Anzeige
Anzeige

Wirfs & Co.: Die besten Offensive Liner im Draft 2020

1 / 13

                <strong>Die besten Quarterback-Beschützer im NFL Draft 2020</strong><br>
                Beim NFL Draft 2020 (am 23. April live auf ProSieben MAXX und ran.de) mögen vor allem die Quarterbacks wie Joe Burrow oder Tua Tagovailoa im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Doch die Offensive Liner können für den Erfolg einer Mannschaft genauso wichtig sein. Vor allem auf der Position des Offensive Tackles drängen 2020 einige Ausnahmetalente in die NFL. ran.de stellt die besten Offensive Liner im Draft 2020 vor.
© imago / getty images

Die besten Quarterback-Beschützer im NFL Draft 2020
Beim NFL Draft 2020 (am 23. April live auf ProSieben MAXX und ran.de) mögen vor allem die Quarterbacks wie Joe Burrow oder Tua Tagovailoa im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Doch die Offensive Liner können für den Erfolg einer Mannschaft genauso wichtig sein. Vor allem auf der Position des Offensive Tackles drängen 2020 einige Ausnahmetalente in die NFL. ran.de stellt die besten Offensive Liner im Draft 2020 vor.


                <strong>Tristan Wirfs (Offensive Tackle, Iowa)</strong><br>
                Tristan Wirfs gilt als sicherer Top-10 Pick – mindestens. Der 21-jährige Offensive Tackle war einer der großen Gewinner bei der NFL Combine, hat bei allen relevanten Drills überzeugt. Sein dominantes Spiel über die gesamte Saison 2019, in der er sowohl als Left Tackle wie auch als Right Tackle überzeugte, brachte ihn die Auszeichnung des "Big Ten Offensive Lineman of the Year" ein. Mit seiner Körpergröße von 1,96 Meter und seinem Gewicht von 145 Kilogramm bringt er den idealen Körperbau mit. An der High School spielte er nicht nur Football, sondern war auch ein hervorragender Ringer und Leichtathlet. Seine Beweglichkeit und seine Technik sind überragend. Allerdings sorgte er am College auch für eine negative Schlagzeile: Er wurde im Juli 2018 verhaftet, weil er betrunken Auto fuhr.
© 2017 Matthew Holst

Tristan Wirfs (Offensive Tackle, Iowa)
Tristan Wirfs gilt als sicherer Top-10 Pick – mindestens. Der 21-jährige Offensive Tackle war einer der großen Gewinner bei der NFL Combine, hat bei allen relevanten Drills überzeugt. Sein dominantes Spiel über die gesamte Saison 2019, in der er sowohl als Left Tackle wie auch als Right Tackle überzeugte, brachte ihn die Auszeichnung des "Big Ten Offensive Lineman of the Year" ein. Mit seiner Körpergröße von 1,96 Meter und seinem Gewicht von 145 Kilogramm bringt er den idealen Körperbau mit. An der High School spielte er nicht nur Football, sondern war auch ein hervorragender Ringer und Leichtathlet. Seine Beweglichkeit und seine Technik sind überragend. Allerdings sorgte er am College auch für eine negative Schlagzeile: Er wurde im Juli 2018 verhaftet, weil er betrunken Auto fuhr.


                <strong>Mekhi Becton (Offensive Tackle, Louisville)</strong><br>
                Auch Mekhi Becton hat gute Chancen, im Draft 2020 als einer der ersten zehn Spieler gepickt zu werden. In der Saison 2019 wurde er in das "First Team All-ACC" berufen, gewann außerdem den "Jacobs Blocking Award". Mit seinen 2,01 Meter Körpergröße und einem Gewicht von 167 Kilogramm ist er ein Gigant auf dem Spielfeld, beweist aber dennoch flinke Füße und viel Beweglichkeit. Mit seinem Mix aus Kraft und Schnelligkeit könnte er vor allem das Laufspiel einer NFL-Mannschaft weiterbringen. Der 20-Jährige kann sowohl auf der linken wie auch auf der rechten Seite eingesetzt werden, muss in manchen Spielsituationen allerdings noch geduldiger agieren.
© 2018 Getty Images

Mekhi Becton (Offensive Tackle, Louisville)
Auch Mekhi Becton hat gute Chancen, im Draft 2020 als einer der ersten zehn Spieler gepickt zu werden. In der Saison 2019 wurde er in das "First Team All-ACC" berufen, gewann außerdem den "Jacobs Blocking Award". Mit seinen 2,01 Meter Körpergröße und einem Gewicht von 167 Kilogramm ist er ein Gigant auf dem Spielfeld, beweist aber dennoch flinke Füße und viel Beweglichkeit. Mit seinem Mix aus Kraft und Schnelligkeit könnte er vor allem das Laufspiel einer NFL-Mannschaft weiterbringen. Der 20-Jährige kann sowohl auf der linken wie auch auf der rechten Seite eingesetzt werden, muss in manchen Spielsituationen allerdings noch geduldiger agieren.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jedrick Wills (Offensive Tackle, Alabama) </strong><br>
                Jedrick Wills zählt ebenfalls zu den vielversprechendsten Offensive Linern im Draft 2020. Seine große Stärke: die Athletik. Auf seinem Draft-Profil von "nfl.com" heißt es unter anderem: "Er hat die Schnelligkeit eines Basketballspielers und die schnellen Hände eines Boxers." Eine beachtliche Beschreibung für jemanden, der bei 1,96 Meter Körpergröße immerhin 145 Kilogramm auf die Waage bringt. Der 20-Jährige wurde vergangene Saison in das "First Team All-SEC" gewählt. Er ist vielseitig, hat sehr viel Kraft und ein gutes Gleichgewicht, muss aber noch einen besseren Instinkt für gegnerische Blitze entwickeln.
© 2019 Getty Images

Jedrick Wills (Offensive Tackle, Alabama)
Jedrick Wills zählt ebenfalls zu den vielversprechendsten Offensive Linern im Draft 2020. Seine große Stärke: die Athletik. Auf seinem Draft-Profil von "nfl.com" heißt es unter anderem: "Er hat die Schnelligkeit eines Basketballspielers und die schnellen Hände eines Boxers." Eine beachtliche Beschreibung für jemanden, der bei 1,96 Meter Körpergröße immerhin 145 Kilogramm auf die Waage bringt. Der 20-Jährige wurde vergangene Saison in das "First Team All-SEC" gewählt. Er ist vielseitig, hat sehr viel Kraft und ein gutes Gleichgewicht, muss aber noch einen besseren Instinkt für gegnerische Blitze entwickeln.


                <strong>Andrew Thomas (Offensive Tackle, Georgia) </strong><br>
                Andrew Thomas ist während seiner College-Laufbahn mit Auszeichnungen regelrecht überhäuft worden. Nach den Spielzeiten 2018 und 2019 wurde der 21-Jährige in das "First-Team All-SEC" gewählt, stand 2018 sogar im "First-Team All-American". Thomas hat vergangene Saison alle 13 Saisonspiele auf der Position des Left Tackles agiert, wäre aber auch rechts einsetzbar. Der 1,96 Meter große und 143 Kilogramm schwere O-Liner gilt als ein Mentalitätsmonster, trainiert fleißig und hat eine herausragende Technik. Er wird als ein Kandidat für die 1. oder 2. Runde gehandelt. Man müsste ihm möglicherweise ein wenig Zeit geben, um sich an das NFL-Niveau zu gewöhnen.
© imago images/Icon SMI

Andrew Thomas (Offensive Tackle, Georgia)
Andrew Thomas ist während seiner College-Laufbahn mit Auszeichnungen regelrecht überhäuft worden. Nach den Spielzeiten 2018 und 2019 wurde der 21-Jährige in das "First-Team All-SEC" gewählt, stand 2018 sogar im "First-Team All-American". Thomas hat vergangene Saison alle 13 Saisonspiele auf der Position des Left Tackles agiert, wäre aber auch rechts einsetzbar. Der 1,96 Meter große und 143 Kilogramm schwere O-Liner gilt als ein Mentalitätsmonster, trainiert fleißig und hat eine herausragende Technik. Er wird als ein Kandidat für die 1. oder 2. Runde gehandelt. Man müsste ihm möglicherweise ein wenig Zeit geben, um sich an das NFL-Niveau zu gewöhnen.


                <strong>Josh Jones (Offensive Tackle, Houston) </strong><br>
                Josh Jones ist ebenfalls ein Kandidat für die 1. oder 2. Runde. Der 1,95 Meter große und 144 Kilogramm schwere Offensive Tackle ist ein Gewinn für jede Mannschaft, die auf das Laufspiel setzt. Seine Defizite im Pass-Blocking und der Beinarbeit sind laut Ansichten von NFL-Scouts korrigierbar. In seinem Draft-Profil heißt es: "Er hat die Eigenschaften und das Talent, ein zukünftiger Starter zu werden, wenn er sich mit einem guten Coaching weiterentwickelt."
© imago/ZUMA Press

Josh Jones (Offensive Tackle, Houston)
Josh Jones ist ebenfalls ein Kandidat für die 1. oder 2. Runde. Der 1,95 Meter große und 144 Kilogramm schwere Offensive Tackle ist ein Gewinn für jede Mannschaft, die auf das Laufspiel setzt. Seine Defizite im Pass-Blocking und der Beinarbeit sind laut Ansichten von NFL-Scouts korrigierbar. In seinem Draft-Profil heißt es: "Er hat die Eigenschaften und das Talent, ein zukünftiger Starter zu werden, wenn er sich mit einem guten Coaching weiterentwickelt."

Anzeige
Anzeige

                <strong>Austin Jackson (Offensive Tackle, USC) </strong><br>
                Austin Jackson hat ein bewegtes Jahr 2019 hinter sich. Der Offensive Tackle spendete seiner erkrankten Schwester im Sommer Knochenmark, rehabilitierte sich von der Operation schnell und absolvierte alle 13 Saisonspiele als Starting-Left-Tackle. Die Belohnung: Jackson wurde in das "First Team All-Pac-12" gewählt. Das Talent liegt offenbar in der Familie: Sein Großvater Melvin spielte fünf Jahre für die Green Bay Packers. Der 1,95 Meter große und 144 Kilogramm schwere O-Liner gilt als hoch veranlagt, bräuchte in der NFL aber wohl noch Entwicklungszeit. Er dürfte ein Kandidat für die 2. Runde sein.
© imago images / ZUMA Press

Austin Jackson (Offensive Tackle, USC)
Austin Jackson hat ein bewegtes Jahr 2019 hinter sich. Der Offensive Tackle spendete seiner erkrankten Schwester im Sommer Knochenmark, rehabilitierte sich von der Operation schnell und absolvierte alle 13 Saisonspiele als Starting-Left-Tackle. Die Belohnung: Jackson wurde in das "First Team All-Pac-12" gewählt. Das Talent liegt offenbar in der Familie: Sein Großvater Melvin spielte fünf Jahre für die Green Bay Packers. Der 1,95 Meter große und 144 Kilogramm schwere O-Liner gilt als hoch veranlagt, bräuchte in der NFL aber wohl noch Entwicklungszeit. Er dürfte ein Kandidat für die 2. Runde sein.


                <strong>Prince Tega Wanogho (Offensive Tackle, Auburn) </strong><br>
                Prince Tega Wanogho stammt aus Nigeria und ging in die USA, weil er Basketballspieler werden wollte. Stattdessen landete der heute 2,01 Meter große und 138 Kilogramm schwere Athlet beim American Football. Er nahm damals im Schnellverfahren etwa 25 Kilogramm zu und lernte die Football-Technik, um in seinem letzten High-School-Jahr durchzustarten. Dies gelang ihm so gut, dass die Auburn University ihm ein Stipendium anbot. Wanogho verfügt über einen guten Spielinstinkt und schnelle Hände. Seine Stärken liegen im Pass-Blocking. Ab der späten 2. Runde könnte er für einige NFL-Teams interessant werden.  
© imago/ZUMA Press

Prince Tega Wanogho (Offensive Tackle, Auburn)
Prince Tega Wanogho stammt aus Nigeria und ging in die USA, weil er Basketballspieler werden wollte. Stattdessen landete der heute 2,01 Meter große und 138 Kilogramm schwere Athlet beim American Football. Er nahm damals im Schnellverfahren etwa 25 Kilogramm zu und lernte die Football-Technik, um in seinem letzten High-School-Jahr durchzustarten. Dies gelang ihm so gut, dass die Auburn University ihm ein Stipendium anbot. Wanogho verfügt über einen guten Spielinstinkt und schnelle Hände. Seine Stärken liegen im Pass-Blocking. Ab der späten 2. Runde könnte er für einige NFL-Teams interessant werden.  


                <strong>Lloyd Cushenberry III (Center, LSU)</strong><br>
                Beim NFL Draft 2020 stehen vor allem die Offensive Tackles im Mittelpunkt, weil sich auf dieser Position viele Talente tummeln. Auch der Position des Centers sieht es vergleichsweise mau aus. Lloyd Cushenberry ist hier eine positive Ausnahme. Der 22-Jährige gewann zuletzt mit LSU die College-Meisterschaft und wurde in das "First Team All-SEC" gewählt. Der 1,93 Meter große und 143 Kilogramm schwere Offensive Liner hat Starting-Potential, verfügt über große Hände, lange Arme und viel Kraft, hat allerdings Defizite bei den seitlichen Bewegungabläufen. Cushenberry könnte in der 2. oder 3. Runde gedraftet werden.
© imago images/ZUMA Press

Lloyd Cushenberry III (Center, LSU)
Beim NFL Draft 2020 stehen vor allem die Offensive Tackles im Mittelpunkt, weil sich auf dieser Position viele Talente tummeln. Auch der Position des Centers sieht es vergleichsweise mau aus. Lloyd Cushenberry ist hier eine positive Ausnahme. Der 22-Jährige gewann zuletzt mit LSU die College-Meisterschaft und wurde in das "First Team All-SEC" gewählt. Der 1,93 Meter große und 143 Kilogramm schwere Offensive Liner hat Starting-Potential, verfügt über große Hände, lange Arme und viel Kraft, hat allerdings Defizite bei den seitlichen Bewegungabläufen. Cushenberry könnte in der 2. oder 3. Runde gedraftet werden.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Netane Muti (Guard, Fresno State)</strong><br>
                Auch ein Guard darf in unserer Galerie nicht fehlen. Netane Muti ist einer der vielversprechendsten Athleten auf dieser Position. Der 1,90 Meter große und 143 Kilogramm schwere O-Liner hat sehr lange Arme, ist physisch extrem stark und vor allem im Pass-Blocking ein Garant. Allerdings erlitt er bereits mehrere schwere Verletzungen. Das dürfte einige NFL-Teams abschrecken. In vier Jahren konnte er insgesamt nur 19 Spiele absolvieren. Daher dürfte Muti trotz seiner guten Veranlagung frühestens in der 3. Runde ausgewählt werden.
© imago/ZUMA Press

Netane Muti (Guard, Fresno State)
Auch ein Guard darf in unserer Galerie nicht fehlen. Netane Muti ist einer der vielversprechendsten Athleten auf dieser Position. Der 1,90 Meter große und 143 Kilogramm schwere O-Liner hat sehr lange Arme, ist physisch extrem stark und vor allem im Pass-Blocking ein Garant. Allerdings erlitt er bereits mehrere schwere Verletzungen. Das dürfte einige NFL-Teams abschrecken. In vier Jahren konnte er insgesamt nur 19 Spiele absolvieren. Daher dürfte Muti trotz seiner guten Veranlagung frühestens in der 3. Runde ausgewählt werden.