Anzeige
Anzeige

Pro Bowl 2018: Das ist unser Defense-Team

1 / 21

                <strong>Unsere Defense beim Pro Bowl 2018</strong><br>
                Eine Woche vor dem Super Bowl steht am 28. Januar der Pro Bowl in Orlando an. Nachdem wir bereits unser offensives Top-Team aufgestellt haben, folgt nun die Pro-Bowl-Defense der ran-Redaktion. Hierbei haben wir uns für eine offensive Variante entschieden. Gespielt wird im 4-3-Verteidigungs-System, also mit nur drei Linebackern, die bei uns dennoch überwiegend Pass Rusher sind. Zudem stehen vier Special-Teams-Spieler in diesem Aufgebot.
© 2016 Getty Images

Unsere Defense beim Pro Bowl 2018
Eine Woche vor dem Super Bowl steht am 28. Januar der Pro Bowl in Orlando an. Nachdem wir bereits unser offensives Top-Team aufgestellt haben, folgt nun die Pro-Bowl-Defense der ran-Redaktion. Hierbei haben wir uns für eine offensive Variante entschieden. Gespielt wird im 4-3-Verteidigungs-System, also mit nur drei Linebackern, die bei uns dennoch überwiegend Pass Rusher sind. Zudem stehen vier Special-Teams-Spieler in diesem Aufgebot.


                <strong>Defensive End: DeMarcus Lawrence (Dallas Cowboys)</strong><br>
                Der Defense-Star der Dallas Cowboys spielt die mit Abstand beste Saison seiner Karriere. In den bisher 13 Spielen sackte er den gegnerischen Quarterback bereits 13,5 Mal. Damit ist er der zweiterfolgreichste Pass-Rusher der Liga. An ihm kommen wir in unserer Aufstellung nicht vorbei.
© 2017 Getty Images

Defensive End: DeMarcus Lawrence (Dallas Cowboys)
Der Defense-Star der Dallas Cowboys spielt die mit Abstand beste Saison seiner Karriere. In den bisher 13 Spielen sackte er den gegnerischen Quarterback bereits 13,5 Mal. Damit ist er der zweiterfolgreichste Pass-Rusher der Liga. An ihm kommen wir in unserer Aufstellung nicht vorbei.


                <strong>Defensive Tackle: Aaron Donald (Los Angeles Rams)</strong><br>
                Donald ist zwar streng genommen ein Defensive End, spielt bei den Rams aber in einem 3-4-System. In unserem 4-3-System agiert er deshalb als Defensive Tackle. Nach seinem Streik zum Saisonstart hat er viel zum Überraschungserfolg der Rams beigetragen - unter anderem acht Sacks die zu einem gegnerischen Raumverlust von 58 Yards führten.
© 2017 Getty Images

Defensive Tackle: Aaron Donald (Los Angeles Rams)
Donald ist zwar streng genommen ein Defensive End, spielt bei den Rams aber in einem 3-4-System. In unserem 4-3-System agiert er deshalb als Defensive Tackle. Nach seinem Streik zum Saisonstart hat er viel zum Überraschungserfolg der Rams beigetragen - unter anderem acht Sacks die zu einem gegnerischen Raumverlust von 58 Yards führten.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Defensive Tackle: Ndamukung Suh (Miami Dolphins)</strong><br>
                Neben Aaron Donald läuft in unserem Pro-Bowl-Team Ndamukung Suh auf. Der Defensive Tackle der Dolphins ist das Herz und die Seele von Miamis Defense. Bislang gelangen ihm vier Sacks, einer davon zuletzt gegen Tom Brady.
© 2017 Getty Images

Defensive Tackle: Ndamukung Suh (Miami Dolphins)
Neben Aaron Donald läuft in unserem Pro-Bowl-Team Ndamukung Suh auf. Der Defensive Tackle der Dolphins ist das Herz und die Seele von Miamis Defense. Bislang gelangen ihm vier Sacks, einer davon zuletzt gegen Tom Brady.


                <strong>Defensive End: Joey Bosa (Los Angeles Chargers)</strong><br>
                Die Position des zweiten Defensive Ends wurde zu einer schwierigen Entscheidung in der Redaktion. Letztlich bekam Joey Bosa den Vorzug vor Jaguars-Star Calais Campbell. Gemeinsam mit Melvin Ingram bildet Bosa das vielleicht stärkte Pass-Rush-Duo der NFL. 11,5 Sacks in 13 Spielen sprechen eine deutliche Sprache für den erst 22-Jährigen. Mit 57 Tackles ist er in dieser Statistik zusätzlich der drittbeste Defensive End der Liga.
© 2016 Getty Images

Defensive End: Joey Bosa (Los Angeles Chargers)
Die Position des zweiten Defensive Ends wurde zu einer schwierigen Entscheidung in der Redaktion. Letztlich bekam Joey Bosa den Vorzug vor Jaguars-Star Calais Campbell. Gemeinsam mit Melvin Ingram bildet Bosa das vielleicht stärkte Pass-Rush-Duo der NFL. 11,5 Sacks in 13 Spielen sprechen eine deutliche Sprache für den erst 22-Jährigen. Mit 57 Tackles ist er in dieser Statistik zusätzlich der drittbeste Defensive End der Liga.


                <strong>Outside Linebacker: Chandler Jones (Arizona Cardinals)</strong><br>
                Auch die Outside Lineabacker agieren in unserem System als Pass-Rusher. Hier gehört Chandler Jones zu den besten der Liga. Mit 14 Sacks führt der Star der Cardinals die NFL an. In nur zwei Partien dieser Saison brachte er den Quarterback nicht zu Boden. 
© 2017 Getty Images

Outside Linebacker: Chandler Jones (Arizona Cardinals)
Auch die Outside Lineabacker agieren in unserem System als Pass-Rusher. Hier gehört Chandler Jones zu den besten der Liga. Mit 14 Sacks führt der Star der Cardinals die NFL an. In nur zwei Partien dieser Saison brachte er den Quarterback nicht zu Boden. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Inside Linebacker: Bobby Wagner (Seattle Seahawks)</strong><br>
                Die "Legion of Boom" machte ihrem Namen in dieser Saison nicht immer Ehre. Auch weil sie durch mehrere Verletzungen geschwächt wurde. Die größte Konstante in der Seahawks-Defense ist aber Bobby Wagner. Insgesamt 115 Tackles hat er bereits beigesteuert - nur drei NFL-Spieler sind noch besser. Auch wenn er gerade mit Oberschenkelproblemen zu kämpfen hat, bekommt er seinen Platz in unserer Pro-Bowl-Defense.
© 2017 Getty Images

Inside Linebacker: Bobby Wagner (Seattle Seahawks)
Die "Legion of Boom" machte ihrem Namen in dieser Saison nicht immer Ehre. Auch weil sie durch mehrere Verletzungen geschwächt wurde. Die größte Konstante in der Seahawks-Defense ist aber Bobby Wagner. Insgesamt 115 Tackles hat er bereits beigesteuert - nur drei NFL-Spieler sind noch besser. Auch wenn er gerade mit Oberschenkelproblemen zu kämpfen hat, bekommt er seinen Platz in unserer Pro-Bowl-Defense.


                <strong>Outside Linebacker: Von Miller (Denver Broncos)</strong><br>
                Auch die Broncos-Defense ist nicht mehr so stark wie noch in den vergangenen Jahren. Doch auch hier gilt: Von Miller spielt immer noch auf Weltklasse-Niveau und zählt auf seiner Position zum Besten, was die NFL zu bieten hat - sowohl im Pass-Rush als auch in der Lauf-Verteidigung. Zehnmal brachte er den gegnerischen Quarterback zu Boden - Platz drei unter den Linebackern.
© 2017 Getty Images

Outside Linebacker: Von Miller (Denver Broncos)
Auch die Broncos-Defense ist nicht mehr so stark wie noch in den vergangenen Jahren. Doch auch hier gilt: Von Miller spielt immer noch auf Weltklasse-Niveau und zählt auf seiner Position zum Besten, was die NFL zu bieten hat - sowohl im Pass-Rush als auch in der Lauf-Verteidigung. Zehnmal brachte er den gegnerischen Quarterback zu Boden - Platz drei unter den Linebackern.


                <strong>Cornerback: A.J. Bouye (Jacksonville Jaguars)</strong><br>
                Während Calais Campbell in "Sacksonville" für die Sacks zuständig ist, bildet A.J. Bouye die Ligaspitze in Sachen Interceptions. Zuletzt fing er zwei Pässe gegen Russell Wilson ab - Die Interceptions fünf und sechs in dieser Saison. Auch dank ihm stellen die Jaguars die beste Defense der NFL. Den Platz in unserem Pro-Bowl-Team hat er sich eindeutig verdient.
© 2017 Getty Images

Cornerback: A.J. Bouye (Jacksonville Jaguars)
Während Calais Campbell in "Sacksonville" für die Sacks zuständig ist, bildet A.J. Bouye die Ligaspitze in Sachen Interceptions. Zuletzt fing er zwei Pässe gegen Russell Wilson ab - Die Interceptions fünf und sechs in dieser Saison. Auch dank ihm stellen die Jaguars die beste Defense der NFL. Den Platz in unserem Pro-Bowl-Team hat er sich eindeutig verdient.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Free Safety: Harrison Smith (Minnesota Vikings)</strong><br>
                Die Vikings träumen vom Super Bowl im eigenen Stadion - auch aufgrund ihrer starken Defense. Einen großen Anteil daran hat Harrison Smith, der wohl variabelste Safety der Liga. Drei Interceptions und 62 Yards sind keine absoluten Top-Werte, doch die Antizipationsfähigkeit und Flexibilität Smiths sowie seine oft unterschätzten Qualitäten als Force-Player machen ihn so wichtig für sein Team. Deshalb bekommt er einen Platz in der ran-Pro-Bowl-Defense.
© 2016 Getty Images

Free Safety: Harrison Smith (Minnesota Vikings)
Die Vikings träumen vom Super Bowl im eigenen Stadion - auch aufgrund ihrer starken Defense. Einen großen Anteil daran hat Harrison Smith, der wohl variabelste Safety der Liga. Drei Interceptions und 62 Yards sind keine absoluten Top-Werte, doch die Antizipationsfähigkeit und Flexibilität Smiths sowie seine oft unterschätzten Qualitäten als Force-Player machen ihn so wichtig für sein Team. Deshalb bekommt er einen Platz in der ran-Pro-Bowl-Defense.


                <strong>Strong Safety: Jahleel Addae (Los Angeles Chargers)</strong><br>
                Ein Geheimtipp schafft es auf der Position des Strong Safetys in unser Line-Up. Jahleel Addae war in seiner fünfjährigen Karriere noch nie in einer so starken Verfassung wie in dieser Saison. Mit 83 Tackles hat er jetzt schon 18 mehr als in seiner bisher besten Spielzeit 2015. Zudem hat er als Safety bereits sieben Pässe verteidigt - auch das ist ein absoluter Top-Wert.
© 2017 Getty Images

Strong Safety: Jahleel Addae (Los Angeles Chargers)
Ein Geheimtipp schafft es auf der Position des Strong Safetys in unser Line-Up. Jahleel Addae war in seiner fünfjährigen Karriere noch nie in einer so starken Verfassung wie in dieser Saison. Mit 83 Tackles hat er jetzt schon 18 mehr als in seiner bisher besten Spielzeit 2015. Zudem hat er als Safety bereits sieben Pässe verteidigt - auch das ist ein absoluter Top-Wert.


                <strong>Cornerback: Xavier Rhodes (Minnesota Vikings)</strong><br>
                Xavier Rhodes ist der derzeit wohl beste Cornerback der NFL. Der Wide Receiver, der es mit ihm zu tun bekommt, ist oft das komplette Spiel abgmeldet - ein absoluter Shutdown Corner also. Das beste Beispiel dafür war das Duell der Vikings gegen die Falcons. Atlantas Star-Receiver Julio Jones hatte in der Partie zuvor noch Pässe für unglaubliche 253 Yards gefangen. Gegen Rhodes gelangen ihm noch magere 24 - sein schlechtester Wert der Saison. Er hat seinen Platz in unserem Pro-Bowl Team so sicher wie das Amen in der Kirche.
© 2017 Getty Images

Cornerback: Xavier Rhodes (Minnesota Vikings)
Xavier Rhodes ist der derzeit wohl beste Cornerback der NFL. Der Wide Receiver, der es mit ihm zu tun bekommt, ist oft das komplette Spiel abgmeldet - ein absoluter Shutdown Corner also. Das beste Beispiel dafür war das Duell der Vikings gegen die Falcons. Atlantas Star-Receiver Julio Jones hatte in der Partie zuvor noch Pässe für unglaubliche 253 Yards gefangen. Gegen Rhodes gelangen ihm noch magere 24 - sein schlechtester Wert der Saison. Er hat seinen Platz in unserem Pro-Bowl Team so sicher wie das Amen in der Kirche.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Kicker: Greg Zuerlein (Los Angeles Rams)</strong><br>
                Kommen wir zu den Special Teams. Auf der Kicker-Position gab es wenig Entscheidungsschwierigkeiten. Greg Zuerlein ist nicht nur im NFL Fantasy Manager powered by ran der beste Kicker, sondern auch in der Realität. 36 seiner 38 Field-Goal-Versuche landeten zwischen den Stangen - das längste aus 56 Yards. Das entspricht einem Karriere-Bestwert von 94,7 % Trefferquote. Von seinen 41 Extra-Punkt-Versuchen landete sogar nur einer nicht im Ziel. Er ist der unumstrittene Kicker in unserem Pro-Bowl-Team.
© 2017 Getty Images

Kicker: Greg Zuerlein (Los Angeles Rams)
Kommen wir zu den Special Teams. Auf der Kicker-Position gab es wenig Entscheidungsschwierigkeiten. Greg Zuerlein ist nicht nur im NFL Fantasy Manager powered by ran der beste Kicker, sondern auch in der Realität. 36 seiner 38 Field-Goal-Versuche landeten zwischen den Stangen - das längste aus 56 Yards. Das entspricht einem Karriere-Bestwert von 94,7 % Trefferquote. Von seinen 41 Extra-Punkt-Versuchen landete sogar nur einer nicht im Ziel. Er ist der unumstrittene Kicker in unserem Pro-Bowl-Team.


                <strong>Punt/Kickoff-Returner: Tarik Cohen (Chicago Bears)</strong><br>
                Tarik Cohen bei seinen Returns zuzuschauen ist eine Augenweide. Spätestens nach seinem unfassbaren Return-Touchdown gegen die 49ers, bei dem er gefühlt mehr horizontal als vertikal lief, kennt jeder seine außergewöhnlichen Fähigkeiten. Pro Kickoff-Return macht er 22,7 Yards Raumgewinn, bei Punt-Returns sind es 9,6 Yards im Schnitt.
© 2017 Getty Images

Punt/Kickoff-Returner: Tarik Cohen (Chicago Bears)
Tarik Cohen bei seinen Returns zuzuschauen ist eine Augenweide. Spätestens nach seinem unfassbaren Return-Touchdown gegen die 49ers, bei dem er gefühlt mehr horizontal als vertikal lief, kennt jeder seine außergewöhnlichen Fähigkeiten. Pro Kickoff-Return macht er 22,7 Yards Raumgewinn, bei Punt-Returns sind es 9,6 Yards im Schnitt.


                <strong>Punter Brett Kern (Tennessee Titans)</strong><br>
                Titans-Punter Brett Kern schafft es in unser Pro-Bowl-Team. Mit 51,5 Yards pro Punt weist er den besten Durchschnittswert der Liga auf. Sein längster Punt flog 74 Yards weit. Auch das ist Ligaspitze.
© 2015 Getty Images

Punter Brett Kern (Tennessee Titans)
Titans-Punter Brett Kern schafft es in unser Pro-Bowl-Team. Mit 51,5 Yards pro Punt weist er den besten Durchschnittswert der Liga auf. Sein längster Punt flog 74 Yards weit. Auch das ist Ligaspitze.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Special Teamer: Budda Baker (Arizona Cardinals)</strong><br>
                Als letzter Spieler schafft es Budda Baker in das ran-Pro-Bowl-Team. Obwohl der Cardinals-Rookie nur bei 67 Prozent aller Special-Team-Snaps auf dem Feld steht, setzte er bereits 15 Special-Team-Tackles - die drittmeisten der NFL.
© 2017 Getty Images

Special Teamer: Budda Baker (Arizona Cardinals)
Als letzter Spieler schafft es Budda Baker in das ran-Pro-Bowl-Team. Obwohl der Cardinals-Rookie nur bei 67 Prozent aller Special-Team-Snaps auf dem Feld steht, setzte er bereits 15 Special-Team-Tackles - die drittmeisten der NFL.