NFL-Playoffs live auf ProSieben und im Livestream auf ran.de
Los Angeles Rams - Super Bowl nur der Anfang: "Können so groß wie die Lakers werden"
- Aktualisiert: 09.02.2022
- 10:40 Uhr
- ran.de
Die Teilnahme am Super Bowl am 13. Februar (ab 22:55 live auf ProSieben und im Livestream auf ran.de) soll für die Los Angeles Rams in ihrer Franchise-Geschichte nur der Anfang sein. Auf lange Sicht strebe man ähnliche Sphären wie die Los Angeles Lakers an.
München - Ein möglicher Triumph im Super Bowl könnte für die Los Angeles Rams weit größere Auswirkungen haben als nur den Gewinn der Lombardi-Trophy.
Die Franchise aus Kalifornien hat seit ihrem Umzug 2016 von St. Louis nach LA große Probleme auf dem lukrativen Markt für Sportmannschaften in der Metropole Fuß zu fassen. Auch eine ausgeprägte Fanbase hat sich noch nicht wirklich etablieren können.
So kam es im NFC-Championship-Game gegen die San Francisco 49ers zu der kuriosen Situation, dass mehr Auswärtsfans als Rams-Anhänger den Weg ins Stadion fanden. Ein Erfolg in der Gegenwart könnte auch hier den richtigen Grundstein für die Zukunft legen.
Los Angeles Rams: "Können so groß wie Lakers werden"
"Ich denke auf jeden Fall, dass wir so groß wie die Los Angeles Lakers [Basketball, Anm .d. Red.] und die Los Angeles Dodgers [Baseball, Anm. d. Red.] werden können", erklärte Rams-COO Kevin Demoff gegenüber "ESPN". "Diese hatten allerdings auch über Jahrzehnte hinweg großen Erfolg", gab er an.
Deshalb haben die Rams in den kommenden Jahren einen festen Plan: "Stars, Legenden, Kontinuität - das sind unsere Ziele. Die nächsten zwei Wochen werden sehr entscheidend sein, aber auch 2022 und 2023", erklärte er weiter.
Spektakuläre Trades wie für Quarterback Matthew Stafford oder Von Miller können dabei nicht nur sportlich helfen: "Um der zentrale Punkt in so einem hart umkämpften Markt zu werden, muss man eine spektakuläre Saison an die nächste reihen." Dabei räumte er jedoch auch ein: "So etwas geht nicht einfach über Nacht".
Super Bowl ein wichtiger Wegweiser für die Rams
"Wenn man die Chance hat, einen Super Bowl im eigenen Stadion auszutragen, kann man immer die Herzen neuer Fans gewinnen. Deshalb ist es auch im Gesamtkomplex eine große Möglichkeit für uns. Ein Sieg hier hebt die Marke, das Stadion und die Stadt Los Angeles auf ein neues Niveau", so der Leiter des operativen Geschäfts.
Externer Inhalt
Dabei bedauerte er ein wenig die lokalen Einschaltquoten beim Duell gegen die 49ers: "Fast zwei Millionen Menschen aus Los Angeles haben das Spiel verfolgt. Das ist fantastisch. Gleichzeitig heißt das aber auch, dass 18 Millionen Menschen hier nicht zugesehen haben", stellte er fest.
Umso wichtiger sei deshalb der sportliche Erfolg in den kommenden Jahren: "Wir haben ab dem Super Bowl die Möglichkeit, eine ganze Generation neuer Fangemeinden zu beeinflussen", sagte er abschließend.
Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.