Anzeige
Verhandlungen liefen "produktiv"

NFL: Neues CBA vor Saisonstart "extrem unwahrscheinlich"

  • Aktualisiert: 18.07.2019
  • 14:27 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© imago

Am Mittwoch trafen sich Verantwortliche der NFL und der NFL-Spielergewerkschaft in Chicago um über ein neues "Collective Bargaining Agreement" zu verhandeln. Das ursprünglich auf drei Tage ausgelegte Treffen wurde schon nach einem Tag beendet.

München/Chicago - Wie Tom Pelissero vom "NFL-Network" berichtet, sollen die Verhandlungen dennoch "produktiv" verlaufen sein. Beide Parteien veröffentlichten ein gemeinsames Statement. "Das heutige Treffen war produktiv, konstruktiv und hat beide Seiten weitergebracht. Die Verhandlungen zwischen der "NFLPA's Executive Committee" und dem "NFL Management Council Executive Committee" werden fortgesetzt".

Bei dem vierten Treffen in dieser Offseason saßen auf Spielerseite u.a. Richard Sherman, Russel Okung und Adam Vinatieri am Verhandlungstisch. Für die NFL waren u.a. Commissioner Rodger Goodell und einige Teambesitzer anwesend. Ein wichtiger Punkt auf der Themenliste soll dabei die Aufteilung der Einnahmen der NFL gewesen sein, berichtete Mike Garafolo vom "NFL Network". Die Gespräche sollen am 29. Juli fortgesetzt werden.

Anzeige
Anzeige

NFL lässt sich Zeit

Das aktuelle CBA wurde 2011 beschlossen und läuft 2020, also nach der kommenden Saison, aus. Beide Parteien hatten sich vor einigen Wochen das Ziel gesetzt, den Vertrag noch vor Saisonbeginn zu unterschreiben. Wie Garafolo berichtet, scheint dieses Vorhaben nach dem gestrigen Treffen jedoch "extrem unwahrscheinlich" zu sein. Garafolo führt aus, dass die NFL sich nicht bemüht, dieses Ziel einzuhalten.

"Jeder möchte den Deal lieber früher als später unterschreiben", berichtete Garafolo bei "NFL-Network". "Aber jeder möchte auch den richtigen Deal für sich abschließen und nicht nur den schnellen Deal".

Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events.

Hier geht es zum App-Store zum Download der ran App für iPad und iPhone.

Hier geht es zum Google-Play-Store zum Download der ran App für Android-Smartphones.

Anzeige