Super Bowl 2023: Vier Spieler können durch Bonus-Zahlungen ordentlich abkassieren
Payday! Diese Spieler könnten beim Super Bowl durch Bonus-Zahlungen extra abkassieren
Zahltag beim Super Bowl (Sonntag, ab 22:25 Live auf ProSieben und im Stream auf ran.de)! Laut "CBS" sahnen die Spieler beider Teams ordentlich ab. Demnach gibt es für jeden Sieger rund 157.000 US-Dollar - Verlierer erhalten einen "Trostpreis" von rund 82.000 US-Dollar. Doch vier Spieler der Kansas City Chiefs und Philadelphia Eagles könnten durch bestimmte Bonus-Zahlungen obendrauf so richtig abkassieren. ran zeigt euch, was JuJu Smith-Schuster und Co. dafür leisten müssen.
JuJu Smith-Schuster
Die größte Bonus-Zahlung könnte JuJu Smith-Schuster von den Kansas City Chiefs erhalten. Sollte der Wide Receiver bei mindestens 50 Prozent aller Offensiv-Snaps der Chiefs auf dem Feld stehen, winkt ihm ein Bonus in Höhe von 1 Million US-Dollar. Der Haken: Der Betrag wird nur ausgezahlt, wenn Kansas City auch den Super Bowl gewinnt. Ist das der Fall, stehen JuJus Chancen gut. Schließlich gab es in der laufenden Saison nur drei Spiele, in denen Smith-Schuster bei weniger als 50 Prozent aller Offensiv-Snaps auf dem Platz stand.
Brandon Williams
Etwas einfacher könnte es für Defensive Lineman Brandon Williams werden. Sollten seine Kansas City Chiefs die Vince Lombardi Trophy gewinnen, winken Williams 50.000 US-Dollar - solange er fit ist und zum Einsatz kommt. In den Playoffs hat er bislang noch nicht einmal gefehlt.
Ndamukong Suh
125.000 US-Dollar beträgt der Bonus, den Ndamukong Suh einstreichen kann. Was der Defensive Lineman der Philadelphia Eagles dafür tun muss? Suh müsste in mindestens 30 Prozent aller Defensiv-Snaps auf dem Feld stehen und mit den Eagles den Super Bowl gewinnen. Im NFC Championship Game gegen die San Francisco 49ers stand Suh bei 48 Prozent aller Defensiv-Snaps auf dem Platz - daran sollte es bei ihm also nicht scheitern.
Linval Joseph
Gleiche Bedingungen gelten auch für Teamkollege Linval Joseph. Allerdings stehen die Chancen beim Defensive Tackle etwas schlechter: In den vergangenen beiden Spielen kam er nur bei rund 20 Prozent der Defensiv-Snaps zum Einsatz.
Carlos Dunlap
Carlos Dunlap ist derweil ganz knapp an einem möglichen Super-Bowl-Bonus vorbeigeschrammt. Um seinen Bonus in Höhe von 1 Million US-Dollar aktivieren zu können, hätte der Defensive End während der Regular Season bei 50 Prozent aller Defensiv-Snaps auf dem Feld stehen müssen. Dunlap spielte aber nur in 49,1 Prozent der Snaps. Damit bekommt Dunlap keine Chance auf eine extra Millionen, für die er bei einem Super-Bowl-Sieg der Kansas City Chiefs nur 25 Prozent aller Defensiv-Snaps hätte spielen müssen.