NFL Draft 2021: Die Needs der Teams der AFC West
Die Draft-Needs der AFC West
Der NFL Draft (in der Nacht vom 29. auf den 30. April ab 1:40 Uhr live auf ProSieben MAXX und ran.de) steht vor der Tür! Kurz vor der jährlichen Talenteziehung analysiert ran.de die Draft-Needs aller Teams aus der AFC West.
Kansas City Chiefs: Offense
Den größten offensiven Bedarf haben die Chiefs bereits vor dem Draft weitestgehend abgedeckt: Spätestens mit dem Trade für Orlando Brown Jr. kann sich die Offensive Line wieder sehen lassen, nichtsdestotrotz werden die Chiefs wohl dennoch einen Tackle für die rechte Seite verpflichten. Mit Sammy Watkins Abgang ist die Receiver-Position noch relativ dünn besetzt, hier sollte Kansas City im Draft ebenfalls aufrüsten.
Kansas City Chiefs: Defense
Die Defense ist seit Jahren nur eher durchschnittlich besetzt, hier brauchen die Chiefs in der Defensive Line ein Upgrade. Bis auf Chris Jones lieferte kein Spieler beständig ab, Frank Clark enttäuschte in seiner Zeit bei den Chiefs sogar. Außerdem braucht Kansas City frisches Blut auf der Linebacker-Position, Anthony Hitchens hat seine besten Tage schon hinter sich. Ein weiterer Cornerback hinter L'Jarius Snead und Charvarius Ward würde ebenfalls für Pakete mit mehr Defensiv Backs helfen.
Los Angeles Chargers: Offense
An vorderster Stelle sollte die Offensive Line stehen, Justin Herbert stand in der vergangenen Saison pausenlos unter Druck und braucht in der Hinsicht mehr Ruhe. In der Free Agency kamen bereits Matt Feiler und Corey Linsley, ein Franchise-Tackle sollte dennoch früh verpflichtet werden. Darüberhinaus fehlt hinter Mike Williams und Keenan Allen ein klare Nummer-drei-Receiver.
Los Angeles Chargers: Defense
Nachdem Abgang von Melvin Ingram fehlt Joey Bosa ein Partner, ein neuer Pass Rusher sollte in der Defense weit oben auf der Chargers-Wunschliste stehen. Auch auf der Linebacker-Position muss L.A. mit Denzel Perryman einen Abgang verkraften. Allein um mehr Tiefe zu haben, dürfte ein Linebacker im Draft verpflichtet werden. Die Secondary ist stark besetzt, doch in der passlastigen NFL schadet ein weiterer Cornerback nicht - perspektivisch gesehen auch als Ersatz für Chris Harris Jr.
Denver Broncos: Offense
In Denvers Offense steht und fällt nahezu alles mit der Quarterback-Position. Drew Lock konnte die hohen Erwartungen 2020 nicht erfüllen, mit dem 9. Pick erwarten viele Teams einen neuen Quarterback. Ansonsten ist die Offense sehr gut besetzt, auf Tight End oder Receiver gibt es keine Lücken. Die Offensive Line ist insgesamt solide, lediglich in der Interior Offensive Line könnte John Elway etwas tun. Der letztjährige Rookie-Center Lloyd Cushenberry erwischte mit vier zugelassenen Sacks eine rabenschwarze Saison.
Denver Broncos: Defense
Auch die Defense ist insgesamt solide besetzt, die Broncos können sich hier punktuell verstärken und müssen nicht viele Löcher stopfen. Der Interior Defensive Line fehlt ein variabler Nose Tackle, doch der sollte auch spät im Draft zu bekommen sein. Darüberhinaus kann auf der Linebacker-Position noch eine Schwäche ausgemacht werden. Die Secondary ist exzellent besetzt - hier kann sich GM Elway zurücklehnen.
Las Vegas Raiders: Offense
Auf den Skill-Positionen haben die Raiders keine großen Lücken, die Receiver-Position ist trotz Nelson Agholors Abgang gut besetzt. In der Offense bleibt nach der Rundumerneuerung lediglich die Offensive Line eine Baustelle, die ganze rechte Seite inklusive Center sollte verbessert werden.
Las Vegas Raiders: Defense
Auf dem Papier ist die Raiders-Defense durchaus ordentlich besetzt, vor allem die Front Seven macht Hoffnung. Die Cornerbacks Trayvon Mullen und Damon Arnette sahen 2020 nicht immer gut aus, sind jedoch noch jung und können sich entwickeln. Dennoch sollte in einer tiefen Cornerback-Klasse nachgebessert werden - gerade nach Arnette und Mullen wird es dünn. Hinter Cory Littleton und Nick Kwiatkoski fehlt bei den Linebackern die Tiefe, für Short-Yardage-Situationen ist ein weiterer Linebacker denkbar.