Mega-Trade
Baltimore Ravens: Ist Calais Campbell das fehlende Puzzlestück für den Super Bowl?
- Aktualisiert: 15.03.2020
- 21:25 Uhr
- ran.de / Andreas Reiners
Die Baltimore Ravens haben noch vor dem offiziellen Start der Free Agency ein Ausrufezeichen gesetzt. Der Trade von Calais Campbell schließt eine Baustelle.
München – Oft fehlt nur ein einziges Teil. Ein Puzzlestück nur, das sich einfügt. Eine Stellschraube. Eine Aktion nur, damit sich das ganze Bild ergibt. Ein stimmiges.
Oder, um im Bild der NFL zu bleiben, ein siegfähiges.
Es ist ein typisches Bild, das in der Free Agency gezeichnet wird: Teams setzen Ausrufezeichen, in der Regel durch echte Blockbuster-Trades.
Die meinen es ernst
Durch Überraschungen, durch Verpflichtungen, mit denen man nicht gerechnet hat. Die auch der Konkurrenz zeigen: Die meinen es ernst.
Bei denen man sofort denkt: Jo, das passt. Das ist es, das Teil, das bislang fehlte. Das Rädchen, das in die anderen greifen soll. Und es auch kann.
So gesehen wollen es die Baltimore Ravens wissen. Denn der jüngste Trade von Calais Campbell ist ein essentielles Puzzlestück. Ein wichtiger Anschub für den nächsten Schritt, um es 2020 in den Super Bowl zu schaffen.
2019 waren die Ravens mit Durchstarter und MVP Lamar Jackson bereits nah dran, scheiterten aber in den Divisional Playoffs an den Tennessee Titans.
Das Team ist gut besetzt, eingespielt, auch die Defense, die in der vergangenen Saison bei den zugelassenen Yards (300,6 pro Spiel) und Punkten (17,6 pro Spiel) ligaweit auf den Plätzen vier und drei rangierte. Bekannte Baustelle war aber der Pass Rush, 37 Sacks bedeuteten nur Platz 21. Am Freitag belegten die Ravens Linebacker Matthew Judon bereits mit dem Franchise Tag, zwei Tage später kommt Defensive End Campbell.
Nicht viel Kohle
Das Problem der Ravens Cap Space: Rund 38 Millionen Dollar hatten die Ravens zur Verfügung, also nicht viel Platz für große Sprünge. Campbell ist bereits 33, im Herbst seiner Karriere, liefert aber immer noch starke Zahlen für vergleichsweise günstiges Geld. Er soll laut NFL-Insider Ian Rapoport für einen neuen Zweijahresvertrag bei den Ravens 27 Millionen bekommen, 20 davon garantiert.
Klar ist: Mit Campbell erreicht die Defensive Line noch einmal eine neue Ausbaustufe. Denn er liefert das Komplett-Paket.
Mit mindestens fünf Sacks seit 2009 und 31,5 alleine in den letzten drei Jahren gehört der fünfmalige Pro Bowler zu den Besten seines Fachs.
Er war zudem eines der Gesichter von "Sacksonville", also der Monster-Defense der Jaguars, die vor allem 2017 den Gegnern das Fürchten lehrte. Ja, 2019 ließ er in Sachen Sacks (6,5) und Tackles für loss (10) ein wenig nach, hatte aber die zweitmeisten Quarterback-Hits (25) seiner Laufbahn. Für den Pro Bowl reichte es zum dritten Mal in Folge.
Mark Ingram feiert die Verpflichtung bereits.
Denn hinzu kommen seine Fähigkeiten als Anführer, er gilt als wichtiger Faktor in der Kabine, kann ein Team mitreißen. Zusätzlich verbrieft durch den Walter Payton Man of the Year Award, den er 2019 für gute Leistungen, verbunden mit hohem sozialen Engagement, bekam.
Externer Inhalt
Neben der Personalie an sich kann man als Team auch mit den Bedingungen beeindrucken. Das haben die Ravens ohne Frage geschafft: Die Jacksonville Jaguars bekommen lediglich einen Fünftrundenpick 2020 für den Leistungsträger.
Pro Bowler für Backup-Kicker
Den hatten die Ravens im vergangenen Sommer von den Minnesota Vikings erhalten – für Kaare Vedvik. Pro Bowler für einen Backup-Kicker: So gehen die Big Deals. Aus wenig also viel gemacht - so baut man sich sein Titel-Team.
Jetzt muss sich das Puzzlestück nur noch einfügen.
Andreas Reiners
Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.