Anzeige
100 Spieler und zehn Trainer

All Time Team zur 100. NFL-Saison: Tom Brady und Peyton Manning berufen

  • Aktualisiert: 28.12.2019
  • 14:19 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2019 Getty Images

Zur 100. Saison in ihrer Geschichte stellt die National Football League ein All-Time-Team zusammen, bestehend aus 100 Spielern und zehn Trainern. ran.de zeigt, wer dabei ist.

München - Die National Football League wird in dieser Saison 100 Jahre alt. Grund genug für die Liga, auf die besten Spieler und Trainer ihrer Geschichte zurückzublicken. Genauer: auf die 100 besten Spieler und die zehn besten Coaches.

ZUR ÜBERSICHT DER NFL

Bis zum 27. Dezember wurde die Liste nach und nach von der NFL vervollständigt. ran.de gibt einen Überblick, wer es ins All-Time-Team aus 100 Jahren NFL geschafft hat (Stand: 28. Dezember).

Anzeige
Anzeige

Die Positionsgruppen in der Übersicht:

Die NFL hat zum Abschluss ihres All Time Teams die zehn Quarterbacks bekanntgegeben. Aaron Rodgers (Green Bay Packers) und Drew Brees (New Orleans Saints) haben es nicht in die elitäre Auswahl geschafft.

Anzeige
Anzeige

Quarterbacks:

- Sammy Baugh (1937 bis 1952)
- Tom Brady (2000 bis heute)
- John Elway (1983 bis 1998)
- Brett Favre (1991 bis 2010)
- Otto Graham (1946 bis 1955)
- Peyton Manning (1998 bis 2015)
- Dan Marino (1983 bis 1999)
- Joe Montana (1979 bis 1994)
- Roger Staubach (1969 bis 1979)
- Johnny Unitas (1956 bis 1973)

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Wide Receiver:

- Lance Alworth (1962 bis 1972)
- Raymond Berry (1955 bis 1967)
- Larry Fitzgerald (2004 bis heute)
- Marvin Harrison (1996 bis 2008)
- Elroy Hirsch (1946 bis 1957)
- Don Hutson (1935 bis 1945)
- Steve Largent (1976 bis 1989)
- Randy Moss (1998 bis 2012)
- Jerry Rice (1985 bis 2004)
- Paul Warfield (1964 bis 1977)

Tight Ends:

- Mike Ditka (von 1961 bis 1972 in der NFL)
- Tony Gonzalez (1997 bis 2013)
- Rob Gronkowski (2010 bis 2018)
- John Mackey (1963 bis 1972)
- Kellen Winslow (1979 bis 1987)

Zu den Nominierten zählten auch der 2018 zurückgetretene Antonio Gates und der nach einem Jahr aus dem Ruhestand wieder für die Dallas Cowboys spielende Jason Witten.

Anzeige

Running Backs:

- Jim Brown (1957 bis 1965)
- Earl Campbell (1978 bis 1985)
- Earl "Dutch" Clark (1931 bis 1938)
- Eric Dickerson (1983 bis 1993)
- Lenny Moore (1956 bis 1967)
- Marion Motley (1946 bis 1955)
- Walter Payton (1975 bis 1987)
- Barry Sanders (1989 bis 1998)
- Gale Sayers (1965 bis 1971)
- O.J. Simpson (1969 bis 1979)
- Steve van Buren (1944 bis 1951)
- Emmitt Smith (1990 bis 2004)

Adrian Peterson, der einzige Finalist unter den Running Backs, der noch aktiv ist, schaffte es nicht in den Kader.

Anzeige

Offensive Tackles:

- Anthony Munoz (1980 bis 1992)
- Forrest Gregg (1956, 1958 bis 1971)
- Art Shell (1968 bis 1982)
- Roosevelt Brown (1953 bis 1965)
- Jonathan Ogden (1996 bis 2007)
- Cal Hubbard (1927 bis 1933, 1935 bis 1936)
- Walter Jones (1997 bis 2008)

Nominiert war auch Joe Thomas, der 2017 seinen Rücktritt bekanntgab.

Anzeige

Guards:

- Jim Parker (1957 bis 1967)
- John Hannah (1973 bis 1985)
- Larry Allen (1994 bis 2007)
- Gene Upshaw (1967 bis 1981)
- Dan Fortmann (1936 bis 1943)
- Randall McDaniel (1988 bis 2001)
- Bruce Matthews (1983 bis 2001)

Anzeige

Center:

- Mike Webster (1974 bis 1990)
- Dwight Stephenson (1980 bis 1987)
- Jim Otto (1960 bis 1974)
- Mel Hein (1931 bis 1945)

Anzeige

Linebacker:

- Chuck Bednarik (1949 bis 1962)
- Bobby Bell (1963 bis 1974)
- Derrick Brooks (1995 bis 2008)
- Dick Butkus (1965 bis 1973)
- Jack Ham (1971 bis 1982)
- Ted Hendricks (1969 bis 1983)
- Jack Lambert (1974 bis 1984)
- Willie Lanier (1967 bis 1977)
- Ray Lewis (1996 bis 2012)
- Joe Schmidt (1953 bis 1965)
- Junior Seau (1990 bis 2009)
- Lawrence Taylor (1981 bis 1993)

Hier verpassten mit Von Miller von den Denver Broncos und Luke Kuechly von den Carolina Panthers zwei noch aktive Finalisten den Sprung ins Team.

Defensive Ends:

- Doug Atkins (1953 bis 1969)
- Bill Hewitt (1932 bis 1943)
- Deacon Jones (1961 bis 1974)
- Gino Marchetti (1952 bis 1966)
- Lee Roy Selmon (1976 bis 1984)
- Bruce Smith (1985 bis 2003)
- Reggie White (1985 bis 2000)

Unter den Nominierten waren auch der seit 2011 in der NFL für die Houston Texans spielende J.J. Watt und der bis 2018 aktive Julius Peppers.

Anzeige
Anzeige

Defensive Tackles:

- Junious "Buck" Buchanan (1963 bis 1975)
- Joe Greene (1969 bis 1981)
- Bob Lilly (1961 bis 1974)
- Merlin Olsen (1962 bis 1976)
- Alan Page (1967 bis 1981)
- John Randle (1990 bis 2003)
- Randy White (1975 bis 1988)

Cornerbacks:

- Mel Brount (1970 bis 1983)
- Willie Brown (1963 bis 1978)
- Darrell Green (1983 bis 2002)
- Mike Haynes (1976 bis 1989)
- Dick "Night Train" Lane (1952 bis 1965)
- Deion Sanders (1989 bis 2005)
- Rod Woodson (1987 bis 2003)

Patrick Peterson von den Arizona Cardinals blieb der Sprung ins Team versagt.

Anzeige

Safetys:

- Jack Christiansen (1951 bis 1958)
- Ken Houston (1967 bis 1980)
- Ronnie Lott (1981 bis 1994)
- Ed Reed (2002 bis 2013)
- Emlen Tunnell (1948 bis 1961)
- Larry Wilson (1960 bis 1972)

Anzeige

Kicker:

- Jan Stenerud (1967 bis 1985)
- Adam Vinatieri (1996 bis heute)

Punter:

- Ray Guy (1973 bis 1986)
- Shane Lechler (2000 bis 2017)

Returner:

- Devin Hester (2006 bis 2016)
- Billy "White Shoes" Johnson (1974 bis 1988)

Coaches:

- Bill Belichick (1991 bis heute)
- Paul Brown (1946 bis 1975)
- Joe Gibbs (1981 bis 2007)
- George Halas (1920 bis 1929, 1933 bis 1967)
- Curly Lambeau (1921 bis 1953)
- Tom Landry (1960 bis 1988)
- Vince Lombardi (1959 bis 1967, 1969)
- Chuck Noll (1969 bis 1991)
- Don Shula (1963 bis 1995)
- Bill Walsh (1979 bis 1988)

NFL All-Time-Team bereits zum 75. Geburtstag

Schon 1994, zu ihrem 75-jährigen Bestehen, hatte die NFL ein All-Time-Team aufgestellt.

Damals schafften es unter anderem Quarterback Joe Montana, Running Back Walter Payton und Wide Receiver Jerry Rice in die finale Auswahl.

Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.