Die NFL live auf ProSieben MAXX und ran.de
Week 6: Defense überragt! 49ers schlagen auch Rams
- Aktualisiert: 14.10.2019
- 02:08 Uhr
- ran.de
Die San Francisco 49ers setzen sich dank einer starken Leistung der eigenen Defense gegen die Los Angeles Rams durch. Für Rams-Quarterback Jared Goff entwickelt sich die Partie zum Albtraum.
49ers at Rams 20:7
Showdown in der NFC West - und die San Francisco 49ers bleiben weiterhin ungeschlagen! Receiver Robert Woods eröffnete die Partie mit einem Rushing Touchdown für die Los Angeles Rams, Running Back Tevin Coleman glich für die 49ers im Gegenzug aus.
Jimmy Garoppolo (243 Yards, 0 TDs, 1 INT), der Quarterback der 49ers, kam gut in die Partie. Er leistete sich im zweiten Viertel in die Endzone aber eine vermeidbare Interception, die aber ohne Folgen blieb. Für seinen Gegenüber Jared Goff (78 Passing Yards) entwickelte sich das Matchup mit der Defensive Line San Franciscos zum Debakel. Den Rams gelang in der gesamten Partie keine einzige Third oder Fourth Down Conversion!
Drei Minuten vor der Halbzeit spielten die Rams einen vierten Versuch kurz vor der Endzone aus. Die Defense der 49ers hielt und konnte Running Back Malcolm Brown an der 1-Yard-Linie stoppen. Direkt nach der Pause leistete sich Goff einen Fumble nah an der eigenen Endzone, den schließlich Garoppolo per Quarterback Sneak veredelte. Kicker Robbie Gould brachte die Partie für die 49ers mit zwei erfolgreichen Field Goals nach Hause.
Die 49ers sind damit weiterhin das einzig ungeschlagene Team der NFL neben den New England Patriots.
Falcons at Cardinals 33:34
Kyler Murray (340 Yards, drei Touchdowns) führt die Arizona Cardinals zum Sieg über die Atlanta Falcons. Die Falcons fanden gegen die Offense der Cardinals lange keine Antwort. Arizona scorte dabei bei jedem seiner ersten fünf Drives. Highlight der ersten Halbzeit war ein Deep Ball von Murray auf Receiver Damiere Byrd über 58 Yards.
In der zweiten Halbzeit kamen die Falcons zurück in die Partie und egalisierten einen 13-Punkte-Rückstand. Quarterback Matt Ryan (356 Yards, 4 TDs) fand dabei Running Back Davonta Freeman und Tight End Austin Hooper in der Endzone. Murray brachte seine Mann per Pass auf Running Back David Johnson erneut in Führung, die Falcons bewiesen mit dem Touchdown-Pass durch Freeman Nervenstärke. Der anschließende Extrapunkt durch Kicker Matt Bryant ging allerdings daneben.
Für Falcons-Coach Dan Quinn wird die Luft nach der erneuten Niederlage immer dünner.
Titans at Broncos 0:16
Die Broncos können es doch noch und feiern nach einer wahrhaftigen Defense-Schlacht gegen die Tennessee Titans den zweiten Sieg in Folge. Zur Halbzeit standen für beide Teams nur 1-15 erfolgreiche Third Downs und elf Punts zu Buche.
Broncos Quarterback Joe Flacco (177 Yards, 0 TDs, 1 INT) gelang wenig, Kicker Brandon McManus sorgte aus 31 und 53 Yards für die einzigen Punkte vor der Pause. Running Back Phillip Lindsay lief nach der Pause zum Touchdown. Nach der Pause wurde Tennessees Quarterback Marcus Mariota (63 Yards, 2 INTs) durch Ryan Tannehill ersetzt.
Externer Inhalt
Cowboys at Jets 22:24
Rückschlag für die Dallas Cowboys im Playoff-Rennen der NFC East, die bei den bisher sieglosen New York Jets unterlagen. Dallas Quarterback Dak Prescott (277 Yards, 0 TDs) verlor bereits in der ersten Halbzeit seinen Star-Receiver Amari Cooper (Oberschenkelverletzung), was sich im Spielverlauf deutlich niederschlagen sollte.
Auf der Gegenseite kehrte Jets-Quarterback Sam Darnold (338 Yards, 2 TDs, 1 INT) nach überstandenem Pfeifferschem Drüsenfieber machte eine starke Partie. Das Highlight der Partie war eine Bombe über 92 Yards auf Receiver Robby Anderson. Kurz vor der Pause fand Darnold zudem Tight End Ryan Griffin in der Endzone zum 21:6.
Brett Maher erzielte für aus 62 Yards immerhin das längste Field Goal der Saison. Running Back Ezekiel Elliott und Prescott brachten Dallas jeweils per Rushing Touchdown nochmal ran. Die 2-Point-Conversion zum Ausgleich klappte jedoch nicht.
Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.