NFL-Verhandlungen
Seattle Seahawks: Michael Bennett will eine Gehaltserhöhung
- Aktualisiert: 29.02.2016
- 21:40 Uhr
- ran.de
Dass Michael Bennett in der abgelaufenen Saison einen hervorragenden Job gemacht hat, ist unumstritten. Das weiß auch die Chef-Etage der Seattle Seahawks. Eine Gehaltserhöhung wollen sie ihm trotzdem nicht geben. Aber Bennett hat ein Ass im Ärmel.
München - Defensive End Michael Bennett schaffte in seinen drei Saisons bei den Seattle Seahawks schon beeindruckende 25,5 Sacks. Sein Vertrag entspricht jedoch nicht denen eines Top-Spielers in der Liga. Das will Bennett nun ändern.
Dafür holte er sich starke Partner ins Boot: Das Berater-Team von Marshawn Lynch. Die holten nämlich 2014 trotz laufenden Vertrages eine Gehaltserhöhung für den Running Back heraus. Und genau das will Bennet jetzt auch erreichen.
Neuer Agent - neuer Vertrag?
Denn Michael Bennett ist unzufrieden. Seiner Meinung nach gebührt ihm eine Gehaltserhöhung. Sein aktueller Vier-Jahres-Vertrag als Free Agent läuft seit 2014 und sieht eine Zahlung von 28,5 Millionen Dollar vor. Laut "Overthecap.com" ordnet ihn das auf dem 21. Platz in der Rangliste der bestbezahltesten Defensive-Ends ein. Zu weit hinten nach Geschmack des 30-Jährigen.
Deshalb feuerte er nun seinen alten Berater Drew Rosenhaus und engagierte Doug Hendrickson von der Firma "Relativity Sports". Der machte sich jetzt beim Combine in Indianapolis auch direkt an die Arbeit und setzte sich mit den Seahawks zusammen.
Pro Bowl Defensive MVP ist frustriert
"Ich spiele fünf Positionen gleichzeitig", sagte Bennett 2015 den Reportern. "Und ich spiele jede von ihnen auf hohem Niveau." Schon in der vergangenen Offseason forderte Bennett ein höheres Gehalt. Doch sein damaliger Agent Drew Rosenhaus schaffte es nicht, einen neuen Vertrag zu verhandeln.
Auch Kam Chancellor scheiterte schon an Seahawks Manager John Schneider. 2015 versuchte der Safety die Seahawks zu einem neuen Vertrag zu drängen. Er kam extra nicht zu den Trainingscamps, verpasste die komplette Pre-Season und sogar zwei Spiele der Regular Season, bevor er zurück ins Team kam. Doch all das nützte nichts. Es gab keine Zugeständnisse oder Änderungen an seinem Vertrag.
Ganz im Gegensatz zu Marshawn Lynch und seinem Agenten Doug Hendrickson.
Externer Inhalt
Doug Hendrickson bricht die harte Linie von John Schneider
Hendrickson verhandelte einen neuen Vertrag mit den Seahawks aus, nachdem Lynch 2014 zwei Wochen des Trainingscamps ausließ. Eine große Überraschung, denn John Schneider verhandelt eigentlich nie über Verträge, die noch länger als ein Jahr Laufzeit haben.
Gelingt Doug Hendrickson nun noch einmal das quasi Unmögliche für Michael Bennett?