Anzeige
American Football live auf ProSieben MAXX und ran.de

Draft 2023: Arizona Cardinals Trade an Nummer drei? GM Ossenfort äußert sich

  • Aktualisiert: 25.04.2023
  • 08:26 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© IMAGO/USA TODAY Network

Die Arizona Cardinals könnten den Draft noch einmal richtig spannend machen. General Manager Monti Ossenfort bestätigte, dass die Franchise einen Trade des dritten Pick in Betracht zieht.

Die Arizona Cardinals besitzen beim diesjährigen Draft den dritten Pick. Ob die Franchise diesen Pick auch wirklich dazu nutzen wird, einen College-Spieler auszuwählen, ist derzeit nicht klar.

Ein Jahr nach der Verlängerung des Vertrags von Kyler Murray plant Arizona nicht, einen neuen Quarterback zu holen. Deshalb sollen die Verantwortlichen der Cardinals einen Trade in Betracht ziehen.

Monti Ossenfort, General Manager in Arizona, bestätigte dies zuletzt bei "SI.com": "Es braucht zwei Teams, um einen Trade zu machen, das ist die erste Sache. Ich denke, das ist etwas, mit dem wir uns nächste Woche beschäftigen werden, wenn das Telefon klingelt und jemand Interesse zeigt. Dann müssen wir abwägen."

Anzeige
Anzeige

Ossenfort-Aussagen deuten auf Trade hin

Der 45-Jährige ergänzte: "Ich denke, dass diese Gespräche nächste Woche wirklich beginnen werden, aber wir müssen abwarten und sehen, welche Möglichkeiten es gibt oder nicht gibt. Es gab schon während des Combine Gespräche, die aber noch recht vorläufig waren. Es wird ernster, je näher wir dem nächsten Donnerstagabend kommen."

Ein Trade könnte den Cardinals eine Menge Draft-Picks einbringen. Dies würde zu den jüngsten Äußerungen Ossenforts passen, der erklärte, dass man "so viele gute Spieler und gute Leute wie möglich in das Team holen" wolle.

Mit Bryce Young, C.J. Stroud, Will Levis und Anthony Richardson werden vier Quarterbacks hoch gehandelt. Mindestens zwei von ihnen wären noch zu haben, wenn die Cardinals auf der Uhr sind. Spätestens dann werden interessierte Teams den Hörer in die Hand nehmen, um ihre Angebote abzugeben.

Anzeige
Anzeige
Andy Reid (Kansas City Chiefs), Mike Tomlin (Pittsburgh Steelers), John Harbaugh (Baltimore Ravens)

Nummer 1 bleibt länger! Amtszeiten der aktiven NFL-Coaches

Damit bleibt der dienstälteste Coach voraussichtlich noch länger in der NFL.

  • Galerie
  • 11.06.2024
  • 13:38 Uhr