NFL: Verrückte (und nicht ganz ernst gemeinte) Prognosen für 2021
Fünf verrückte Prognosen zur NFL-Saison 2021
Das Warten hat ein Ende: Die NFL-Saison 2021 steht vor der Tür. Endlich fliegen wieder die Eier, endlich ringen sich 150-Kilo-Kolosse wieder zu Boden, endlich darf Icke wieder erklären, wie die Teams zu ihren Namen kamen. ran wagt einen Blick in die Glaskugel und stellt fünf steile, abenteuerliche, ja geradezu verrückte Hypothesen auf, die sich in den kommenden viereinhalb Monaten bis zum Super Bowl natürlich ganz genau so bewahrheiten werden - alles mit einem zwinkernden Auge.
Dak und Zeke versenken die Bucs
Dak is back! Dak Prescott steht nach seiner schweren Verletzung beim Season Opener endlich wieder auf dem Platz - und liefert: Der Quarterback wirft seine Dallas Cowboys bei den Tampa Bay Buccaneers in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ab 2:05 Uhr live auf ProSieben und ran.de zu einem klaren 42:21-Erfolg. Auch Ezekiel Elliott spielt wie entfesselt, mampft über 200 Yards, erläuft zwei Touchdowns und springt aus Ermangelung eines Heilsarmee-Topfes kurzerhand aufs Achterdeck des Piratenschiffes im Raymond James Stadium. Arrrrrr! We dem boys!
Rodgers' letzter Tanz - eine traurige Ballade
Auch ein anderer Quarterback ist zurück: Aaron Rodgers. Nach monatelangem Hickhack mit dem Front Office der Green Bay Packers, Gerüchten über ein Karriereende und täglichen "Updates" auf ran.de tanzt A-Rod seinen letzten Tanz in Wisconsin. Doch statt zu feurigen Cha-Cha-Cha-Klängen tanzt er den zu einer traurigen Ballade. Green Bay verliert ein Spiel nach dem anderen, auch in der einst nach Belieben dominierten Division (gegen Minnesota, weil Dalvin Cook 413 Yards erläuft, gegen Detroit, weil Matt LaFleur bei vier Punkten Rückstand und zwei Sekunden auf der Uhr ein Field Goal kicken lässt (ups)). Rodgers fordert noch einen neuen Receiver, die Packers holen Blake Bortles zurück. Pat McAfee ist so enttäuscht von seinem ehemaligen Lieblings-Quarterback, dass er in seiner Show aus dem "Aaron Rodgers Tuesday" den "Nathan Peterman Tuesday" macht.
Belichicks emotionaler Ausbruch
Besser läuft es bei den New England Patriots. Viel besser. Eine neue Zeitrechnung beginnt: Mega-Mac statt Super-Cam. Rookie-Quarterback Mac Jones schlägt ein wie eine Bombe, droppt die Touchdowns wie Nelson Agholor die Pässe. Bill Belichick ist so euphorisiert von seiner Draft-Eroberung, dass er nach einem 77:0 gegen die New York Jets seinen Hoodie ablegt, in seinem Andy-Reid-Gedächtnis-Hawaii-Hemd, das er heimlich immer darunter trägt, vor die Presse tritt, in die Kamera blickt und - Achtung - lächelt. What a time to be alive!
Mahomes macht Mahomes-Zeug
Ekstase auch in Kansas City. Komplett unbeeindruckt von der Super-Bowl-Niederlage, zündet Patrick Mahomes ein 17 Spiele umfassendes Feuerwerk. Weil ihn normale Pässe mit seinem rechten Arm nur noch langweilen, wirft der Chiefs-Chef nun pausenlos mit geschlossenen Augen, links, aus dem Handstand oder nach doppeltem Radüberschlag und macht es sich zur Gewohnheit, vor dem Wurf erst einmal 50 Yards mit dem Football zur Seitenlinie zu laufen und sich einen Schluck Gatorade zu gönnen.
Nein, einfach nein
Die Houston Texans gewinnen ein Football-Spiel.Na gut, werden wir mal nicht unrealistisch.
Wir wissen doch eh, wie es kommt
Seien wir lieber ehrlich: Am Ende ist es ohnehin egal, was in den kommenden viereinhalb Monaten alles passiert. Am 20. Februar 2022 steht eh Tom Brady wieder im Super Bowl, weil er den Ball wirft wie mit 24 (und die Bucs nach der Auftaktpleite Larry Fitzgerald, Jerry Rice und Al Bundy holen), gewinnt seinen achten Ring, faselt was von wegen "Ich will noch spielen, bis ich 65 bin" und haut sich dann auf irgendeiner Bootsparade weg. Tolle Aussichten, oder?