Anzeige
Anzeige

"Tank Bowl" zwischen den Miami Dolphins und den Washington Redskins: Die gruseligen Zahlen zum Loser-Duell

1 / 16

                <strong>Tank Bowl: Die gruseligen Zahlen zum Loser-Duell</strong><br>
                In Week 6 kommt es in Miami zum großen "Tank Bowl" zwischen den Dolphins und den Washington Redskins. Oder Tankphins vs Tankskins und die große Frage: Wer ist das schlechteste Team im ganzen Land? Und ist gleichzeitig der große Gewinner im "Kampf" um den ersten Pick im Draft 2020? haben gruselige Zahlen zum Duell der schlechtesten NFL-Teams.
© Imago

Tank Bowl: Die gruseligen Zahlen zum Loser-Duell
In Week 6 kommt es in Miami zum großen "Tank Bowl" zwischen den Dolphins und den Washington Redskins. Oder Tankphins vs Tankskins und die große Frage: Wer ist das schlechteste Team im ganzen Land? Und ist gleichzeitig der große Gewinner im "Kampf" um den ersten Pick im Draft 2020? haben gruselige Zahlen zum Duell der schlechtesten NFL-Teams.


                <strong>Echtes Schnäppchen</strong><br>
                Falls jemand Interesse an dem Spiel haben sollte: Der Tank Bowl ist ein echtes Schnäppchen, bereits ab 16 Dollar kann man dabei sein. Was günstiger ist als ein Besuch im Zoo von Miami. Der würde 23 Dollar kosten. Fragt sich, was am Ende ansehnlicher ist.
© imago images/ZUMA Press

Echtes Schnäppchen
Falls jemand Interesse an dem Spiel haben sollte: Der Tank Bowl ist ein echtes Schnäppchen, bereits ab 16 Dollar kann man dabei sein. Was günstiger ist als ein Besuch im Zoo von Miami. Der würde 23 Dollar kosten. Fragt sich, was am Ende ansehnlicher ist.


                <strong>Spendable Dolphins</strong><br>
                Vier Spiele, vier Niederlagen, vier Klatschen: Die Dolphins haben bereits 163 (!) Punkte zugelassen, das sind 40,8 pro Spiel. Bleibt es bei dem Schnitt, wären es am Saisonende 652 Punkte. Womit die Dolphins eine traurige Bestmarke locker geknackt hätten: 1981 kassierten die Baltimore Colts 33,3 Punkte pro Spiel.
© imago images/ZUMA Press

Spendable Dolphins
Vier Spiele, vier Niederlagen, vier Klatschen: Die Dolphins haben bereits 163 (!) Punkte zugelassen, das sind 40,8 pro Spiel. Bleibt es bei dem Schnitt, wären es am Saisonende 652 Punkte. Womit die Dolphins eine traurige Bestmarke locker geknackt hätten: 1981 kassierten die Baltimore Colts 33,3 Punkte pro Spiel.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Nicht ganz so mies</strong><br>
                Bei den Redskins läuft es schlecht, aber nicht ganz so mies wie in Miami. 151 Punkte haben sie zugelassen, also rund 30 pro Spiel. Wären dann am Ende in etwa 480. Aktuell sind nur die Dolphins und die Jets schlechter.
© imago/ZUMA Press

Nicht ganz so mies
Bei den Redskins läuft es schlecht, aber nicht ganz so mies wie in Miami. 151 Punkte haben sie zugelassen, also rund 30 pro Spiel. Wären dann am Ende in etwa 480. Aktuell sind nur die Dolphins und die Jets schlechter.


                <strong>Auf den Spuren der Bucs</strong><br>
                Nach vier Spielen beträgt der Punkte-Unterschied der Dolphins zum Gegner satte 34,3 Punkte pro Spiel. Zu diesem Zeitpunkt der Saison waren es in der modernen NFL-Geschichte, also seit dem Zusammenschluss von AFL und NFL 1970, nie mehr als 27,5 Punkte. Den Negativ-Rekord halten die Buccaneers, die 1976 mit 20,5 Punkten Unterschied ihre Spiele verloren haben.
© imago images/ZUMA Press

Auf den Spuren der Bucs
Nach vier Spielen beträgt der Punkte-Unterschied der Dolphins zum Gegner satte 34,3 Punkte pro Spiel. Zu diesem Zeitpunkt der Saison waren es in der modernen NFL-Geschichte, also seit dem Zusammenschluss von AFL und NFL 1970, nie mehr als 27,5 Punkte. Den Negativ-Rekord halten die Buccaneers, die 1976 mit 20,5 Punkten Unterschied ihre Spiele verloren haben.


                <strong>Auf den Spuren der Bucs 2</strong><br>
                Auf der Habenseite stehen 26 Punkte (traurige 6,5 pro Spiel). Dass die Dolphins mit der aktuellen Ausbeute in beiden Punkte-Kategorie Liga-Schlusslicht sind, dürfte klar sein. Und auch hier winkt ein unschöner Rekord: 1977 schafften die Tampa Bay Buccaneers nur 7,4 Punkte. Die Redskins haben ein Spiel mehr und liegen bei immerhin 73 Punkten. Das sind umgerechnet 14,6 pro Spiel und Platz 30 in der Liga.
© imago images/ZUMA Press

Auf den Spuren der Bucs 2
Auf der Habenseite stehen 26 Punkte (traurige 6,5 pro Spiel). Dass die Dolphins mit der aktuellen Ausbeute in beiden Punkte-Kategorie Liga-Schlusslicht sind, dürfte klar sein. Und auch hier winkt ein unschöner Rekord: 1977 schafften die Tampa Bay Buccaneers nur 7,4 Punkte. Die Redskins haben ein Spiel mehr und liegen bei immerhin 73 Punkten. Das sind umgerechnet 14,6 pro Spiel und Platz 30 in der Liga.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Schlechter als die Saints</strong><br>
                Noch ein möglicher Negativ-Rekord: 2012 ließen die New Orleans Saints 440,1 Yards pro Spiel zu. Die Dolphins sind mit ihren 472 Yards bislang noch spendabler. Die Redskins stehen bei 407,8 Yards.
© imago images/ZUMA Press

Schlechter als die Saints
Noch ein möglicher Negativ-Rekord: 2012 ließen die New Orleans Saints 440,1 Yards pro Spiel zu. Die Dolphins sind mit ihren 472 Yards bislang noch spendabler. Die Redskins stehen bei 407,8 Yards.


                <strong>Touchdown-Geiz</strong><br>
                Die Dolphins haben in vier Spielen erst zwei Touchdowns erzielt. Ein Vergleich: Die Ravens und Patriots stehen (nach fünf Spielen) bei 19. Die Redskins immerhin noch bei neun. Geht es so weiter, wären die Dolphins das erste Team, das zehn oder weniger Touchdowns in einer Saison schafft.
© imago images/ZUMA Press

Touchdown-Geiz
Die Dolphins haben in vier Spielen erst zwei Touchdowns erzielt. Ein Vergleich: Die Ravens und Patriots stehen (nach fünf Spielen) bei 19. Die Redskins immerhin noch bei neun. Geht es so weiter, wären die Dolphins das erste Team, das zehn oder weniger Touchdowns in einer Saison schafft.


                <strong>Dem 0-16 auf der Spur</strong><br>
                Es kann nur einen geben. Es sei denn, der Tank Bowl endet mit einem Unentschieden. Aber der Verlierer geht stramm auf eine 0-16-Saison zu. Es wäre aber keine Premiere. Mit dieser Bilanz schlossen die Cleveland Browns 2017 und die Detroit Lions 2008 die Saisons ab.
© imago/ZUMA Press

Dem 0-16 auf der Spur
Es kann nur einen geben. Es sei denn, der Tank Bowl endet mit einem Unentschieden. Aber der Verlierer geht stramm auf eine 0-16-Saison zu. Es wäre aber keine Premiere. Mit dieser Bilanz schlossen die Cleveland Browns 2017 und die Detroit Lions 2008 die Saisons ab.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Freude für knapp vier Minuten</strong><br>
                Die Motivation beziehungsweise Gegenwehr lässt im Laufe eines Spiels spürbar nach. In der zweiten Halbzeit wurden die Dolphins bislang mit 0:81 abgefertigt. In Week 4 beim 10:30 gegen die Chargers konnten die Dolphins die erste Führung "feiern". 7:3 im ersten Viertel, immerhin für 3:47 Minuten. Es sind die kleinen Dinge, die zählen.
© imago images/ZUMA Press

Freude für knapp vier Minuten
Die Motivation beziehungsweise Gegenwehr lässt im Laufe eines Spiels spürbar nach. In der zweiten Halbzeit wurden die Dolphins bislang mit 0:81 abgefertigt. In Week 4 beim 10:30 gegen die Chargers konnten die Dolphins die erste Führung "feiern". 7:3 im ersten Viertel, immerhin für 3:47 Minuten. Es sind die kleinen Dinge, die zählen.


                <strong>Seltene Loser-Duelle</strong><br>
                Letztmals trafen 2004 am 6. Spieltag mit den 0-5 Miami Dolphins und den 0-4 Buffalo Bills zwei sieglose Teams aufeinander. Damals verloren die Dolphins übrigens mit 13:20.
© imago/ZUMA Press

Seltene Loser-Duelle
Letztmals trafen 2004 am 6. Spieltag mit den 0-5 Miami Dolphins und den 0-4 Buffalo Bills zwei sieglose Teams aufeinander. Damals verloren die Dolphins übrigens mit 13:20.


                <strong>Abkassieren</strong><br>
                Wie schlägt sich das Wort "unmöglich" bei den Buchmachern nieder? Die Quoten sind eigentlich ein bisschen enttäuschend, wenn man bedenkt, dass man einen Triumph praktisch ausschließen kann: Wer auf die Redskins oder die Dolphins als Super-Bowl-Sieger setzt, bekommt für einen Dollar 2500 zurück.
© imago images/ZUMA Press

Abkassieren
Wie schlägt sich das Wort "unmöglich" bei den Buchmachern nieder? Die Quoten sind eigentlich ein bisschen enttäuschend, wenn man bedenkt, dass man einen Triumph praktisch ausschließen kann: Wer auf die Redskins oder die Dolphins als Super-Bowl-Sieger setzt, bekommt für einen Dollar 2500 zurück.

Anzeige
Anzeige