni dürften aber schwierig werden: 375.000 Dollar für 875 Yards und 100.000 Dollar für neun Touchdowns. Momentan steht er bei fünf.
© imago/ZUMA Press

Jermaine Kearse (Wide Receiver/New York Jets)
Er darf sich für 60 Catches über einen Bonus in Höhe von 200.000 Dollar freuen. Schafft er im letzten Saisonspiel den 65., gibt es 300.000, bei 70 sogar 400.000. Bei den Receiving Yards schaffte er zuletzt den Meilenstein von 750, für seine 751 kassiert er immerhin 250.000 Dollar. Weitere Boni dürften aber schwierig werden: 375.000 Dollar für 875 Yards und 100.000 Dollar für neun Touchdowns. Momentan steht er bei fünf.

Anzeige
Anzeige