Sport Allgemein Basketball
Wagner zu EM-Vorbereitung: "Lieber jetzt ein paar Downs..."
Basketball-Weltmeister Franz Wagner kann der mitunter holprigen EM-Vorbereitung durchaus etwas Positives abgewinnen. "Lieber hat man jetzt in der Vorbereitung ein paar Downs und spielt dann gut, wenn es drauf ankommt, als dass in der Vorbereitung immer alles gut läuft. Und man denkt, man ist invincible (dt. unbesiegbar/d. Red.), wenn man da reingeht", sagte er im Podcast "Kannst du so nicht sagen".
Die deutsche Nationalmannschaft kommt in den Tests vor der Europameisterschaft (ab 27. August) bislang auf drei Siege und eine Niederlage. Während das Team Verletzungssorgen plagten, offenbarte es stellenweise Probleme und verlor zuletzt gegen den EM-Goldfavoriten Serbien in München mit 81:91. Vor allem mit dem schnelleren Spielstil des neuen Bundestrainers Álex Mumbrú tun sich die Deutschen noch schwer.
"Klar hätte ich viel lieber gegen Serbien gewonnen als verloren, aber da waren auch schon viele gute Sachen. Und auch viele schlechte Sachen, die auch gut sind, weil wir daran arbeiten können. Es wäre schwieriger, wenn man alles jetzt perfekt macht. Und dann passiert was Schlimmes in einem wichtigen Spiel und man ist auf diese Widerstände nicht vorbereitet", so Wagner.
Wagner stellte derweil den Testcharakter der Spiele heraus. "Klar ist man angepisst, wenn man verliert, aber am Ende geht es in den Vorbereitungsspielen darum, dass man an den Sachen arbeitet. Eigentlich ist es ja so wie ein Training vor Leuten", sagte der 23-Jährige. Ein Unterschied zu Trainingseinheiten sei, "dass da Druck im Spiel ist", so der Spieler von Orlando Magic: "Diese Drucksituationen trainiert man in diesem Moment, damit man es gut machen kann, wenn es drauf ankommt."
Am Donnerstag (21.00 Uhr) in Madrid und am Samstag (19.00 Uhr/beide MagentaSport) in Köln treffen Wagner und Co. in den finalen Tests auf Europameister Spanien. Bei der EM-Gruppenphase im finnischen Tampere geht es gegen Montenegro, Litauen, Schweden, Großbritannien und den Gastgeber. Die K.o.-Runde steigt in der lettischen Hauptstadt Riga.