Anzeige
Anzeige

NFL Fantasy Manager: Das Top-Team aus Week 3

1 / 10

                <strong>NFL Fantasy Manager: Das Top-Team aus Week  3</strong><br>
                In dieser Woche konnten beim NFL Fantasy Manager powered by ran insgesamt 280 Punkte gesammelt werden. Wir zeigen euch, welche Aufstellung euch zum unangefochtenen Spieltagssieger gemacht hätte.
© imago

NFL Fantasy Manager: Das Top-Team aus Week 3
In dieser Woche konnten beim NFL Fantasy Manager powered by ran insgesamt 280 Punkte gesammelt werden. Wir zeigen euch, welche Aufstellung euch zum unangefochtenen Spieltagssieger gemacht hätte.


                <strong>Quarterback: Russell Wilson</strong><br>
                Der Star-Quarterback glänzte trotz der Niederlage seiner Seattle Seahawks gegen die New Orleans Saints (27:33) mit einer starken Leistung. Zwei selbst erlaufene Touchdowns, zwei geworfene Touchdowns und insgesamt 406 Yards stehen in Wilsons Arbeitsnachweis.Gesamtpunktzahl: 90
© 2019 Getty Images

Quarterback: Russell Wilson
Der Star-Quarterback glänzte trotz der Niederlage seiner Seattle Seahawks gegen die New Orleans Saints (27:33) mit einer starken Leistung. Zwei selbst erlaufene Touchdowns, zwei geworfene Touchdowns und insgesamt 406 Yards stehen in Wilsons Arbeitsnachweis.Gesamtpunktzahl: 90


                <strong>Running Back: Mark Ingram</strong><br>
                Knapp mussten sich die Baltimore Ravens mit 28:33 gegen die Kansas City Chiefs geschlagen geben. Wer allerdings Running Back Mark Ingram im Fantasy Manager ausgewählt hat, kann sich dennoch freuen. Denn neben drei Touchdowns schaffte er insgesamt 135 Yards Raumgewinn.Gesamtpunktzahl: 31
© imago images/Icon SMI

Running Back: Mark Ingram
Knapp mussten sich die Baltimore Ravens mit 28:33 gegen die Kansas City Chiefs geschlagen geben. Wer allerdings Running Back Mark Ingram im Fantasy Manager ausgewählt hat, kann sich dennoch freuen. Denn neben drei Touchdowns schaffte er insgesamt 135 Yards Raumgewinn.Gesamtpunktzahl: 31

Anzeige
Anzeige

                <strong>Wide Receiver: Mike Evans</strong><br>
                Auch Mike Evans' Leistung bei der 31:32-Niederlage seiner Tampa Bay Buccaneers gegen die New York Giants lässt sich sehen: Der Wide Receiver konnte drei Touchdown-Pässe fangen. Insgesamt machte er acht Catches für 190 Yards. Gesamtpunktzahl: 37
© imago images/Icon SMI

Wide Receiver: Mike Evans
Auch Mike Evans' Leistung bei der 31:32-Niederlage seiner Tampa Bay Buccaneers gegen die New York Giants lässt sich sehen: Der Wide Receiver konnte drei Touchdown-Pässe fangen. Insgesamt machte er acht Catches für 190 Yards. Gesamtpunktzahl: 37


                <strong>Special Teams und Kicker: Detroit Lions</strong><br>
                Beim 27:24-Erfolg der Detroit Lions gegen die Philadelphia Eagels erwies sich Kicker Matt Prater als Matchwinner. Beide Teams erzielten jeweils drei Touchdowns. Dazu schoss der 35-Jährige drei Field Goals, auch alle drei Extrapunkte saßen, womit er mit seinen erzielten Punkten letztlich den Unterschied machte.   Gesamtpunktzahl: 21
© imago images / Icon SMI

Special Teams und Kicker: Detroit Lions
Beim 27:24-Erfolg der Detroit Lions gegen die Philadelphia Eagels erwies sich Kicker Matt Prater als Matchwinner. Beide Teams erzielten jeweils drei Touchdowns. Dazu schoss der 35-Jährige drei Field Goals, auch alle drei Extrapunkte saßen, womit er mit seinen erzielten Punkten letztlich den Unterschied machte.   Gesamtpunktzahl: 21


                <strong>Defense: Chicago Bears </strong><br>
                Die starke Defense der Bears ebnete den Weg zum ersten Erfolg bei den Washington Redskins seit 16 Jahren. Die Bears erzwangen drei Interceptions und schafften vier Sacks. Bears-Strong Safety Ha Ha Clinton-Dix nutzte die erste Interception zum Touchdown. Gesamtpunktzahl: 23
© imago images/Icon SMI

Defense: Chicago Bears
Die starke Defense der Bears ebnete den Weg zum ersten Erfolg bei den Washington Redskins seit 16 Jahren. Die Bears erzwangen drei Interceptions und schafften vier Sacks. Bears-Strong Safety Ha Ha Clinton-Dix nutzte die erste Interception zum Touchdown. Gesamtpunktzahl: 23

Anzeige
Anzeige

                <strong>Rushing Offense: Baltimore Ravens</strong><br>
                Das beste Laufspiel hatten die Ravens an diesem Spieltag. Insgesamt schaffte die Offensiv-Reihe 240 Rushing Yards bei insgesamt 453 Yards während des gesamten Spiels. Das zahlt sich bei der Punktevergabe im Fantasy Manager aus. Gesamtpunktzahl: 44
© imago images/Icon SMI

Rushing Offense: Baltimore Ravens
Das beste Laufspiel hatten die Ravens an diesem Spieltag. Insgesamt schaffte die Offensiv-Reihe 240 Rushing Yards bei insgesamt 453 Yards während des gesamten Spiels. Das zahlt sich bei der Punktevergabe im Fantasy Manager aus. Gesamtpunktzahl: 44


                <strong>Passing Offense: Carolina Panthers</strong><br>
                Das starke Passspiel in der Offensive legte den Grundstein für den klaren 32:20-Erfolg gegen die Arizona Cardinals. Bei insgesamt 413 Yards zurückgelegten Yards erzielten die Panthers 240 Pass Yards.  Gesamtpunktzahl: 34
© 2019 Getty Images

Passing Offense: Carolina Panthers
Das starke Passspiel in der Offensive legte den Grundstein für den klaren 32:20-Erfolg gegen die Arizona Cardinals. Bei insgesamt 413 Yards zurückgelegten Yards erzielten die Panthers 240 Pass Yards.  Gesamtpunktzahl: 34