Anzeige
Anzeige

Streit vorprogrammiert! Diese NFL-Teams sind mindestens auf einer Position überbesetzt

1 / 14

                <strong>Streit vorprogrammiert! Diese NFL-Teams sind mindestens auf einer Position überbesetzt</strong><br>
                Während einige NFL-Teams mit dem Draft (Alle Infos zur langen Draft-Nacht auf ProSieben MAXX und ran.de ab 23:50 Uhr - der Draft selbst startet ab 1:45 Uhr - gibt's HIER) große Lücken in ihren Teams schließen wollen, haben manche ein regelrechtes Überangebot auf bestimmten Positionen. Falls sich hier nichts weiter tut, könnte der Konkurrenzkampf aus dem Ruder laufen und zum Streit führen. ran.de zeigt die größten Brandherde bei den Teams. 
© imago

Streit vorprogrammiert! Diese NFL-Teams sind mindestens auf einer Position überbesetzt
Während einige NFL-Teams mit dem Draft (Alle Infos zur langen Draft-Nacht auf ProSieben MAXX und ran.de ab 23:50 Uhr - der Draft selbst startet ab 1:45 Uhr - gibt's HIER) große Lücken in ihren Teams schließen wollen, haben manche ein regelrechtes Überangebot auf bestimmten Positionen. Falls sich hier nichts weiter tut, könnte der Konkurrenzkampf aus dem Ruder laufen und zum Streit führen. ran.de zeigt die größten Brandherde bei den Teams. 


                <strong>Tampa Bay Buccaneers: Tight Ends</strong><br>
                Nach der überraschenden Verpflichtung von Rob Gronkowski, haben die Tampa Bay Buccaneers nun drei starke Tight Ends in ihren Reihen. Sowohl O.J. Howard als auch Cameron Brate konnten bereits ihr Können in der NFL unter Beweis stellen. Sollte keiner der beiden getradet werden, haben die Bucs auf dieser Position definitiv ein Überangebot. 
© imago

Tampa Bay Buccaneers: Tight Ends
Nach der überraschenden Verpflichtung von Rob Gronkowski, haben die Tampa Bay Buccaneers nun drei starke Tight Ends in ihren Reihen. Sowohl O.J. Howard als auch Cameron Brate konnten bereits ihr Können in der NFL unter Beweis stellen. Sollte keiner der beiden getradet werden, haben die Bucs auf dieser Position definitiv ein Überangebot. 


                <strong>Cleveland Browns: Die gesamte Offense</strong><br>
                Baker Mayfield, Odell Beckham Jr., Jarvis Landry, Nick Chubb, Kareem Hunt, Austin Hooper und David Njoku: Was klingt wie das Fantasy-Team des typischen ran-Praktikanten, ist in Wahrheit die Offense der Cleveland Browns in der Saison 2020. Viele Optionen für Quarterback Mayfield, wenig Spielraum für die Egos der einzelnen Spieler. 
© imago

Cleveland Browns: Die gesamte Offense
Baker Mayfield, Odell Beckham Jr., Jarvis Landry, Nick Chubb, Kareem Hunt, Austin Hooper und David Njoku: Was klingt wie das Fantasy-Team des typischen ran-Praktikanten, ist in Wahrheit die Offense der Cleveland Browns in der Saison 2020. Viele Optionen für Quarterback Mayfield, wenig Spielraum für die Egos der einzelnen Spieler. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Chicago Bears: Quarterbacks</strong><br>
                Mit Nick Foles kommt ein teurer Quarterback nach Chicago, der Mitch Trubisky seinen Stammplatz streitig machen will. Es gibt ein offenes Duell um die Starter-Position, doch was machen die Bears wenn beide performen? 
© imago

Chicago Bears: Quarterbacks
Mit Nick Foles kommt ein teurer Quarterback nach Chicago, der Mitch Trubisky seinen Stammplatz streitig machen will. Es gibt ein offenes Duell um die Starter-Position, doch was machen die Bears wenn beide performen? 


                <strong>Denver Broncos: Running Backs</strong><br>
                Die Denver Broncos haben sich mit Melvin Gordon auf der Running Back Position verstärkt. Doch war das überhaupt nötig? Mit Philip Lindsay und Royce Freeman haben sie bereits ein Duo auf dieser Position, das sich in der vergangenen Saison um Spielminuten gestritten hat. 
© imago

Denver Broncos: Running Backs
Die Denver Broncos haben sich mit Melvin Gordon auf der Running Back Position verstärkt. Doch war das überhaupt nötig? Mit Philip Lindsay und Royce Freeman haben sie bereits ein Duo auf dieser Position, das sich in der vergangenen Saison um Spielminuten gestritten hat. 


                <strong>Dallas Cowboys: Kicker</strong><br>
                Vor der Offseason hatte Cowboys-Kicker Kai Forbath noch gut lachen, nun muss er um seinen Platz im Team fürchten. Die Cowboys holten Routinier Greg Zuerlein nach Dallas und statteten ihn mit einem Drei-Jahres-Vertrag aus. Wenigstens auf der Kicker-Position müssen sich Cowboys-Fans keine Sorgen machen.
© imago

Dallas Cowboys: Kicker
Vor der Offseason hatte Cowboys-Kicker Kai Forbath noch gut lachen, nun muss er um seinen Platz im Team fürchten. Die Cowboys holten Routinier Greg Zuerlein nach Dallas und statteten ihn mit einem Drei-Jahres-Vertrag aus. Wenigstens auf der Kicker-Position müssen sich Cowboys-Fans keine Sorgen machen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Kansas City Chiefs: Wide Receiver</strong><br>
                Zugegebenermaßen ist es immer schwer beim aktuellen Super-Bowl-Champion was zu kritisieren, doch das Receiver-Corps der Chiefs könnte in der kommenden Saison für Zündstoff sorgen. Mecole Hardman und DeMarcus Robinson werden einen Angriff auf Sammy Watkins Starter-Position wagen und mehr Targets fordern. 
© imago

Kansas City Chiefs: Wide Receiver
Zugegebenermaßen ist es immer schwer beim aktuellen Super-Bowl-Champion was zu kritisieren, doch das Receiver-Corps der Chiefs könnte in der kommenden Saison für Zündstoff sorgen. Mecole Hardman und DeMarcus Robinson werden einen Angriff auf Sammy Watkins Starter-Position wagen und mehr Targets fordern. 


                <strong>Las Vegas Raiders: Quarterbacks</strong><br>
                Derek Carr ist (noch) der unangefochtene Starter bei den Las Vegas Raiders, doch Head Coach Gruden setzt auf der Back-Up-Position auf die Premium-Lösung. Mit Marcus Mariota kommt ein erfahrener Starter nach Vegas, der für starke Konkurrenz sorgen dürften. 
© not available

Las Vegas Raiders: Quarterbacks
Derek Carr ist (noch) der unangefochtene Starter bei den Las Vegas Raiders, doch Head Coach Gruden setzt auf der Back-Up-Position auf die Premium-Lösung. Mit Marcus Mariota kommt ein erfahrener Starter nach Vegas, der für starke Konkurrenz sorgen dürften. 


                <strong>Arizona Cardinals: Wide Receiver</strong><br>
                Mit DeAndre Hopkins haben die Cardinals ihren Nummer-Eins-Receiver gefunden. Doch wollen die Cardinals zu viel? Gerüchte ranken sich, dass die Cards trotzdem einen Top-Receiver im Draft wählen wollen - dann würden Christian Kirk oder Larry Fitzgerald ihren Startplatz verlieren. Zudem warten mit Andy Isabella und Hakeem Butler weitere Talente im Hintergrund, die auf Einsatzzeit hoffen. 
© imago

Arizona Cardinals: Wide Receiver
Mit DeAndre Hopkins haben die Cardinals ihren Nummer-Eins-Receiver gefunden. Doch wollen die Cardinals zu viel? Gerüchte ranken sich, dass die Cards trotzdem einen Top-Receiver im Draft wählen wollen - dann würden Christian Kirk oder Larry Fitzgerald ihren Startplatz verlieren. Zudem warten mit Andy Isabella und Hakeem Butler weitere Talente im Hintergrund, die auf Einsatzzeit hoffen. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Washington Redskins: Quarterbacks</strong><br>
                Nach einer schweren Verletzung steht Quarterback Alex Smith bei den Washington Redskins vor seinem Comeback. Die Frage wird sein, ob er Sophomore Dwayne Haskins so leicht verdrängen kann. In beide haben die Redskins viel investiert: Smith verdient mehr Geld, bei Haskins haben sie einen hohen Draft-Pick geopfert. 
© imago

Washington Redskins: Quarterbacks
Nach einer schweren Verletzung steht Quarterback Alex Smith bei den Washington Redskins vor seinem Comeback. Die Frage wird sein, ob er Sophomore Dwayne Haskins so leicht verdrängen kann. In beide haben die Redskins viel investiert: Smith verdient mehr Geld, bei Haskins haben sie einen hohen Draft-Pick geopfert. 


                <strong>Running Backs: San Francisco 49ers</strong><br>
                Wenn die San Francisco 49ers Glück (Pech) haben und alle Running Backs fit bleiben in der Saison, dürfte es ganz schön voll werden im Backfield hinter Jimmy Garoppolo. Raheem Mostert, Tevin Coleman, Matt Breida und Jerick McKinnon müssen sich die Snaps teilen. Hier könnte Stress vorprogrammiert sein. 
© imago

Running Backs: San Francisco 49ers
Wenn die San Francisco 49ers Glück (Pech) haben und alle Running Backs fit bleiben in der Saison, dürfte es ganz schön voll werden im Backfield hinter Jimmy Garoppolo. Raheem Mostert, Tevin Coleman, Matt Breida und Jerick McKinnon müssen sich die Snaps teilen. Hier könnte Stress vorprogrammiert sein.