Eurocup: "Albatrosse" auf Sardinien unter Druck
- Aktualisiert: 04.03.2014
- 14:29 Uhr
- SID
Mit frischer Kraft geht Alba Berlin seine schwierige Aufgabe im Eurocup gegen den italienischen Pokalsieger Dinamo Basket Sassari an.
Sassari (SID) - Mit frischer Kraft geht Alba Berlin seine schwierige Aufgabe im Eurocup an. Am Mittwoch (20.30 Uhr/rbb-Livestream) ist der Basketball-Bundesligist im Achtelfinal-Hinspiel beim starken italienischen Pokalsieger Dinamo Basket Sassari gefordert und will nach den vielen spielfreien Tagen zurück in die Erfolgsspur finden. "Ich hoffe, dass uns die Pause am Wochenende gut getan hat", sagt Trainer Sasa Obradovic.
Die zahlreichen englischen Wochen mit Einsätzen in der Bundesliga, dem Pokal und dem Europapokal haben bei den "Albatrossen" Spuren hinterlassen. Drei von vier Pflichtspielen gingen zuletzt verloren - nach der beeindruckenden Serie von 17 Siegen in Folge. Jetzt geht es darum, sich auf Sardinien eine möglichst gute Ausgangsposition für das Rückspiel am 11. März zu verschaffen. "Sassari ist zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich der härteste Gegner im Eurocup, denn die Italiener sind gerade in einer großartigen Form", sagt Obradovic. Der Serbe ist gewarnt.
Dinamo hat in der Vorrunde des zweithöchsten Europapokal-Wettbewerbs nach der Euroleague zweimal die EWE Baskets Oldenburg geschlagen, die Brose Baskets Bamberg fertigte das Team von Trainer Romeo Sacchetti zum Abschluss der zweiten Gruppenphase zu Hause mit 102:84 ab und warf den deutschen Meister dadurch aus dem Wettbewerb. Auf die Berliner wartet eine ganz knifflige Aufgabe: "Wenn sie ins Laufen kommen, können sie mit ihrem unorthodoxen Stil jeden Gegner schlagen", sagt Obradovic: "Wir müssen versuchen, das Tempo und den Score zu bremsen, aber das ist gegen diesen Gegner leichter gesagt als getan."
Zuerst zu Hause darf der zweite im Wettbewerb verbliebene Bundesligist antreten. Ab 19.00 Uhr spielt ratiopharm Ulm gegen den viermaligen israelischen Pokalsieger Hapoel Jerusalem. "Die ersten sieben Jungs haben höchstes Euroleague-Format", sagt Ulms Trainer Thomas Leibenath über den Gegner. Dahinter gebe es im Kader des ULEB-Cup-Gewinners von 2004 aber ein "leichtes Gefälle". Ulm muss versuchen, sich ein möglichst großes Polster für das zweite Achtelfinalduell am 12. März zu erspielen. Auch ein Unentschieden ist im Gegensatz zu den meisten anderen Wettbewerben möglich.