Basketball-WM
Basketball-WM: Deutschland nach Sieg über Georgien vor Viertelfinaleinzug
Das Viertelfinale ruft: Nach einem 100:73 (43:41) gegen Georgien steht die deutsche Basketball-Nationalmannschaft vor dem Einzug in die Runde der letzten acht.
Erst humpelte Dennis Schröder über das Parkett, dann ging es für den angeschlagenen Kapitän zur Behandlung in die Kabine und später nur noch zurück bis zur Bank.
"Ich habe kein Update. Wir müssen schauen, wie die Situation morgen aussieht", sagte Bundestrainer Gordon Herbert zur Verletzung beim Spielmacher der deutschen Basketballer, der auf Okinawa zum Start in die Zwischenrunde beim 100:73 (43:41) über Georgien im Schlussviertel fehlte. Es gibt neue Sorgen, auch wenn das Tor zum WM-Viertelfinale nach dem vierten Sieg im vierten Spiel offen ist.
80 Sekunden vor dem Ende des dritten Spielabschnitts ging es für Schröder nicht mehr weiter. Der NBA-Profi hatte wohl einen Schlag in den Rücken abbekommen, es droht nun beim Turnier der zweite schmerzhafte Ausfall nach Franz Wagner. Der Berliner ist seit einer Knöchelverletzung aus dem Auftaktspiel gegen Japan raus.
Glücklicherweise war das Spiel längst gelaufen, als es Schröder erwischte. Nach erheblichen Startschwierigkeiten dominierte der Favorit den Außenseiter in der zweiten Hälfte, früh war der Sieg in trockenen Tüchern. Mit Blick auf die kommenden Aufgaben wäre es aber enorm wichtig, dass Schröder zurückkehrt.
Das Wichtigste zur WM
Noch ist die Ausgangslage rein sportlich perfekt. Sollte Slowenien am Nachmittag (14.10 Uhr MESZ) im zweiten Spiel der Gruppe K Australien schlagen, wäre die deutsche Mannschaft vorzeitig weiter. Dann ginge es für den EM-Bronzegewinner am Sonntag (13.10 Uhr MESZ/beide MagentaSport) im Duell mit dem Team um NBA-Superstar Luka Doncic "nur" noch um den Gruppensieg. Verliert Slowenien, könnte es im Kampf um die Finalrunde aber nochmal eng werden.
Push in der zweiten Halbzeit
Gegen die Georgier sorgte erst ein Push im zweiten Durchgang für den Sieg. "Die erste Halbzeit war schlecht. Wir haben mit wenig Energie gespielt", sagte Maodo Lo. Der Topscorer, der all seine sechs Dreier verwandelte und 18 Punkte machte, warnte: "Wenn wir nicht 100 Prozent an den Tag legen und nicht 100 Prozent Energie haben, ist es schwer."
Gleich sechs deutsche Profis trafen zweistellig, darunter auch Schröder (16) und Moritz Wagner (14). An die nächste Aufgabe wollte der "Big Man" noch nicht denken: "Ich werde mir erstmal einen Proteinshake reinpfeifen, mich in die Eistonne legen und dann gucken wir mal." Erst danach werde man sich "um Slowenien kümmern".
Externer Inhalt
Gänsehaut! Nowitzki mit Tränen-Rede für Eltern und Nash
Die Mannschaft wird das Spiel im Hotel verfolgen und dann sehen, ob es schon das Viertelfinalticket gibt. Zum bislang letzten Mal stand eine Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) im Jahr 2006 ebenfalls in Japan in der Runde der besten Acht. Damals scheiterte das Team um Dirk Nowitzki an den USA.
Nach zwei spielfreien Tagen waren die Batterien wieder voll, doch es lief holprig. Besonders in der Offense, obwohl die deutsche Mannschaft den Gegner schnell zu fünf Ballverlusten zwang. Vor 5852 Zuschauern war es zunächst Andreas Obst, der übernahm und zehn Punkte in den ersten viereinhalb Minuten der zweiten Hälfte verbuchte. Ein 14:0-Run brachte das DBB-Team auf die Siegerstraße. Mies blieb allerdings die Quote an der Freiwurflinie, letztlich war es egal.
Voraussichtlich gegen Spanien oder Kanada
Kommt das Deutschland weiter, geht es im Viertelfinale voraussichtlich gegen Titelverteidiger Spanien oder Kanada. Das DBB-Team hatte in der Vorrunde Co-Gastgeber Japan, Australien und Finnland bezwungen.