Sport Allgemein Basketball
Schröder träumt von Meisterschaft mit Braunschweig
Welt- und Europameister Dennis Schröder hat den Basketball Löwen Braunschweig eine Rückkehr versprochen - und will dann sogar den einen oder anderen Nationalspieler mitbringen. "Ich komme zurück. Ich will nochmal eine Meisterschaft nach Braunschweig holen, das ist noch nie passiert. Das ist ein großer Ansporn für mich", sagte der Kapitän der Nationalmannschaft am Donnerstag in der NDR-Sendung "DAS! Rote Sofa".
Schröder wurde 1993 in Braunschweig geboren, bis zu seinem Wechsel in die NBA 2013 ging er dort auch auf Korbjagd. Mitmachen soll dann auch Daniel Theis, der schon früher Seite an Seite mit Schröder in Braunschweig gespielt hatte. "Den nehme ich mit dazu, jetzt hat er keine andere Wahl mehr. Er will auch gerne mit dabei sein. Schauen wir mal, wen wir noch so von der Nationalmannschaft holen können", sagte der 32 Jahre alte Schröder.
Schröder spielt in der kommenden NBA-Saison für die Sacramento Kings. Theis (33) war im Februar nach acht NBA-Jahren zur AS Monaco gewechselt.
Am Freitag geht für Schröder zunächst aber ein anderer Traum in Erfüllung: Erst wird in seiner Heimatstadt eine Sporthalle nach ihm benannt, dann wartet ein Empfang im Altstadtrathaus. "Mehr konnte ich vom Bürgermeister nicht verlangen. Das ist schon ein geiles Gefühl", sagte er.
Künftig wird somit die Turnhalle der IGS Franzsches Feld seinen Namen tragen. "Das ist da, wo ich zur Schule gegangen bin. Das ist eine extrem große Ehre", sagte er. Nach dem offiziellen Empfang wird Schröder am Nachmittag auf dem Balkon des Rathauses von den Fans gefeiert.
Schröder sprach auch über seine Jugend in Braunschweig. Diese sei zwar "eine geile Zeit" gewesen, er habe aber auch viel Rassismus erfahren. "Das gehörte dazu. Damals war es schwer für uns, aber wir haben uns irgendwann dran gewöhnt, weil wir es nicht anders kannten. Es war, wie es war. Durch Basketball ist das ein bisschen runtergegangen", sagte Schröder.