Anzeige
25. Juni, live auf ranFIGHTING.de

Glory 31: Die Revanche! Sitsongpeenong fordert Champ van Roosmalen

  • Aktualisiert: 24.06.2016
  • 10:08 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© Getty Images

Am 25. Juni kehrt Glory zurück ins Kickbox-Mekka Amsterdam und hat einige hochbrisante Fights im Gepäck: einen Rückkampf zwischen Leichtgewichtschampion Robin van Roosmalen und dem Thaibox-Virtuosen Sittichai Sitsongpeenong, den Schwergewichtskracher Ismael Londt vs. Hesdy Gerges sowie ein Turnier im Weltergewicht (alle Kämpfe live auf ranFIGHTING.de).

München – Sein Name ist unaussprechlich, seine Fähigkeiten im Ring unbeschreiblich: der 24-jährige Sittichai Sitsongpeenong (110-29-5) ist aktuell der heißeste Kickboxer im Leichtgewicht und belegt im Glory-Ranking Platz eins seiner Gewichtsklasse. Experten halten den Rechtsausleger für den wahren Champion, den ungekrönten König von Glory. Denn im vergangenen Jahr unterlag er Titelträger Robin van Roosmalen (47-14-3) nur äußerst umstritten nach Punkten. Nach dem Gewinn des Leichtgewichtsturniers bei Glory 28 im März bekommt er nun seine Revanche.

Anzeige
Anzeige

Sittichai will offene Rechnung begleichen

Er ist erst 24, hat aber bereits über 144 Kämpfe bestritten: Sittichai Sitsongpeenong ging als Kind durch die harte Kickbox-Schule in Thailand, hat es dort geschafft, wo die Talentdichte weltweit am größten ist. Er weiß was es heißt, sich nach oben zu kämpfen. Als er im vergangenen November bei Glory 25 in Mailand im Titelkampf gegen Robin van Roosmalen einstimmig zum Verlierer ernannt wurde, war das vielleicht der bitterste Moment seiner Karriere. Doch Sittichai tat was er am besten kann: Er kämpfte sich wieder nach oben. Im Leichtgewichtsturnier bei Glory 28 in Paris besiegte er an einem Abend Ex-Champ Davit Kiria und den Armenier Marat Grigorian und verdiente sich so einen Rückkampf gegen van Roosmalen.

Leicht wird der es ihm allerdings machen. Der 26-Jährige Holländer gewann den Glory-Titel 2014 von Davit Kiria und konnte ihn seitdem dreimal verteidigen. Er wird am 25. Juni der Lokalmatador sein, der die lautstarke Menge in Amsterdam hinter sich hat. Sittichai will diesmal deshalb nichts dem Zufall überlassen und van Roosmalen nach eigener Aussage "vor heimischem Publikum ausknocken" – ein hochspannendes Duell der zwei besten Leichtgewichte der Welt.

Anzeige
Anzeige

Londt muss weitere Probe vor Titelkampf bestehen

Die Titelkampf-Politik von Glory ist zuweilen recht undurchsichtig. Eigentlich hatte Ismael Londt (40-7-1) seine WM-Chance gegen Champion Rico Verhoeven nach dem Sieg im Schwergewichtsturnier von Glory 29 bereits in der Tasche. Nun muss er vorher trotzdem noch einmal gegen Hesdy Gerges (49-15-1) ran.

Beide Kämpfer standen sich vor drei Jahren in Zagreb, beim letzten K-1 World Grand Prix aller Zeiten, schon einmal im Ring gegenüber. Damals bekam Londt den Sieg im Viertelfinale zugesprochen, weil Gerges mit einer gebrochenen Nase nicht weitermachen konnte, unterlag später aber im Finale UFC-Star Mirko "Cro Cop" Filipovic. Nun gibt es das Rematch, das an der Spitze des Schwergewichts einiges durcheinanderwirbeln könnte.

Gerges verlor 2014 einen WM-Eliminator gegen Benjamin Adegbuyi und stand seitdem nicht mehr für Glory im Ring. Die große Frage ist deshalb: Was passiert, wenn er Londt in Amsterdam besiegt? Wird Londt – trotz Turniersieg – sein Titelkampf aberkannt oder darf er – trotz Niederlage gegen Gerges – weiterhin gegen Verhoeven antreten?

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Ex-Champ Groenhart im Ausscheidungsturnier

Im Weltergewichtsturnier will der frühere Glory-Champion Murthel Groenhart (60-22-3) den ersten Schritt machen, um sich seinen Gürtel von Nieky Holzken zurückzuholen, an den er ihn im vergangenen Dezember bei Glory 26 abgeben musste. Dafür muss er jedoch zunächst an Glory-Debütant Karim Benmansour (47-7) aus Frankreich vorbei, einen Mittelgewichtler und vierfachen Kickbox-Europameister, der seit sechs Jahren keinen einzigen Kampf verloren hat.

Im zweiten Halbfinalkampf des Turniers trifft ein weiteres Mittelgewicht, der Armenier Harut Grigorian (51-9), auf den Schweizer Yoann Kongolo (61-7). Während Grigorian bei Glory 29 im April mit einem Erstrunden-K.o. gegen den Spanier Maximo Suarez ein erfolgreiches Debüt im Vorprogramm feierte, unterlag Kongolo am selben Abend Champion Nieky Holzken nur knapp in einem Titelkampf. Ein top-besetztes Turnier also, dass den nächsten Herausforderer in der 77-Kilo-Klasse bestimmen wird.

Kommentator: Matthias Preuss

Freigegeben ab 12 Jahren

ranFIGHTING.de zeigt alle Kämpfe des Hauptprogramms von Glory 31 am 25. Juni live und mit deutschem Kommentar, die Super Fight Series mit zwei Wochen Zeitverzögerung.