Anzeige
Anzeige

Super Bowl 2022: Zahlen, Fakten, Kuriositäten - Angeberwissen zum NFL-Event

1 / 20

                <strong>Fakten, Kurioses & Co.: Angeberwissen zum Super Bowl LVI</strong><br>
                Der Super Bowl LVI steht vor der Tür. Im SoFi Stadium in Los Angeles kämpfen die heimischen L.A. Rams und die Cincinnati Bengals um die begehrte Vince Lombardi Trophy. Vor dem Kickoff (Sonntag, ab 22:55 Uhr live auf ProSieben und ran.de) fasst ran die wichtigsten Zahlen, Fakten und Kuriositäten zusammen.
© not available

Fakten, Kurioses & Co.: Angeberwissen zum Super Bowl LVI
Der Super Bowl LVI steht vor der Tür. Im SoFi Stadium in Los Angeles kämpfen die heimischen L.A. Rams und die Cincinnati Bengals um die begehrte Vince Lombardi Trophy. Vor dem Kickoff (Sonntag, ab 22:55 Uhr live auf ProSieben und ran.de) fasst ran die wichtigsten Zahlen, Fakten und Kuriositäten zusammen.


                <strong>Zweiter Heim-Super-Bowl der NFL-Geschichte</strong><br>
                Erst zum zweiten Mal in der NFL-Geschichte spielt eine Franchise den Super Bowl im eigenen Stadion. Jahrzehntelang versuchten dies die Teams vergeblich, im vergangenen Jahr gelang es dann erstmalig den Tampa Bay Buccaneers im Raymond James Stadium. Die Bucs besiegten die Kansas City Chiefs mit 31:9 und wurden damit auch zur ersten Mannschaft, die das NFL-Endspiel im eigenen Stadion gewann. Können die L.A. Rams dieses Kunststück wiederholen?
© Imago

Zweiter Heim-Super-Bowl der NFL-Geschichte
Erst zum zweiten Mal in der NFL-Geschichte spielt eine Franchise den Super Bowl im eigenen Stadion. Jahrzehntelang versuchten dies die Teams vergeblich, im vergangenen Jahr gelang es dann erstmalig den Tampa Bay Buccaneers im Raymond James Stadium. Die Bucs besiegten die Kansas City Chiefs mit 31:9 und wurden damit auch zur ersten Mannschaft, die das NFL-Endspiel im eigenen Stadion gewann. Können die L.A. Rams dieses Kunststück wiederholen?


                <strong>Parken ein teures Vergnügen</strong><br>
                An einem normalen Tag kann man in Inglewood - dem Austragungsort - umsonst parken, nicht so am Super-Bowl-Sonntag. Da unzählige Parkplätze von Bühnen und Veranstaltungsflächen belegt sind, wird die Parksituation für die 100.000 Zuschauer noch prekärer - und kostspieliger. Auf der Ticketbörse "StubHub" wurden bereits eine Woche vor dem Großevent über 100 Parkplätze angeboten, im Schnitt für 130 bis 400 Dollar. Ein kleiner Parkplatz nur eine Meile vom Stadion entfernt konnte für satte 4.850 Dollar erworben werden. Übrigens alles ganz legal und von der Stadt genehmigt.
© Imago

Parken ein teures Vergnügen
An einem normalen Tag kann man in Inglewood - dem Austragungsort - umsonst parken, nicht so am Super-Bowl-Sonntag. Da unzählige Parkplätze von Bühnen und Veranstaltungsflächen belegt sind, wird die Parksituation für die 100.000 Zuschauer noch prekärer - und kostspieliger. Auf der Ticketbörse "StubHub" wurden bereits eine Woche vor dem Großevent über 100 Parkplätze angeboten, im Schnitt für 130 bis 400 Dollar. Ein kleiner Parkplatz nur eine Meile vom Stadion entfernt konnte für satte 4.850 Dollar erworben werden. Übrigens alles ganz legal und von der Stadt genehmigt.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Bengals in Sachen Trikotfarbe nicht abergläubisch</strong><br>
                Die Bengals werden beim Super Bowl als Heimteam geführt. Dementsprechend hatten sie auch das Erstwahlreicht bei der Farbe ihrer Trikots. Entschieden hat sich die Franchise rund um Quarterback Joe Burrow für schwarze Jerseys und weiße Hosen. Die Los Angeles Rams werden dagegen in weißen Trikots und gelben Hosen das Spielfeld betreten. Abergläubisch können die Bengals in jedem Fall nicht sein. 14 der vergangenen 17 Super Bowls wurden von Franchises gewonnen, die weiße Trikots trugen.
© Imago

Bengals in Sachen Trikotfarbe nicht abergläubisch
Die Bengals werden beim Super Bowl als Heimteam geführt. Dementsprechend hatten sie auch das Erstwahlreicht bei der Farbe ihrer Trikots. Entschieden hat sich die Franchise rund um Quarterback Joe Burrow für schwarze Jerseys und weiße Hosen. Die Los Angeles Rams werden dagegen in weißen Trikots und gelben Hosen das Spielfeld betreten. Abergläubisch können die Bengals in jedem Fall nicht sein. 14 der vergangenen 17 Super Bowls wurden von Franchises gewonnen, die weiße Trikots trugen.


                <strong>61 Zentimeter und 3,2 Kilogramm - die Vince Lombardi Trophy</strong><br>
                Um sie geht es: die Vince Lombardi Trophy. Bis 1971 hieß das Schmuckstück übrigens nur "World Professionell Football Championship". Sie ist circa 61 Zentimeter groß und wiegt knappe 3,2 Kilogramm. Das Schmuckstück besteht aus Sterlingsilber, der materielle Wert wird auf rund 17.000 Euro geschätzt. Aber für Footballer ist sie unbezahlbar.
© Imago

61 Zentimeter und 3,2 Kilogramm - die Vince Lombardi Trophy
Um sie geht es: die Vince Lombardi Trophy. Bis 1971 hieß das Schmuckstück übrigens nur "World Professionell Football Championship". Sie ist circa 61 Zentimeter groß und wiegt knappe 3,2 Kilogramm. Das Schmuckstück besteht aus Sterlingsilber, der materielle Wert wird auf rund 17.000 Euro geschätzt. Aber für Footballer ist sie unbezahlbar.


                <strong>Bengals noch nie Super-Bowl-Sieger</strong><br>
                20 der 32 NFL-Teams haben den Super Bowl mindestens einmal gewonnen - die Cincinnati Bengals gehören nicht dazu. Immerhin ist es aber nicht ihr erster Auftritt im NFL-Endspiel. Aktuell gibt es in der Liga vier Teams, die noch nie Teil des größten Sportevents der Welt waren: die Cleveland Browns, die Jacksonville Jaguars, die Detroit Lions und die Houston Texans. Die L.A. Rams dürfen sich bislang einmaliger Super-Bowl-Champion nennen.
© Imago

Bengals noch nie Super-Bowl-Sieger
20 der 32 NFL-Teams haben den Super Bowl mindestens einmal gewonnen - die Cincinnati Bengals gehören nicht dazu. Immerhin ist es aber nicht ihr erster Auftritt im NFL-Endspiel. Aktuell gibt es in der Liga vier Teams, die noch nie Teil des größten Sportevents der Welt waren: die Cleveland Browns, die Jacksonville Jaguars, die Detroit Lions und die Houston Texans. Die L.A. Rams dürfen sich bislang einmaliger Super-Bowl-Champion nennen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Ticketpreise so hoch wie noch nie</strong><br>
                Eine Eintrittskarte für den Super Bowl ist teuer, keine Frage. In diesem Jahr aber so teuer wie noch nie. Schon eine Woche vor dem Event lag der durchschnittliche Preis für ein Ticket bei knapp 10.500 Dollar. Die günstigsten frei verkäuflichen Eintrittskarten konnten für 6.000 Dollar erworben werden, für die teuersten Plätze müssen Besucher übrigens sage und schreibe 75.000 Dollar hinlegen.
© Imago

Ticketpreise so hoch wie noch nie
Eine Eintrittskarte für den Super Bowl ist teuer, keine Frage. In diesem Jahr aber so teuer wie noch nie. Schon eine Woche vor dem Event lag der durchschnittliche Preis für ein Ticket bei knapp 10.500 Dollar. Die günstigsten frei verkäuflichen Eintrittskarten konnten für 6.000 Dollar erworben werden, für die teuersten Plätze müssen Besucher übrigens sage und schreibe 75.000 Dollar hinlegen.


                <strong>Der Coin Toss als schlechtes Omen? </strong><br>
                Vor dem Spiel sollte der Blick genau auf den Coin Toss gerichtet werden. Denn: In den vergangenen sieben Jahren verlor jeweils die Mannschaft, die den Coin Toss gewann, am Ende das Spiel. 2014 behauptete sich mit den Seattle Seahawks letztmals ein Team sowohl beim Coin Toss als auch in der Partie.
© Getty

Der Coin Toss als schlechtes Omen?
Vor dem Spiel sollte der Blick genau auf den Coin Toss gerichtet werden. Denn: In den vergangenen sieben Jahren verlor jeweils die Mannschaft, die den Coin Toss gewann, am Ende das Spiel. 2014 behauptete sich mit den Seattle Seahawks letztmals ein Team sowohl beim Coin Toss als auch in der Partie.


                <strong>Duell der Nummer-1-Picks</strong><br>
                Erst zum zweiten Mal in der Geschichte des Super Bowl treffen mit Matthew Stafford und Joe Burrow zwei Quarterbacks aufeinander, die jeweils an Position eins gedraftet wurden. Das bislang einzige Mal war dies im Super Bowl 50 der Fall, als Cam Newton mit den Carolina Panthers gegen die Denver Broncos um Peyton Manning unterlag. Burrow hat übrigens bereits jetzt einen Rekord erreicht. Der Bengals-Quarterback ist der einzige an Position eins gedraftete Quarterback, der es schon in seiner zweiten NFL-Saison in den Super Bowl geschafft hat.
© Imago

Duell der Nummer-1-Picks
Erst zum zweiten Mal in der Geschichte des Super Bowl treffen mit Matthew Stafford und Joe Burrow zwei Quarterbacks aufeinander, die jeweils an Position eins gedraftet wurden. Das bislang einzige Mal war dies im Super Bowl 50 der Fall, als Cam Newton mit den Carolina Panthers gegen die Denver Broncos um Peyton Manning unterlag. Burrow hat übrigens bereits jetzt einen Rekord erreicht. Der Bengals-Quarterback ist der einzige an Position eins gedraftete Quarterback, der es schon in seiner zweiten NFL-Saison in den Super Bowl geschafft hat.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Kompletter Gegensatz beim Alter der Coaches</strong><br>
                Im vergangenen Jahr kamen die beiden Head Coaches Bruce Arians und Andy Reid zusammen auf 131 Lebensjahre - so viel wies noch kein Coach-Duo zuvor auf. In diesem Jahr kommt es zum genauen Gegensatz. Rams-Trainer Sean McVay ist 36, Bengals-Coach Zac Taylor 38 - macht zusammen 74 Jahre. Nie waren zwei Übungsleiter zusammengenommen jünger. Übrigens gab es in der Super-Bowl-Historie noch nie ein Duell zweier Trainer unter 40.
© Imago

Kompletter Gegensatz beim Alter der Coaches
Im vergangenen Jahr kamen die beiden Head Coaches Bruce Arians und Andy Reid zusammen auf 131 Lebensjahre - so viel wies noch kein Coach-Duo zuvor auf. In diesem Jahr kommt es zum genauen Gegensatz. Rams-Trainer Sean McVay ist 36, Bengals-Coach Zac Taylor 38 - macht zusammen 74 Jahre. Nie waren zwei Übungsleiter zusammengenommen jünger. Übrigens gab es in der Super-Bowl-Historie noch nie ein Duell zweier Trainer unter 40.


                <strong>Preise für Werbespots erreichen Rekordwert</strong><br>
                Dass die Preise für Werbespots in der Halbzeit beim Super Bowl exorbitant hoch sind, ist kein Geheimnis. In diesem Jahr müssen die Firmen sogar noch einmal tiefer in die Tasche greifen. 6,5 Millionen Dollar verlangt der übertragende Sender "NBC" für 30 Sekunden. Mitspielen werden bei den aufwendig produzierten Clips in diesem Jahr unter anderem die Hollywood-Schauspielerinnen Mila Kunis und Demi Moore. Auch der deutsche Autobauer BMW ist 2022 mit einem Clip vertreten. Darin zu sehen - Arnold Schwarzenegger. Übrigens: Beim ersten Super Bowl 1967 kostete ein 30-Sekunden-Werbespot 40.000 Dollar.
© Imago

Preise für Werbespots erreichen Rekordwert
Dass die Preise für Werbespots in der Halbzeit beim Super Bowl exorbitant hoch sind, ist kein Geheimnis. In diesem Jahr müssen die Firmen sogar noch einmal tiefer in die Tasche greifen. 6,5 Millionen Dollar verlangt der übertragende Sender "NBC" für 30 Sekunden. Mitspielen werden bei den aufwendig produzierten Clips in diesem Jahr unter anderem die Hollywood-Schauspielerinnen Mila Kunis und Demi Moore. Auch der deutsche Autobauer BMW ist 2022 mit einem Clip vertreten. Darin zu sehen - Arnold Schwarzenegger. Übrigens: Beim ersten Super Bowl 1967 kostete ein 30-Sekunden-Werbespot 40.000 Dollar.


                <strong>Diese Band hat die meisten Auftritte in der Super Bowl Halftime Show</strong><br>
                Für die Fans, die weniger am sportlichen Geschehen auf dem Rasen interessiert sind, ist die Halbzeit-Show das Highlight der Super-Bowl-Nacht. Während die größten Künstler der Musikgeschichte schon ihre Stempel hinterlassen haben, gehört einer Universitäts-Band der Titel für die meisten Auftritte. Die legendäre "GSU Tigers Marching Band" der Grambling State University war bereits sechs Mal Teil der Halbzeit-Show. Zuletzt 1998. Also noch vor Tom Bradys NFL-Debüt. 2022 teilen sich die Rap-Größen Eminem, Snoop Dogg, Dr. Dre und Kendrick Lamar sowie R'n'B-Star Mary J. Blige die Bühne.
© Getty

Diese Band hat die meisten Auftritte in der Super Bowl Halftime Show
Für die Fans, die weniger am sportlichen Geschehen auf dem Rasen interessiert sind, ist die Halbzeit-Show das Highlight der Super-Bowl-Nacht. Während die größten Künstler der Musikgeschichte schon ihre Stempel hinterlassen haben, gehört einer Universitäts-Band der Titel für die meisten Auftritte. Die legendäre "GSU Tigers Marching Band" der Grambling State University war bereits sechs Mal Teil der Halbzeit-Show. Zuletzt 1998. Also noch vor Tom Bradys NFL-Debüt. 2022 teilen sich die Rap-Größen Eminem, Snoop Dogg, Dr. Dre und Kendrick Lamar sowie R'n'B-Star Mary J. Blige die Bühne.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Alle Spieler werden gleich bezahlt</strong><br>
                Alle Spieler, die im Super Bowl an den Start gehen, werden gleich bezahlt. Alle Athleten des Gewinner-Teams bekommen 150.000 Dollar, alle Verlierer immerhin noch 75.000 Dollar. Zum Vergleich: 2021 lagen die Werte bei 130.000 und 65.000 Dollar. Vertraglich vereinbarte Boni für einen Sieg im Super Bowl, wie beispielsweise bei Rams-Receiver Odell Beckham Jr., sind davon natürlich ausgenommen. Die Künstler, die während der Halftime Show für Stimmung sorgen, bekommen von der NFL derweil keine Gage.
© Getty

Alle Spieler werden gleich bezahlt
Alle Spieler, die im Super Bowl an den Start gehen, werden gleich bezahlt. Alle Athleten des Gewinner-Teams bekommen 150.000 Dollar, alle Verlierer immerhin noch 75.000 Dollar. Zum Vergleich: 2021 lagen die Werte bei 130.000 und 65.000 Dollar. Vertraglich vereinbarte Boni für einen Sieg im Super Bowl, wie beispielsweise bei Rams-Receiver Odell Beckham Jr., sind davon natürlich ausgenommen. Die Künstler, die während der Halftime Show für Stimmung sorgen, bekommen von der NFL derweil keine Gage.


                <strong>Keine Schule in Cincinnati nach dem Super Bowl</strong><br>
                Gute Nachricht für alle Schüler in Cincinnati: Angesichts der ersten Super-Bowl-Teilnahme der Bengals seit 1988 hat die Stadt kurzerhand die Schließung aller öffentlichen Schulen am 14. Februar beschlossen, "um den, so glauben wir, ersten Super-Bowl-Sieg in der Geschichte unserer Stadt zu feiern", schrieb der Schulverband auf seiner Twitter-Seite.
© Imago

Keine Schule in Cincinnati nach dem Super Bowl
Gute Nachricht für alle Schüler in Cincinnati: Angesichts der ersten Super-Bowl-Teilnahme der Bengals seit 1988 hat die Stadt kurzerhand die Schließung aller öffentlichen Schulen am 14. Februar beschlossen, "um den, so glauben wir, ersten Super-Bowl-Sieg in der Geschichte unserer Stadt zu feiern", schrieb der Schulverband auf seiner Twitter-Seite.


                <strong>Erst Essen, dann krank</strong><br>
                Am Super-Bowl-Sonntag erleben Lebensmittel-Industrie und Lieferdienste in den Vereinigten Staaten einen glänzenden Tag. Nach Thanksgiving ist das NFL-Endspiel der Tag mit dem zweithöchsten Essensverzehr. Hochrechnungen gehen beispielsweise alleine von 1,4 Milliarden Chicken Wings aus. Aber: Am Tag nach dem Großereignis erleben Medikamente gegen Sodbrennen ihr jährliches Verkaufshoch und rund 17 Millionen Amerikaner melden sich auf der Arbeit krank.
© Imago

Erst Essen, dann krank
Am Super-Bowl-Sonntag erleben Lebensmittel-Industrie und Lieferdienste in den Vereinigten Staaten einen glänzenden Tag. Nach Thanksgiving ist das NFL-Endspiel der Tag mit dem zweithöchsten Essensverzehr. Hochrechnungen gehen beispielsweise alleine von 1,4 Milliarden Chicken Wings aus. Aber: Am Tag nach dem Großereignis erleben Medikamente gegen Sodbrennen ihr jährliches Verkaufshoch und rund 17 Millionen Amerikaner melden sich auf der Arbeit krank.

Anzeige
Anzeige