Anzeige
Anzeige

Vor dem NFL Draft 2021: Die Needs der Teams der NFC South

1 / 12

                <strong>Die Draft-Needs der Teams der NFC South</strong><br>
                Der NFL Draft - die 1. Runde in der Nacht vom 29. auf den 30. April ab 1:45 Uhr live auf ProSieben MAXX und ran.de - steht vor der Tür! Kurz vor der jährlichen Talenteziehung analysiert ran die Draft-Needs aller Teams aus der NFC South.
© getty

Die Draft-Needs der Teams der NFC South
Der NFL Draft - die 1. Runde in der Nacht vom 29. auf den 30. April ab 1:45 Uhr live auf ProSieben MAXX und ran.de - steht vor der Tür! Kurz vor der jährlichen Talenteziehung analysiert ran die Draft-Needs aller Teams aus der NFC South.


                <strong>Tampa Bay Buccaneers: Offense</strong><br>
                Die Bucs haben nahezu jeden ihrer Leistungsträger aus der vergangenen Saison wieder an Bord, lediglich Antonio Brown steht noch ohne Vertrag da. Dementsprechend ist ein Receiver in den frühen Runden denkbar. Darüberhinaus genießt GM Jason Licht den Luxus, langfristige Baustellen schließen zu können. Ein Thronfolger für Tom Brady sollte nicht ausgeschlossen werden.
© getty

Tampa Bay Buccaneers: Offense
Die Bucs haben nahezu jeden ihrer Leistungsträger aus der vergangenen Saison wieder an Bord, lediglich Antonio Brown steht noch ohne Vertrag da. Dementsprechend ist ein Receiver in den frühen Runden denkbar. Darüberhinaus genießt GM Jason Licht den Luxus, langfristige Baustellen schließen zu können. Ein Thronfolger für Tom Brady sollte nicht ausgeschlossen werden.


                <strong>Tampa Bay Buccaneers: Defense</strong><br>
                Auch auf der anderen Seite des Balls haben die Bucs keine großen Schwächen. Der gefährliche Pass Rush wurde gehalten, Jason Pierre-Pauls Vertrag sogar verlängert. Auch hier geht es für Tampa Bay darum, perspektivisch den Draft anzugehen. William Gholston und Ndamukong Suh sind nicht mehr die Jüngsten, die Defensive Line sollte demnach verstärkt werden. Im Defensive Backfield mangelt es den Bucs etwas an Tiefe, ein neuer Safety ist daher eine Option. Tampa wird größtenteils aber wohl nicht nach Need draften, sondern den besten verfügbaren Spieler holen.
© getty

Tampa Bay Buccaneers: Defense
Auch auf der anderen Seite des Balls haben die Bucs keine großen Schwächen. Der gefährliche Pass Rush wurde gehalten, Jason Pierre-Pauls Vertrag sogar verlängert. Auch hier geht es für Tampa Bay darum, perspektivisch den Draft anzugehen. William Gholston und Ndamukong Suh sind nicht mehr die Jüngsten, die Defensive Line sollte demnach verstärkt werden. Im Defensive Backfield mangelt es den Bucs etwas an Tiefe, ein neuer Safety ist daher eine Option. Tampa wird größtenteils aber wohl nicht nach Need draften, sondern den besten verfügbaren Spieler holen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>New Orleans Saints: Offense</strong><br>
                Die größte Baustelle der Saints ist die Receiver-Position. New Orleans mangelt es neben Michael Thomas an ernstzunehmenden Anspielstationen, Tre'Quan Smith konnte sich bisher nicht behaupten und Emmanuel Sanders ist mittlerweile bei den Buffalo Bills untergekommen. Mit Jared Cooks Abgang fehlt auch auf der Tight-End-Position eine dynamische Anspielstation. Ein neuer Quarterback wird wohl noch nicht verpflichtet, Jameis Winston und Taysom Hill bekommen die Chance, sich zu beweisen.
© getty

New Orleans Saints: Offense
Die größte Baustelle der Saints ist die Receiver-Position. New Orleans mangelt es neben Michael Thomas an ernstzunehmenden Anspielstationen, Tre'Quan Smith konnte sich bisher nicht behaupten und Emmanuel Sanders ist mittlerweile bei den Buffalo Bills untergekommen. Mit Jared Cooks Abgang fehlt auch auf der Tight-End-Position eine dynamische Anspielstation. Ein neuer Quarterback wird wohl noch nicht verpflichtet, Jameis Winston und Taysom Hill bekommen die Chance, sich zu beweisen.


                <strong>New Orleans Saints: Defense</strong><br>
                In der Defense mangelt es den Saints in der Interior Defensive Line an Durchschlagskraft. In einer schwachen Defensive-Tackle-Klasse könnte New Orleans hier früh zuschlagen. Darüberhinaus ist die Linebacker-Gruppe dünn besetzt, Demario Davis ist zudem schon 32 Jahre alt. Auch in der Secondary müssen die Saints etwas tun, Head Coach Sean Payton bestätigte zuletzt, dass New Orleans dringend auf der Cornerback-Position nachlegen muss. Hier fehlt eine klare Nummer zwei gegenüber von Marshon Lattimore.
© getty

New Orleans Saints: Defense
In der Defense mangelt es den Saints in der Interior Defensive Line an Durchschlagskraft. In einer schwachen Defensive-Tackle-Klasse könnte New Orleans hier früh zuschlagen. Darüberhinaus ist die Linebacker-Gruppe dünn besetzt, Demario Davis ist zudem schon 32 Jahre alt. Auch in der Secondary müssen die Saints etwas tun, Head Coach Sean Payton bestätigte zuletzt, dass New Orleans dringend auf der Cornerback-Position nachlegen muss. Hier fehlt eine klare Nummer zwei gegenüber von Marshon Lattimore.


                <strong>Atlanta Falcons: Offense</strong><br>
                Es ist noch nicht zu 100 Prozent klar, wie die Falcons den Draft angehen wollen. Ginge es nach dem neuen Head Coach Arthur Smith, soll Atlanta mit Matt Ryan einen letzten Anlauf auf den Super Bowl starten. Demnach würden die Falcons darauf verzichten, einen Nachfolger für den bald 36-Jährigen Ryan zu holen. Möchte Atlanta sofort besser werden, muss die Offensive Line verbessert werden. Auf der linken Seite fehlt ein Guard, außerdem konnte Right Tackle Kaleb McGary in zwei Jahren noch nicht überzeugen. Darüberhinaus fehlt ein explosiver Running Back, Mike Davis ist keine langfristige Lösung auf der Position.
© getty

Atlanta Falcons: Offense
Es ist noch nicht zu 100 Prozent klar, wie die Falcons den Draft angehen wollen. Ginge es nach dem neuen Head Coach Arthur Smith, soll Atlanta mit Matt Ryan einen letzten Anlauf auf den Super Bowl starten. Demnach würden die Falcons darauf verzichten, einen Nachfolger für den bald 36-Jährigen Ryan zu holen. Möchte Atlanta sofort besser werden, muss die Offensive Line verbessert werden. Auf der linken Seite fehlt ein Guard, außerdem konnte Right Tackle Kaleb McGary in zwei Jahren noch nicht überzeugen. Darüberhinaus fehlt ein explosiver Running Back, Mike Davis ist keine langfristige Lösung auf der Position.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Atlanta Falcons: Defense</strong><br>
                Die Defense der Falcons ist seit Jahren eine einzige Baustelle: Atlantas Pass Rush ist zahnlos und fehlt die individuelle Qualität, in der Secondary klafften in der Vergangenheit ebenfalls immer wieder große Löcher auf. Die jungen Cornerbacks A.J. Terrell und Isaiah Oliver hatten bisher große Probleme in der NFL. Neben Deion Jones fehlt es auch der Linebacker-Gruppe an Qualität. Atlanta hat im Draft definitiv einiges zu tun.
© getty

Atlanta Falcons: Defense
Die Defense der Falcons ist seit Jahren eine einzige Baustelle: Atlantas Pass Rush ist zahnlos und fehlt die individuelle Qualität, in der Secondary klafften in der Vergangenheit ebenfalls immer wieder große Löcher auf. Die jungen Cornerbacks A.J. Terrell und Isaiah Oliver hatten bisher große Probleme in der NFL. Neben Deion Jones fehlt es auch der Linebacker-Gruppe an Qualität. Atlanta hat im Draft definitiv einiges zu tun.


                <strong>Carolina Panthers: Offense</strong><br>
                Die Quarterback-Frage dürfte in Carolina erstmal geklärt sein, doch Sam Darnold braucht noch einen Beschützer für seine Blind Side. Cam Erving wurde zwar in der Free Agency verpflichtet, aber der 28-Jährige war zuletzt eher Rotationsspieler. Auch der Interior Offensive Line würden Upgrades gut tun, Matt Paradise, John Miller und Neuzugang Pat Elflein hatten in der vergangenen Saison allesamt Probleme. Neben der O-Line fehlt den Panthers ein dynamischer Tight End, Carolina sucht noch den Nachfolger von Greg Olsen. Auch ein Wide Receiver könnte nach Curtis Samuels Abgang auf dem Wunschzettel stehen.
© getty

Carolina Panthers: Offense
Die Quarterback-Frage dürfte in Carolina erstmal geklärt sein, doch Sam Darnold braucht noch einen Beschützer für seine Blind Side. Cam Erving wurde zwar in der Free Agency verpflichtet, aber der 28-Jährige war zuletzt eher Rotationsspieler. Auch der Interior Offensive Line würden Upgrades gut tun, Matt Paradise, John Miller und Neuzugang Pat Elflein hatten in der vergangenen Saison allesamt Probleme. Neben der O-Line fehlt den Panthers ein dynamischer Tight End, Carolina sucht noch den Nachfolger von Greg Olsen. Auch ein Wide Receiver könnte nach Curtis Samuels Abgang auf dem Wunschzettel stehen.


                <strong>Carolina Panthers: Defense</strong><br>
                Auf der anderen Seite des Balls ist Carolina gefestigter. Neuzugang Haason Reddick, Brian Burns sowie Yetur Gross-Matos bilden einen jungen, dynamischen Pass Rush. Die Front Seven wird von Denzel Perryman und Shaq Thompson komplettiert, hier braucht Carolina nur Rotationsspieler. Der größte Baustelle ist wohl die Cornerback-Position - auch weil Neuzugang A.J. Bouye die ersten beiden Saisonspiele gesperrt verpasst. Aber auch mit Bouye fehlt die Tiefe, gerade ein Verteidiger für den Slot ist gesucht.
© getty

Carolina Panthers: Defense
Auf der anderen Seite des Balls ist Carolina gefestigter. Neuzugang Haason Reddick, Brian Burns sowie Yetur Gross-Matos bilden einen jungen, dynamischen Pass Rush. Die Front Seven wird von Denzel Perryman und Shaq Thompson komplettiert, hier braucht Carolina nur Rotationsspieler. Der größte Baustelle ist wohl die Cornerback-Position - auch weil Neuzugang A.J. Bouye die ersten beiden Saisonspiele gesperrt verpasst. Aber auch mit Bouye fehlt die Tiefe, gerade ein Verteidiger für den Slot ist gesucht.

Anzeige
Anzeige