Anzeige
Anzeige

NFL Mock Draft: ran-Redakteur Christian Stüwe tippt die Top 15

1 / 21

                <strong>Mock Draft von ran-Redakteur Christian Stüwe</strong><br>
                Der NFL-Draft 2018 (in der Nacht vom 26. auf den 27. April ab 1:50 Uhr Live auf ProSiebenMAXX und im Livestream auf ran.de) steht unmittelbar bevor. Der Fokus liegt auf den Quarterbacks, aber auch einige Spieler auf anderen Positionen machen sich Hoffnung, früh gepickt zu werden. ran-Redakteur Christian Stüwe hat seine Prognose für die Top 15 abgegeben.
© imago

Mock Draft von ran-Redakteur Christian Stüwe
Der NFL-Draft 2018 (in der Nacht vom 26. auf den 27. April ab 1:50 Uhr Live auf ProSiebenMAXX und im Livestream auf ran.de) steht unmittelbar bevor. Der Fokus liegt auf den Quarterbacks, aber auch einige Spieler auf anderen Positionen machen sich Hoffnung, früh gepickt zu werden. ran-Redakteur Christian Stüwe hat seine Prognose für die Top 15 abgegeben.


                <strong>1. Pick - Cleveland Browns: QB Sam Darnold</strong><br>
                Einmal mehr haben die Cleveland Browns den ersten Pick im NFL-Draft 2018, einmal mehr wird die chronisch erfolglose Franchise einen Quarterback holen. Die Browns entscheiden sich für Darnold, der den Arm und die Führungsqualitäten zu haben scheint, um den Browns Hoffnung auf eine eine bessere Zukunft zu machen. Hinter Tyrod Taylor kann Darnold langsam an die NFL herangeführt werden.
© imago/ZUMA Press

1. Pick - Cleveland Browns: QB Sam Darnold
Einmal mehr haben die Cleveland Browns den ersten Pick im NFL-Draft 2018, einmal mehr wird die chronisch erfolglose Franchise einen Quarterback holen. Die Browns entscheiden sich für Darnold, der den Arm und die Führungsqualitäten zu haben scheint, um den Browns Hoffnung auf eine eine bessere Zukunft zu machen. Hinter Tyrod Taylor kann Darnold langsam an die NFL herangeführt werden.


                <strong>2. Pick - New York Giants: QB Josh Allen</strong><br>
                Die New York Giants haben einen Franchise Quarterback, allerdings befindet sich Eli Manning im Spätherbst seiner Karriere. Deshalb draften die Giants mit Josh Allen einen Nachfolger für Manning, der sich ebenfalls langsam an das Niveau der Profiliga gewöhnen kann. 1,96 Meter Körpergröße, athletische 109 Kilogramm, ein gewaltiger Wurfarm und seine Improvisationsfähigkeit machen Allen zum Hoffnungsträger im Big Apple - allerdings gibt es aufgrund seiner schwachen Completion Rate am College auch Zweifel.
© imago/ZUMA Press

2. Pick - New York Giants: QB Josh Allen
Die New York Giants haben einen Franchise Quarterback, allerdings befindet sich Eli Manning im Spätherbst seiner Karriere. Deshalb draften die Giants mit Josh Allen einen Nachfolger für Manning, der sich ebenfalls langsam an das Niveau der Profiliga gewöhnen kann. 1,96 Meter Körpergröße, athletische 109 Kilogramm, ein gewaltiger Wurfarm und seine Improvisationsfähigkeit machen Allen zum Hoffnungsträger im Big Apple - allerdings gibt es aufgrund seiner schwachen Completion Rate am College auch Zweifel.

Anzeige
Anzeige

                <strong>3. Pick - New York Jets: QB Josh Rosen</strong><br>
                Die New York Jets haben sich extra den dritten Pick von den Colts ertradet, um auch sicher einen der Top-Quarterbacks zu ergattern. Rosen wird als die Nummer drei im diesjährigen Draft hinter Darnold und Rosen gesehen, für die Jets könnte er aber die perfekte Lösung sein. Denn unter allen Quarterbacks gilt Rosen als derjenige, der am ehesten schon "NFL-ready" ist, also direkt spielen können sollte. Und genau so einen Spielmacher brauchen die Jets.
© imago/ZUMA Press

3. Pick - New York Jets: QB Josh Rosen
Die New York Jets haben sich extra den dritten Pick von den Colts ertradet, um auch sicher einen der Top-Quarterbacks zu ergattern. Rosen wird als die Nummer drei im diesjährigen Draft hinter Darnold und Rosen gesehen, für die Jets könnte er aber die perfekte Lösung sein. Denn unter allen Quarterbacks gilt Rosen als derjenige, der am ehesten schon "NFL-ready" ist, also direkt spielen können sollte. Und genau so einen Spielmacher brauchen die Jets.


                <strong>4. Pick - Cleveland Browns: DE Bradley Chubb</strong><br>
                Das ist die erste richtige Überraschung in diesem Mock Draft! An dieser Stelle könnten die Browns Saquon Barkley holen, der Running Back gilt als bester Spieler im Draft. Oder sie könnten ihren Pick an die Buffalo Bills abgeben, die ebenfalls dringend einen Quarterback brauchen. Stattdessen holen die Browns Bradley Chubb, der Defensive End wird mit dem letztjährigen Nummer-eins-Pick Myles Garrett einen außerordentlichen Pass Rush bilden, der jedem gegnerischen Quarterback Schweiß auf die Stirn treiben dürfte.
© imago/ZUMA Press

4. Pick - Cleveland Browns: DE Bradley Chubb
Das ist die erste richtige Überraschung in diesem Mock Draft! An dieser Stelle könnten die Browns Saquon Barkley holen, der Running Back gilt als bester Spieler im Draft. Oder sie könnten ihren Pick an die Buffalo Bills abgeben, die ebenfalls dringend einen Quarterback brauchen. Stattdessen holen die Browns Bradley Chubb, der Defensive End wird mit dem letztjährigen Nummer-eins-Pick Myles Garrett einen außerordentlichen Pass Rush bilden, der jedem gegnerischen Quarterback Schweiß auf die Stirn treiben dürfte.


                <strong>5. Pick - Denver Broncos: RB Saquon Barkley</strong><br>
                Wenn die Browns nicht wollen, schlagen eben die Denver Broncos zu und holen sich Saquon Barkley. Zwar hatte General Manager John Elway angekündigt, dass der fünfte Pick zum Verkauf stehe, da aber Barkley noch zu haben ist, verzichten die Broncos auf einen Trade und holen stattdessen die nach dem Abgang von C.J. Anderson dringend benötigte Verstärkung für das Laufspiel. Barkley hat die Klasse, das Backfield der Broncos auf ein anderes Level zu heben. Eigentlich war vermutet worden, dass auch die Broncos einen neuen Quarterback für die Zukunft holen, aber John Elway stellte gerade erst klar, dass er weiter an die Entwicklung von Paxton Lynch glaubt. Und in der nächsten Saison wird ohnehin Case Keenum die Bälle durch die dünne Luft der Mile-High-City werfen.  
© imago/ZUMA Press

5. Pick - Denver Broncos: RB Saquon Barkley
Wenn die Browns nicht wollen, schlagen eben die Denver Broncos zu und holen sich Saquon Barkley. Zwar hatte General Manager John Elway angekündigt, dass der fünfte Pick zum Verkauf stehe, da aber Barkley noch zu haben ist, verzichten die Broncos auf einen Trade und holen stattdessen die nach dem Abgang von C.J. Anderson dringend benötigte Verstärkung für das Laufspiel. Barkley hat die Klasse, das Backfield der Broncos auf ein anderes Level zu heben. Eigentlich war vermutet worden, dass auch die Broncos einen neuen Quarterback für die Zukunft holen, aber John Elway stellte gerade erst klar, dass er weiter an die Entwicklung von Paxton Lynch glaubt. Und in der nächsten Saison wird ohnehin Case Keenum die Bälle durch die dünne Luft der Mile-High-City werfen.  

Anzeige
Anzeige

                <strong>6. Pick - Indianapolis Colts: OG Quenton Nelson</strong><br>
                Die Colts wollten eigentlich Bradley Chubb, daran besteht kein Zweifel. Da dieser aber schon weg ist, schnappen die sich Colts den besten O-Liner im Draft. Quenton Nelson bringt bei einer Größe von 1,96 Meter 150 Kilogramm auf die Waage, der Guard ist enorm stark und ein kaum zu überwindendes Hindernis für Pass Rusher auf dem Weg zum Quarterback. Genau so einen Bodyguard kann Andrew Luck nach seiner Rückkehr nach langer Verletzungspause gut gebrauchen.
© imago/Icon SMI

6. Pick - Indianapolis Colts: OG Quenton Nelson
Die Colts wollten eigentlich Bradley Chubb, daran besteht kein Zweifel. Da dieser aber schon weg ist, schnappen die sich Colts den besten O-Liner im Draft. Quenton Nelson bringt bei einer Größe von 1,96 Meter 150 Kilogramm auf die Waage, der Guard ist enorm stark und ein kaum zu überwindendes Hindernis für Pass Rusher auf dem Weg zum Quarterback. Genau so einen Bodyguard kann Andrew Luck nach seiner Rückkehr nach langer Verletzungspause gut gebrauchen.


                <strong>7. Pick - Tampa Bay Buccaneers: S Derwin James</strong><br>
                Die Secondary der Bucs braucht dringend Verstärkung. Safety Derwin James ist genau der Richtige, um der Defense der Franchise aus Florida mehr Stabilität zu verleihen. James ist vielseitig, athletisch und bringt Führungsqualitäten mit.
© imago/ZUMA Press

7. Pick - Tampa Bay Buccaneers: S Derwin James
Die Secondary der Bucs braucht dringend Verstärkung. Safety Derwin James ist genau der Richtige, um der Defense der Franchise aus Florida mehr Stabilität zu verleihen. James ist vielseitig, athletisch und bringt Führungsqualitäten mit.


                <strong>8. Pick - Chicago Bears: DB Minkah Fitzpatrick</strong><br>
                Fitzpatrick besticht vor allem durch seinen hohen Football-IQ und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Einen Playmaker wie Fitzpatrick kann jede Defense brauchen, deshalb schlagen die Bears zu und holen sich den 21-Jährigen, der als Safety und Cornerback eingesetzt werden kann. Fitzpatrick hat ein Näschen für Interceptions und könnte sich im Idealfall zu einem Spieler wie Tyrann Mathieu entwickeln.
© imago/Icon SMI

8. Pick - Chicago Bears: DB Minkah Fitzpatrick
Fitzpatrick besticht vor allem durch seinen hohen Football-IQ und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Einen Playmaker wie Fitzpatrick kann jede Defense brauchen, deshalb schlagen die Bears zu und holen sich den 21-Jährigen, der als Safety und Cornerback eingesetzt werden kann. Fitzpatrick hat ein Näschen für Interceptions und könnte sich im Idealfall zu einem Spieler wie Tyrann Mathieu entwickeln.

Anzeige
Anzeige

                <strong>9. Pick - Patriots (Trade mit 49ers): QB Baker Mayfield</strong><br>
                Und das ist die zweite große Überraschung in diesem Mock Draft! Die Patriots traden ihre Erstrundenpicks 23 und 31 mit den San Francisco 49ers, um sich die Dienste von Baker Mayfield zu sichern. Bill Belichick soll Gefallen an dem Quarterback der Oklahoma Sooners gefunden haben und könnte ihm mittelfristig das Erbe von Tom Brady anvertrauen. Die nötigen Fähigkeiten bringt Mayfield mit, allerdings gilt er als charakterlich nicht ganz einfach. Aber solche Fälle hat Belichick ja schon häufiger hinbekommen.
© imago/UPI Photo

9. Pick - Patriots (Trade mit 49ers): QB Baker Mayfield
Und das ist die zweite große Überraschung in diesem Mock Draft! Die Patriots traden ihre Erstrundenpicks 23 und 31 mit den San Francisco 49ers, um sich die Dienste von Baker Mayfield zu sichern. Bill Belichick soll Gefallen an dem Quarterback der Oklahoma Sooners gefunden haben und könnte ihm mittelfristig das Erbe von Tom Brady anvertrauen. Die nötigen Fähigkeiten bringt Mayfield mit, allerdings gilt er als charakterlich nicht ganz einfach. Aber solche Fälle hat Belichick ja schon häufiger hinbekommen.


                <strong>10. Pick - Oakland Raiders: CB Denzel Ward</strong><br>
                Die Offense der Oakland Raiders ist bereits namhaft besetzt, deshalb legen die Kalifornier in der Defensive nach. Ward ist einer der besten Cornerbacks im Draft und kann es aufgrund seiner enormen Geschwindigkeit und Beweglichkeit mit allen Receivern der NFL aufnehmen.
© imago/ZUMA Press

10. Pick - Oakland Raiders: CB Denzel Ward
Die Offense der Oakland Raiders ist bereits namhaft besetzt, deshalb legen die Kalifornier in der Defensive nach. Ward ist einer der besten Cornerbacks im Draft und kann es aufgrund seiner enormen Geschwindigkeit und Beweglichkeit mit allen Receivern der NFL aufnehmen.


                <strong>11. Pick - Miami Dolphins: LB Roquan Smith</strong><br>
                Die Dolphins brauchen dringend einen Linebacker und dürften sich freuen, dass Roquan Smith als elfter Pick noch zu haben ist. Smith bringt alles mit, was es für eine außergewöhnliche Karriere in der NFL benötigt: Geschwindigkeit, Beweglichkeit und das nötige Spielverständnis.
© imago/ZUMA Press

11. Pick - Miami Dolphins: LB Roquan Smith
Die Dolphins brauchen dringend einen Linebacker und dürften sich freuen, dass Roquan Smith als elfter Pick noch zu haben ist. Smith bringt alles mit, was es für eine außergewöhnliche Karriere in der NFL benötigt: Geschwindigkeit, Beweglichkeit und das nötige Spielverständnis.

Anzeige
Anzeige

                <strong>12. Pick: Buffalo Bills: QB Lamar Jackson</strong><br>
                Die Quarterback-Position ist in diesem Jahr außerordentlich tief besetzt, wovon die Bills profitieren. Jackson ist ein Quarterback, der alles mitbringt, um der neue Franchise Quarterback der Bills zu werden. Mit seiner spektakulären Art zu spielen, erinnert der mobile Quarterback an DeShaun Watson. Allerdings gilt Jackson auch als anfällig für Turnovers.
© imago/Icon SMI

12. Pick: Buffalo Bills: QB Lamar Jackson
Die Quarterback-Position ist in diesem Jahr außerordentlich tief besetzt, wovon die Bills profitieren. Jackson ist ein Quarterback, der alles mitbringt, um der neue Franchise Quarterback der Bills zu werden. Mit seiner spektakulären Art zu spielen, erinnert der mobile Quarterback an DeShaun Watson. Allerdings gilt Jackson auch als anfällig für Turnovers.


                <strong>13. Pick - Washington Redskins: DT Vita Vea</strong><br>
                Trotz seiner mehr als 150 Kilogramm ist Vita Vea schnell und beweglich, mit seiner Kraft und Explosivität kann der Defensive Tackle jeder O-Line Probleme bereiten. Vea gilt als Rohdiamant, in dem ein großes Potenzial schlummert. Die Redskins werden versuchen, ihn zu schleifen.
© imago/Icon SMI

13. Pick - Washington Redskins: DT Vita Vea
Trotz seiner mehr als 150 Kilogramm ist Vita Vea schnell und beweglich, mit seiner Kraft und Explosivität kann der Defensive Tackle jeder O-Line Probleme bereiten. Vea gilt als Rohdiamant, in dem ein großes Potenzial schlummert. Die Redskins werden versuchen, ihn zu schleifen.


                <strong>14. Pick - Green Bay Packers: DE Marcus Davenport</strong><br>
                Auch die Packers brauchen einen Defensive End. Mit 2,01 Meter ist Davenport enorm groß und hat bei 116 Kilogramm sogar noch die Möglichkeit, an Gewicht zuzulegen. Beim Combine erreichte er ähnliche Werte wie Bradley Chubb, hinter dem er als zweitbester Defensive End gesehen wird. Deshalb schlagen die Packers zu.
© imago/Icon SMI

14. Pick - Green Bay Packers: DE Marcus Davenport
Auch die Packers brauchen einen Defensive End. Mit 2,01 Meter ist Davenport enorm groß und hat bei 116 Kilogramm sogar noch die Möglichkeit, an Gewicht zuzulegen. Beim Combine erreichte er ähnliche Werte wie Bradley Chubb, hinter dem er als zweitbester Defensive End gesehen wird. Deshalb schlagen die Packers zu.

Anzeige
Anzeige

                <strong>15. Pick - Arizona Cardinals: QB Mason Rudolph</strong><br>
                Angesichts der fünf anderen Top-Quarterbacks-Prospects ging Mason Rudolph im Vorfeld des Drafts ein wenig unter. Doch Rudolph gilt als Geheimtipp, ein starker Pocket Passer mit gutem Spielverständnis und Übersicht. Deshalb geben ihm die Cardinals, die dringend einen Spielmacher benötigen, eine Chance.
© imago/ZUMA Press

15. Pick - Arizona Cardinals: QB Mason Rudolph
Angesichts der fünf anderen Top-Quarterbacks-Prospects ging Mason Rudolph im Vorfeld des Drafts ein wenig unter. Doch Rudolph gilt als Geheimtipp, ein starker Pocket Passer mit gutem Spielverständnis und Übersicht. Deshalb geben ihm die Cardinals, die dringend einen Spielmacher benötigen, eine Chance.