NFL-Power-Ranking: Die Top 10 vor Week 15
NFL-Power-Ranking
Die Dallas Cowboys verlieren die Spitzenposition. Die Baltimore Ravens fliegen aus den Top 10. Und wir begrüßen zwei Newcomer unter den besten Zehn. Das Power Ranking vor Week 15.
Platz 10: Pittsburgh Steelers (8:5 / Vorwoche: Neu in Top 10)
Der Auftritt der Steelers bei den Bills wurde zur großen Le'Veon-Bell-Show. Im Schneegestöber des New Era Fields raste der Running Back zu ganzen drei Rushing-Touchdowns. Mit insgesamt 236 Rushing-Yards setzte er eine neue persönliche Bestmarke. Bells starker Auftritt sorgte auch dafür, dass die schlechte Leistung von Ben Roethlisberger nicht ins Gewicht fiel.
Platz 9: Atlanta Falcons (8:5 / Vorwoche: Neu in Top 10)
Die Ausfälle von Mohamed Sanu und Julio Jones scheinen die Atlanta Falcons nicht sonderlich zu stören. Zugegeben, für einen Sieg gegen die Los Angeles Rams ist man vielleicht nicht unbedingt auf seine Top-Receiver angewiesen. Dennoch muss man die Rams erst einmal so abfertigen, wie es die Falcons in Week 14 taten. Matt Ryan führte sein Team mit 18 Pässen für 237 Yards und drei Touchdowns zum ungefährdeten Sieg.
Platz 8: Tampa Bay Buccaneers (8:5 / Vorwoche: 9)
Während die New Orleans Saints sich so gut wie sicher von den Playoffs verabschieden können, träumen die Tampa Bay Buccaneers weiterhin von der Post-Season. Wie so oft war die starke Defense ausschlaggebend für den 16:11-Erfolg über die Saints. Sie ließ kaum Rushing Yards zu (46 Yards bei 16 Versuchen) und sicherte sich gleich drei Turnover. In Week 15 treffen sie nun auf die Dallas Cowboys.
Platz 7: Seattle Seahawks (8:4:1 / Vorwoche: 6)
An die Niederlage gegen die Packers werden Russell Wilson und seine Seattle Seahawks nicht gerne zurückdenken. Insgesamt fünf (!) Interceptions leistete sich der Quarterback bei der 10:38-Pleite in Green Bay. Auch wenn die Seahawks weiterhin auf Playoff-Kurs sind, ist in Week 15 gegen die Los Angeles Rams Wiedergutmachung angesagt.
Platz 6: Oakland Raiders (10:3 / Vorwoche: 2)
Im Spitzenduell der AFC West mussten Raiders den Kansas City Chiefs die Tabellenführung übergeben. Quarterback Derek Carr lieferte seine schlechteste Saisonleistung ab und brachte nur 17 seiner 41 Passversuche für 117 Yards an den Mann – ein Quarterback Rating von 49,1. In Week 15 geht es bei den San Diego Chargers gegen den nächsten Division-Konkurrenten – eine vermeintlich einfachere Aufgabe.
Platz 5: Detroit Lions (8:4 / Vorwoche: 4)
Die Fans der Detroit Lions waren vermutlich nicht sonderlich besorgt, als Matthew Stafford im letzten Viertel gegen die Chicago Bears mit einem Pick Six seine Franchise in Rückstand brachte. Denn: Wie wir wissen, sind die Detroit Lions das Comeback-Team der Saison. Und so drehten sie auch in Week 14 das Spiel in letzter Minute. Dieses Mal war es der Quarterback persönlich, der mit einem Rushing-Touchdown den Sieg für die Lions perfekt machte. In Week 15 spielen die Lions bei den New York Giants. Das Spiel gibt es am Sonntag, 18 Dezember 2016, live ab 18:30 Uhr auf ProSiebenMAXX und ran.de.
Platz 4: New York Giants (8:4 / Vorwoche 4)
Die New York Giants entwickeln sich so langsam zum Angstgegner der Dallas Cowboys. Nach dem Auswärtssieg in Week 1 gewann das Team von Ben McAdoo nun auch vor heimischem Publikum. Ausschlaggebend für den Sieg: Eine erdrückende Defensivleistung der Giants und ein gut aufgelegter Odell Beckham Junior. Eine starkes Zusammenspiel zwischen Eli Manning und "OBJ" im dritten Viertel sorgte für den 10:7 Endstand. Nun empfangen die Giants in Week 15 die Detroit Lions. Das Spiel gibt es am Sonntag, 18. Dezember 2016, live ab 18:30 Uhr auf ProSiebenMAXX und ran.de.
Platz 3: Kansas City Chiefs (10:3 / Vorwoche: 6)
Das Duell um die Division-Führung in der AFC West konnten die Kansas City Chiefs gegen die Oakland Raiders mit 21:13 für sich entscheiden. Mann des Spiels war Wide Receiver Tyreek Hill: Zwei Touchdowns, darunter ein 78-Yards-Punt-Return-TD. Damit ist er der erste Rookie in der NFL-Geschichte, dem ein Touchdown per Catch, Run, Kickoff und Punt-Return gelingt. Durch den Sieg stehen die Chiefs nun an Position zwei in der AFC, hinter den New England Patriots.
Platz 2: Dallas Cowboys (11:2 / Vorwoche: 1)
Die Siegesserie ist gerissen! Nach elf Siegen in Folge mussten die Dallas Cowboys ihre zweite Saisonniederlage einstecken. Besonders bitter: Wieder waren es die New York Giants, die den Spielverderber spielten. Zwar gingen die Texaner standesgemäß im ersten Viertel durch einen Touchdown in Führung, konnten anschließend gegen die starke Defensive der Giants allerdings nichts mehr ausrichten. Zudem erwischte Dak Prescott einen schwarzen Tag: Der Rookie-Quarterback brachte lediglich 17 erfolgreiche Pässe für 165 Yards an den Mann - bei zwei Interceptions.
Platz 1: New England Patriots (11:2 / Vorwoche: 3)
Dank eines bärenstarken Tom Bradys haben die New England Patriots die Spitzenposition im Power Ranking zurückerobert. Der Quarterback warf 25 Pässe für 406 (!) Yards und drei Touchdowns und feierte seinen 100. Heimsieg. Seine Form lässt Brady zu einem heißen MVP-Anwärter aufsteigen. Am kommenden Spieltag gastieren die Patriots bei den Denver Broncos. ProSiebenMAXX und ran.de übertragen die Partie live am Sonntag, 18. Dezember 2016, ab 22:25 Uhr.