Anzeige
RE-LIVE AUF RANFIGHTING.DE

Boxen in Belfast: Ryan Burnett entthront Lee Haskins

  • Aktualisiert: 11.06.2017
  • 13:03 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© Getty Images

Die Lokalmatadoren begeisterten die Zuschauer beim Box-Abend in Belfast mit drei Titelgewinnen – allen voran der 25 Jahre junge Ryan Burnett, der sich mit einer Glanzleistung den WM-Titel im Bantamgewicht erkämpfte (re-live und exklusiv auf ranFIGHTING.de).

München/Belfast – Hollywood hätte die Erfolgsgeschichte von Ryan Burnett nicht besser schreiben können. Wegen einer Hirn-Anomalie verweigerte ihm der britische Box-Verband einst die Profi-Lizenz – fünf Jahre später ist er der IBF-Weltmeister im Bantamgewicht.

Beim Box-Abend in seiner Heimatstadt Belfast nahm der junge Nordire dem Engländer Lee Haskins mit einem geteilten Punktsieg den Gürtel ab (re-live und exklusiv auf ranFIGHTING.de).

Anzeige
Anzeige

Burnett dominiert Haskins über die volle Distanz

Von Beginn an drückte Burness aufs Tempo und ließ Haskins keine Chance, seinen Rhythmus zu finden. Mit seiner Rechten traf er Haskins beinahe nach Belieben – stets begleitet von lautstarken Gesängen der Nordiren, die eine Stimmung wie in einem Fußballstadion erzeugten. In der sechsten und elften Runde schlug Burnett Haskins mit einem rechten Haken sogar nieder – aber nicht K.o.

Haskins zeigte, dass er sowohl ein großes Kämpferherz als auch Nehmerqualitäten besitzt. Doch mit Ausnahme weniger Aktionen war er den schnellen und präzisen Angriffen seines Herausforderers nicht gewachsen. Das sahen auch zwei der drei Punktrichter so, der Sieg ging nach zwölf Runden mit Wertungen von 119:107, 108:118 und 119:107 an Burnett. Welchen Kampf der andersdenkende Punktrichter gesehen oder ob er schlicht die falschen Kästchen ausgefüllt hat, ist unklar.

Anzeige
Anzeige

Hyland gewinnt EM-Titel der IBF

Bereits beim Kampf um den vakanten IBF-EM-Titel im Leichtgewicht verwandelte der unbesiegte Paul Hyland Jr. aus Belfast die Halle in seiner Heimatstadt in einen Hexenkessel. Schon in der Mitte der ersten Runde schlug "Hylo" den Engländer Adam Dingsdale mit einer Schlagsalve nieder.

Dingsdale stand wieder auf, aber Hyland fällte ihn erneut, mit mehreren linken und rechten Haken. Der Ringrichter nahm Dingsdale daraufhin aus dem Kampf – und Hyland ließ sich von den Zuschauern mit lauten "Olé, olé"-Rufen feiern.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Perez entscheidet Comeback in 29 Sekunden

So hatte sich der Kubaner Mike Perez sein Comeback nicht vorgestellt. Nach zwei Jahren Auszeit kehrte der ehemalige Schwergewichtler mit beeindruckender Physis als Cruisergewichtler zurück. Viel konnte der Wahl-Ire aus Cork jedoch nicht zeigen, denn sein Duell mit dem ungeschlagenen Slowaken Viktor Biscak dauerte nur 29 Sekunden.

Perez holte Biscak mit seinem zweiten Schlag, einem rechten Haken, von den Beinen – und Biscak blieb liegen. Allerdings nicht, weil er ausgeknockt war, sondern weil er sich anscheinend durch den Fall am Knöchel verletzte.

Tennyson ist neuer International-Champion der WBA

James Tennyson aus Belfast und der Engländer Ryan Doyle boxten um den vakanten WBA-International-Titel im Superfedergewicht. Doyle stieg mit nur wenigen Tagen Vorbereitung in den Ring und konnte Tennyson dennoch einige Male unter Druck setzen.

Ab der vierten Runde machte sich jedoch seine Kondition bemerkbar und Tennyson übernahm die Kontrolle. Insbesondere seine Aufwärtshaken machten Doyle zu schaffen. Nach der sechsten Runde nahm Doyles Ecke ihren erschöpften Boxer schließlich aus dem Kampf.

Event verpasst? Die komplette Veranstaltung kannst du dir re-live auf ranFIGHTING.de ansehen.

Du willst die wichtigsten Kampfsport-News zum Boxen, der UFC und der WWE direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich unterhttp://tiny.cc/ran-whatsappfür unseren WhatsApp-Service ein!