Charr will den nächsten Titel
- Aktualisiert: 25.09.2013
- 17:40 Uhr
- ran.de
Aktuell muss sich Schwergewichtler Manuel Charr durch das Big-Brother-Haus boxen. Am 19. Oktober schlägt der Berliner gegen den Russen Denis Bakhtov im Ring zu - mit der Chance auf den nächsten Gürtel.
Aus dem Big-Brother-Haus direkt in den Ring. So macht es Schwergewichtler Manuel Charr. Er hat am 19. Oktober die Möglichkeit, seine Titelsammlung um einen weiteren Gürtel zu erweitern. Gegen den Russen Denis Bakhtov verteidigt Charr seinen WBC-Silver-International-Titel, gleichzeitig steht der WBC-CISBB-Titel auf dem Spiel.
Dieser Gürtel wird seit 1993 ausgeboxt. Er ist grundsätzlich für Boxer aus den ehemaligen Sowjet-Republiken und dem ehemaligen Jugoslawien vorgesehen. Charr boxt im Vorprogramm von Robert Stieglitz, der gegen Isaac Epko seinen Super-Mittelgewichts-Titel verteidigt.
Aktuell vier Titel
Charr trägt aktuell vier Gürtel. Der WBC-International-Titel gilt als Vorstufe zur Weltmeisterschaft. Der-WBC-Mediterranean-Championship wird in Europa ausgeboxt und kürt den besten Boxer des Mittelmeerraums. Diesen Titel konnte der "Diamond Boy" aufgrund seiner libanesischen Wurzeln im Dezember 2012 gewinnen.
Auch im Norden ist Charr erfolgreich und trägt seit 2012 den WBC-Baltic-Titel. Der Gürtel ist die nordeuropäische Antwort auf den Mittelmeer-Titel. Der Wettbewerb steht allen Boxern aus Ländern zur Verfügung, die an die Ostsee grenzen. Manuel Charr ist zudem der erste WBC-Arabic-Champion. Dieser Titel ist für den in Mexiko ansässigen Weltverband von großer Bedeutung, da WBC-Präsident Jose Sulaiman genau wie Manuel Charr libanesische und syrische Wurzeln hat.