Anzeige
News, Gerüchte und Treffen

Live-Blog zum NFL Draft 2018: Shaquem Griffin von den Seahawks gepickt

  • Aktualisiert: 28.04.2018
  • 23:53 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2018 Getty Images

ran.de berichtet im Live-Blog über das Geschehen rund um den NFL Draft 2018 im AT&T Stadium der Dallas Cowboys. Alle Informationen zu den Draft-Prospects, Pick-Trades und den Treffen der Teams.

München/Arlington - Nach dem Combine ist vor dem Draft. Während sich die Top-Prospects weiterhin gewissenhaft auf den größten Tag ihrer Footballkarriere vorbereiten, basteln die Teams im Verborgenen fleißig an ihrem Draftboard und möglichen Trades.

ran.de fasst die wichtigsten Ereignisse rund um den NFL Draft zusammen:

Anzeige
Anzeige

+++ Samstag, 28. April +++

Shaquem Griffin ist in der fünften Runde von den Seattle Seahawks ausgewählt worden. Als insgesamt 141. Pick beim NFL Draft gesellt sich der Linebacker zu den bisherigen Seahawks-Picks Rashad Penny, Rasheem Green und Will Dissly. 

Griffin ist unter besonderer Medienbeobachtung beim NFL Draft, da ihm im Alter von vier Jahren die Hand amputiert wurde. Nun spielt er im selben Team wie sein Zwillingsbruder, Shaquill Griffin, der schon beim Draft 2017 in der dritten Runde von Seattle ausgewählt wurde. 

Wie NFL-Experte Ian Rapoport berichtet, überlegen die Seahawks, Griffin als Outside Linebacker und in den Special Teams einzusetzen. 

 

+++ Freitag, 27. April +++

Es gibt Spieler, die reisen nach dem ersten Draft-Day ab. Sie haben keine Lust mehr auf einen weitere nervenaufreibende Abend, an dessen Ende sie weiterhin im Green Room sitzen, ohne dass ihr Name aufgerufen wurde.

Und dann gibt es Shaquem Griffin. Der ist so glücklich, dass er beim Draft dabei sein kann, dass er womöglich sogar als letzter Pick mit dem fragwürdigen Titel "Mr. Irrelevant" zufrieden wäre. Er ist mit seiner Vorgeschichte – ihm wurde im Alter von vier Jahren die linke Hand amputiert – ein Vorbild für viele Football-Fans in Amerika. Und der Linebacker kann warten, nachdem er in der ersten Runde nicht gedraftet wurde.

"Ein paar der Jungs denken darüber nach, ob sie zurück in den Green Room wollen. Ich weiß, dass ich da sein werde. Ich bin froh, dort zu sein. Ich ziehe den ganzen Vorteil daraus, einen weiteren Tag dort sein zu können", sagte er: "Ich bin einfach nur begeistert, dass ich hier sein kann." Gut möglich, dass das Warten für ihn in der kommenden Nacht ein Ende hat, wenn die Runden zwei und drei anstehen.

Anzeige
Anzeige

+++ Freitag, 27. April +++

Kleiner Rückblick: Hier bekommt Baker Mayfield den Anruf der Browns.

Bei allem Jubel über den Nummer-eins-Pick: Die Browns haben klargestellt, dass sich Mayfield erst einmal hinten anstellen muss. Er soll im ersten Jahr von Routinier Tyrod Taylor lernen. Zwar hatte Mayfield vor einigen Wochen beim Combine noch getönt, dass der Backup-Job nichts für ihn sei. Doch das relativierte er nun.

"Wenn ich solche Dinge sage, dann weil ich konkurrenzfähig bin. Wenn ich mit der Einstellung antreten würde, dass ich nur glücklich bin, gedraftet worden zu sein und mich hinsetze für einen Backup-Job, dann bin das nicht ich. Ich komme mit der Einstellung, mich zu messen, aber auch mit dem Hunger, von jemandem zu lernen, der schon länger in der Liga ist", sagte Mayfield. Head Coach Hue Jackson betonte: "Es ist ganz wichtig, dass er versteht: Wenn er bereit ist zu spielen, wird er bereit sein zu spielen."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ Freitag, 27. April +++

Konkret geht es in der Nacht zu Samstag ab 1 Uhr mit den Runden zwei und drei des Drafts weiter. Es sind noch einige Talente zu haben, darunter auch EQ St. Brown, der Wide Receiver mit deutschen Wurzeln. Hier geht es zu den Talenten.

+++ Freitag, 27. April +++

Nach der ersten ist vor der zweiten Runde. Doch der Tag nach dem Auftakt des Drafts wird vor allem mit Analysen verbracht. Wurde die richtige Entscheidung getroffen? Hätte man es besser anders gemacht? Bei den Carolina Panthers ist nach der Verpflichtung von Wide Receiver D.J. Moore offenbar alles in Butter.

Denn Quarterback Cam Newton wurde erhört: Er hatte sich für Offense-Verstärkungen stark gemacht. Als Moore feststand, bekam Head Coach Ron Rivera eine SMS mit den Worten: "Danke sehr".

Anzeige

+++ Freitag, 27. April +++

Wer sich die erste Runde zur Einstimmung auf die restlichen Runden noch einmal ansehen möchte: Bitte sehr, relive in vier Teilen.

Anzeige

+++ Freitag, 27. April +++

Der erste Draft-Tag hatte eine Menge zu bieten. Einen überraschenden Nummer-eins-Pick, einen emotionalen Auftritt und einen stinksauren Quarterback. Unter anderem. Hier haben wir einige Highlights für euch im Video.

Oder aber auf einen Blick als News.

Anzeige

+++ Donnerstag, 26. April +++

Anzeige
NFL Mock Draft: ran-Experte Nils Müller tippt die Top 10

Der NFL Mock Draft von ran-Experte Nils Müller

In der Nacht vom 26. auf den 27. April steigt der NFL Draft 2018. Bevor es ernst wird, gibt ran-Experte Nils Müller seine Prognose ab, welche zehn Talente als erstes gepickt werden.

  • Galerie
  • 02.04.2020
  • 15:02 Uhr

Noch gut zwei Stunden, dann sind die Cleveland Browns endlich auf der Uhr. Natürlich nehmen langsam aber sicher auch die Spekulationen zu.

Ian Rapoport beruft sich auf einen anonymen General Manager, der die Schefter-Gerüchte um einen feststehenden Nummer-Eins-Pick Baker Mayfield ins Reich der Fabeln verweist.

Dafür liefert uns der NFL-Insider einige Namen, die heimlich, still und leise in der 1. Runde noch klettern könnten. Als da wären: Wide Receiver D.J. Moore (Maryland), Pass Rusher Marcus Davenport (UTSA) und Cornerback Jaire Alexander (Louisville).

Anzeige

+++ Donnerstag, 26. April +++

Die Cleveland Browns halten ihren Nummer-Eins-Pick im Draft zwar weiterhin geheim, aber innerhalb der Liga scheint sich ein neuer Favorit herauskristallisiert zu haben. Laut Adam Schefter von "ESPN" wächst der Glaube unter verschiedenen Headcoaches und GM's der Liga, dass Baker Mayfield die Nummer eins sein wird. 

Mayfield hat im College die Heisman-Trophy gewonnen und wurde kürzlich vom General Manager der Browns als "angenehmer Kerl" beschrieben. 

+++ Donnerstag, 26. April +++

Quarterback-Talent Josh Allen hat sich gegenüber "ESPN" für rassistische Tweets entschuldigt. Kurz vor dem Draft haben Tweets aus Allens High-School-Zeiten die Runde gemacht, in denen er unter anderem das "N-Wort" benutzt hat.

Der von einigen Experten prognostizierte Nummer-Eins-Pick im Draft rechtfertigte und entschuldigte sich und sagte, dass er damals jung und dumm gewesen sei. Die bereits gelöschten Tweets stammen aus den Jahren 2012 und 2013, also ungefähr zwei Jahre, bevor er auf das College nach Wyoming ging. 

Anzeige
Anzeige

+++ Mittwoch, 25. April +++

Der Nummer-Eins-Pick im Draft stand eigentlich kaum zur Disposition, jetzt hat die NFL-Gemeinde Gewissheit. Browns-GM John Dorsey hat gegenüber Medienvertretern verraten, dass bisher "kein echtes Tradeangebot" für den 1st Overall Pick eingegangen ist.

Damit werden die Browns in der Nacht auf Freitag wohl als erstes Team auf die Uhr kommen.

+++ Mittwoch, 25. April +++

Was für eine Woche für Saquon Barkley! Eigentlich sollte der NFL Draft ja aufregend genug sein, heute hat seine Freundin Anna Congdon aber mit Jada Clare das erste Kind des jungen Paares auf die Welt gebracht.

Barkley machte die Geburt seiner Tochter via Instagram öffentlich. Gut für die junge Familie, dass sie der 21-Jährige ab Donnerstagnacht mit einem üppigen Vertrag ernähren kann.

Anzeige

+++ Mittwoch, 25. April +++

Wide Receiver Antonio Callaway wurde beim Drogentest des NFL Combines positiv getestet. Callaways Berater hat bekannt gegeben, dass die Probe positiv getestet wurde, weil sie verdünnt war. Eine verdünnte Probe wird in der NFL als positiv gewertet. Laut Ian Rapoport hat sich Callaway vor seinen Vertrauten gerechtfertigt, indem er ihnen sagte, er sei überhydriert gewesen.

Der Receiver von den Florida Gators gilt als extrem talentiert und wurde von manchen Teams nur aufgrund diverser Vorkommnisse abseits des Feldes, als Zweit- bis Drittrundenpick eingestuft. 

Schon im Mai 2017 macht er negativ auf sich aufmerksam, als er wegen Drogenbesitzes vor Gericht musste. Außerdem wurde ihm im Dezember 2015 ein sexueller Angriff auf eine Studentin vorgeworfen, für den er aber nie verurteilt wurde.

Anzeige

+++ Dienstag, 24. April +++

In den letzten Tagen hatte sich die Diskussion um den Nummer-Eins-Pick der Cleveland Browns medial auf Sam Darnold und Josh Allen reduziert.

Laut einer Quelle von ESPN-Insider Adam Schefter sollte man die Kandidatenliste vielleicht wieder erweitern. Baker Mayfield soll demnach "definitiv" Bestandteil der Überlegungen für den 1st Overall Pick sein.

Ob die Browns ihre Wahl bereits getroffen haben, ist weiter nicht bekannt. GM John Dorsey fasste sein Anforderungsprofil im Vorfeld recht allgemein: "Das Einzige was mich interessiert ist, ob die Jungs Spiele gewinnen. Werfen sie genau? Haben sie einen starken Arm? Können sie den Ball in der Red Zone in enge Fenster werfen? Können sie Drives ausdehnen und am Ende des Tages den Sieg davontragen?"

+++ Montag, 23. April +++

Ohne großes Aufsehen zu erregen haben die New England Patriots Lamar Jackson zu einem Workout eingeladen.Wie Ian Rapoport berichtet, waren die Verantwortlichen "begeistert" vom Workout des Louisville-Quarterbacks.

Der Heisman-Trophy-Gewinner des Vorjahres ist bislang der einzige der fünf Top-Quarterbacks, der in Foxborough trainiert hat. Gut möglich, dass die Patriots zuschlagen, sollte der 21-Jährige in der ersten Runde weiter nach hinten fallen.

+++ Freitag, 6. April +++

22 College-Spieler, angeführt von den voraussichtlichen Top-Draftpicks Sam Darnold, Josh Allen und Josh Rosen, werden beim Draft 2018 im AT&T Stadium der Dallas Cowboys anwesend sein. Neben dem Quarterback-Trio sind auch Running Back Saquon Barkley udn Defensive End Bradley Chubb im Publikum bei der Talenteziehung.

Dagegen ist Baker Mayfield nicht in Arlington vor Ort. Gleiches gilt für den sicheren Top-10-Pick Guard Quenton Nelson und den deutschstämmigen Wide Receiver Equanimous St. Brown.

Im Vorjahr hatte Nummer-1-Pick Myles Garrett den Draft von Zuhause aus verfolgt, Nummer-2-Pick Mitchell Trubisky war in Philadelphia zugegen.

+++ Donnerstag, 22. März +++

Die Houston Texans haben im letztjährigen Draft mit Deshaun Watson einen guten Quarterback-Fang gemacht. Der 22-Jährige zog sich zwar einen Kreuzbandriss zu, absolvierte bis zu seinem Ausfall in Week 8 aber eine sehr starke Rookie-Saison. Aktuell arbeitet er fleißig an seinem Comeback.

Trotzdem wollen die Texans auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. Lamar Jackson absolvierte deshalb am Mittwoch einen Workout bei der Franchise, wie Ian Rapoport berichtet. Als Quarterback. Der 21-Jährige gilt auch als Kandidat für einen Wechsel zum Wide Receiver.

Wie Rapoport berichtet, richten sich die Texans auf mögliche, überraschende Szenarios ein. Houston darf beim Draft Ende April erst an 68. Stelle zuschlagen. Sehr spät, aber nicht unmöglich, dass ein Talent wie Jackson dann noch verfügbar ist.

+++ Donnerstag, 22. März +++

Als die Scouts die University of San Diego am Donnerstag besuchten, trafen sie beim Pro Day auf einen Überraschungsgast. Johnny Manziel hat als Quarterback Pässe auf die Wide Receiver geworfen. Ein Gefallen für die Prospects, wie Ian Rapoport berichtet, und unter dem Strich eine Win-Win-Situation, denn Manziel erhielt damit die Chance, sich ein weiteres Mal den NFL-Teams zu zeigen.

Wie Rapoport weiter berichtete, soll Manziel einen guten Eindruck hinterlassen haben.

Vor allem hinterließ er Eindruck bei immerhin 13 Teams, die ihre Scouts geschickt hatten. Beobachter der Bears, Browns, Chargers, Giants, Chiefs, Jets, Patriots, Raiders, Titans, Lions, Jaguars, Panthers und Bucs waren vor Ort.

Weil beim Pro Day nur Draft-Prospects oder ehemalige Spieler auftreten dürfen, wurde ein Platz für den 25-Jährigen frei.

Manziel hat sich unlängst in der Spring League angemeldet, hätte im Falle eines plötzlichen NFL-Angebots jedoch die Chance, per Ausstiegsklausel aus seinem Vertrag auszusteigen.

+++ Mittwoch, 21. März +++

Die Cleveland Browns gelten im diesjährigen Draft mit den Picks eins und vier als heißer Kandidat für einen Quarterback.

Da verwundert es kaum, dass sich die Franchise gleich alle vier gehandelten Top-Prospects aus nächster Nähe ansehen will.

Josh Rosen trainierte an der UCLA bereits am Dienstag mit Vertretern der Browns und der New York Giants. Am Mittwoch plant Cleveland laut dem "Cleveland Plain Dealer" ein Workout mit Sam Darnold rund um dessen Pro Day, am Freitag soll Josh Allen folgen.

Ein privates Training mit Baker Mayfield steht noch aus, nachdem sich GM John Dorsey und Trainer Hue Jackson im Zuge dessen Pro Day in der letzten Woche auf die Free Agency konzentrierten.

+++ Samstag, 17. März +++

Trade-Alarm! Die New York Jets haben sich den dritten Pick des kommenden Drafts von den Indianapolis Colts gesichert.

Im Gegenzug schicken die Jets ihrerseits Pick Nummer sechs, sowie die Zweitrundenpicks an 37. und 49. Stelle plus einen 2019er Zweitrundenpick an die Colts.

Damit dürften sich die Gerüchte erhärten, wonach die Jets in Dallas ihren Quarterback der Zukunft draften werden. Derart teure Trades geht man im Regelfall nur ein, wenn man sich sicher ist, seinen Mann der Zukunft gefunden zu haben.

+++ Montag, 12. März +++

Die Buffalo Bills klettern heimlich still und leise im Draftboard nach oben. Dabei hilft ein Trade von Guard Cordy Glenn mit den Cincinnati Bengals.

Glenn wandert gemeinsam mit dem 21. Pick der Bills nach Ohio. Dafür darf Buffalo nun bereits an 12. Stelle in Texas draften und erhöht somit seine Chancen auf einen Quarterback.

Die NFL ist Thema bei "MAXXsports. ran am Sonntag" um 23:20 auf ProSieben MAXX und im kostenlosen Livestream auf ran.de

+++ Samstag, 03. März +++

Equanimeous St. Brown hat bisher einen guten Eindruck beim NFL Combine hinterlassen. Vielleicht wurde der Wide Receiver auch deshalb mit einem Gespräch mit den Dallas Cowboys belohnt.

Wie Jon Machota von den "Dallas Morning News" berichtet, traf sich der 21-Jährige mit deutschen Wurzeln zu einem informellen Meeting mit den Verantwortlichen von "America's Team". Laut St. Brown soll das auch ganz gut verlaufen sein.

Aktuell sagt man den Cowboys nach, dass sie in den Runden zwei oder drei einen Wide Receiver picken werden. Dann dürfte spätestens jetzt auch der Deutsch-Amerikaner ein Kandidat sein.

+++ Freitag, 02. März +++

Eigentlich rückte Lamar Jackson auf dem College als Quarterback in den Blickpunkt und gewann auf dieser Position auch 2016 die Heisman Trophy. Doch in den letzten Tagen mehrten sich die Stimmen von NFL-Experten und -Verantwortlichen, die Lamar Jackson angesichts seiner Athletik empfahlen, doch lieber auf Wide Receiver umzuschulen.

Im Rahmen von Presseterminen auf dem NFL Combine sorgte Jackson nun selbst für Klarheit: "Kein Team hat mich gefragt, ob ich als Wide Receiver vorspielen will. Ich weiß nicht, woher das ganze kommt. Ich bin ganz klar ein Quarterback."

+++ Donnerstag, 01. März +++

Die Cleveland Browns spielen ganz offensichtlich mit dem Gedanken, ihren Nummer-Eins-Pick abzugeben. "Ruft mich an und wir sehen weiter", forderte General Manager John Dorsey im Rahmen der Combines seine Kollegen anderer Franchises auf.

Seine Aussagen könnten vielleicht tatsächlich für einig GMs interessant sein. Es ist eine verlockende Chance, vor allem für die Teams, die nach einem Quarterback suchen. 

Der 2018er Draft-Jahrgang hat viele starke Signal Caller. Die Browns halten zudem noch den vierten Pick im diesjährigen Draft.

+++ Mittwoch, 28. Februar +++

Pat Shurmur hat am Rande des Combines klargemacht, dass die Giants voll auf Eli Manning setzen. "Ihm bleiben noch Jahre als Starting Quarterback in dieser Liga", hielt der neue Head Coach der New Yorker fest.

Angesichts dieser Aussagen stellt sich die Frage, wie wichtig den Giants ein Quarterback-Pick im Draft ist. Unverhandelbar scheint Position zwei in keinem Fall zu sein: "Sollte uns jemand ein Angebot machen, das wir nicht ausschlagen können – würde ich zurückziehen? Kommt darauf an. Wenn wir denken, dass jemand ein künftiger Hall of Famer wird, werden wir ihn an Nummer zwei draften."

+++ Mittwoch, 28. Februar +++

Die Denver Broncos suchen bekanntermaßen nach einem Quarterback. Auch wenn man gerüchteweise auf einen Free Agent schielt, plant General Manager John Elway dennoch ein Treffen mit Heisman-Trophy-Gewinner Baker Mayfield.

"Ich habe ihn im Senior Bowl gesehen, hatte aber keine Gelegenheit mit ihm zu sprechen. Wir werden einige Zeit mit ihm verbringen und ihn als einen von 30 Draftkandidaten möglicherweise einladen, um ihn besser kennenzulernen", sagte Elway am Rande des Combines.

Mit Mayfields Vergangenheit hat der ehemalige Star-Quarterback keine Probleme: "Es gibt sicherlich manche Dinge, die er gerne rückgängig machen würde, aber vieles passiert aus der Emotion heraus. Ich sehe in ihm einfach jemanden, der Leidenschaft zeigt."

+++ Dienstag, 27. Februar +++

Noch vor dem ersten Combine-Tag gibt es die erste kleine Überraschung. USC-Quarterback Sam Darnold gilt als potenzieller Nummer-Eins-Pick im Draft, wird aber dennoch nicht an den Wurfeinheiten in Indianapolis teilnehmen.

Er baut auf den Pro Day der USC Trojans, wo er mit seinen Pässen nicht fremde Receiver, sondern seine Teamkollegen finden will.

Du willst die wichtigsten NFL-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein.

Mehr Galerien
Bill Belichick Patriots lacht

Draft-Reihenfolge: Patriots traden für 23. Pick

  • Galerie
  • 13.10.2021
  • 14:13 Uhr