Anzeige
Buschi zum letzten Mal ran-NFL-Kommentator

Frank Buschmann vor Super Bowl 51: "Wir machen da keine Buschi-Abschieds-Show"

  • Aktualisiert: 04.02.2017
  • 22:29 Uhr
  • ran.de / Michael Gerhäußer
Article Image Media
© © ProSiebenMAXX, SAT.1 / Stefan Hobmaier

Frank Buschmann wird beim Super Bowl 51 zum letzten Mal als Kommentator am ranNFL-Mikro sitzen. Im Interview mit ran.de spricht Buschi unter anderem über seinen Abschied und was er vom Super Bowl 51 erwartet.

Houston - Für Frank Buschmann wird der Super Bowl 51 in Houston ein ganz besonderes Ereignis - und das nicht nur wegen des Duells zwischen den New England Patriots und den Atlanta Falcons (am 5. Februar ab 22:55 Uhr live in SAT.1 und auf ran.de und bereits ab 20:15 Uhr gibt es die Countdown-Show auf ProSieben MAXX und auf ran.de).

Buschmann wird zum letzten Mal als Kommentator am ranNFL-Mikro sitzen. Im exklusiven Interview mit ran.de spricht Buschi unter anderem über seinen Abschied, sein Highlight in all den NFL-Übertragungen und was er vom Super Bowl 51 erwartet.

ran.de: Frank Buschmann, Super Bowl 51 steht vor der Tür. Es wird Dein letzter Auftritt als Super Bowl-Kommentator bei ranNFL sein. Bist du ein bisschen wehmütig? 

Frank Buschmann: Noch geht es. Ich denke zwischendurch schon auch mal darüber nach, dass ich das in Zukunft nicht mehr haben werde. Aber das kommt so richtig wahrscheinlich erst am Montag, wenn alles vorbei ist. Im Moment freue ich mich einfach auf ein hoffentlich geiles Spiel. Wir machen da keine Buschi-Abschieds-Show, sondern es geht um Super Bowl 51. 

ran.de: Wirst Du in Zukunft die NFL weiter intensiv verfolgen - also #ranNFLsüchtig bleiben? 

Buschmann: Ich mache nur Dinge, die mich wirklich interessieren und mir Spaß machen. Das bedeutet automatisch, dass ich weiter Teil der Community bleibe. Ich werde mir zwar wahrscheinlich künftig ein paar Spiele weniger anschauen, aber ich bleibe natürlich Fan dieser Sportart - und außerdem muss ich ja auch beobachten, wie das Jungvolk (gemeint ist die TV-Redaktions-Crew, d.Red.) sich hier so entwickelt (lacht). 

ran.de: Die NFL hat sich im Free TV inzwischen etabliert. Wie bewertest Du die Entwicklung? 

Buschmann: NFL im Free TV - das ist schon eine tolle Geschichte. Da kann mir keiner erzählen, dass er das so erwartet hätte. Im Grunde war es von Übertragung eins an eine Erfolgsstory. An allererster Stelle liegt es natürlich am Sport. Aber es war auch die richtige Zeit. Dieser manchmal schon auch martialische Sport ist inzwischen angesagt, vor allem bei jungen Leuten. Und dazu kommt dann eine Form der Übertragung, die einfach außergewöhnlich und mutig ist. Das hätte sich sonst so keiner getraut. 

ran.de: ... und es hat sich eine außergewöhnliche Community gebildet. 

Buschmann: Ja! Ich habe noch keine Sportart und noch keinen Hashtag einer Sportsendung erlebt, der so eine Eigendynamik entwickelt. Das sind die ranNFLsüchtigen, das ist einfach außergewöhnlich! 

ran.de: Wenn Du zurückschaust: Was bleibt am meisten in Erinnerung? 

Buschmannn: Eindeutig der Super Bowl in New Orleans mit diesem 36-minütigen Stromausfall. Da herrschte wirklich bei vielen amerikanischen Sendern totale Panik. Und wir haben mit einem Field Reporter und einer Kamera, die unerklärliche Weise trotz allem noch funktioniert hat, weitergesendet und die Zeit gut überbrückt. Es war absolut skurril. Das war der spannendste Moment meiner NFL-Geschichte bei ranNFL.  

ran.de: Und sportlich? 

Buschmann: Sportlich war der außergewöhnlichste Moment vor zwei Jahren, als die Patriots gegen die Seahawks den Super Bowl gewonnen haben - als Malcolm Butler diese Interception in letzter Sekunde gelungen ist. Ich weiß bis heute nicht, warum die Seahawks nicht Marshawn Lynch in die Endzone haben laufen lassen und sich stattdessen für einen Pass entschieden haben. Für mich war das sportlich eine der Top-5-Aktionen in der Super-Bowl-Historie. 

ran.de: Kommen wir zum Super Bowl 51. Patriots gegen Falcons. Wie lautet Dein Tipp? 

Buschmann: Ich war der Meinung, die Patriots gewinnen dieses Jahr wegen der starken Defensive. Das war so bis vor drei, vier Wochen mein Tipp. Mittlerweile bin ich umgeschwenkt, weil ich unglaublich beeindruckt bin vom Playoff-Run der Falcons. Ich glaube, wir werden am Sonntag viele Punkte sehen, weil beide Offensiven unglaublich stark sind. Es wird eine enge Kiste. Mein Tipp ist jetzt: 27:24 für die Falcons. 

Interview: Michael Gerhäußer

Anzeige
Anzeige