Anzeige

Lee verliert WM-Fight - Smith ein Kandidat für Culcay?

  • Aktualisiert: 21.12.2015
  • 16:50 Uhr
  • ran.de/ Tobias Drews
Article Image Media
© 2015 Getty Images

Der Brite Andy Lee verliert gegen Billy Joe Saunders und Liam Smith könnte noch in der ersten Hälfte 2016 ein Gegner für Jack Culcay werden. ran Boxen-Experte Tobias Drews fasst die Top-Fights des Wochenendes zusammen.

München - Es war ein Wochenende mit vielen spannenden Kämpfen. Unter anderem trat Franz Rill bei seinem zwölften Profi-Kampf gegen den Finnen Robert Helenius an und kämpfte um den EM-Titel. 

ran Boxen-Experte Tobias Drews fasst die Top-Fights des Wochenendes zusammen.

Anzeige
Anzeige

WBO-WM im Mittelgewicht 

Andy Lee vs. Billy Joe Saunders; Saunders 2:1 Punktsieger

Kampfrekorde: Lee 34-3-1, Saunders 23-0

Im Duell zweier Rechtsausleger waren die Rollen klar verteilt. Der technisch versierte Boxer (Saunders) gegen den hartschlagenden Puncher (Lee). Doch in Runde drei würfelte der an Nummer 1 in der Rangliste geführte Herausforderer Saunders diese Kategorisierung ordentlich durcheinander. Zweimal schickte er den Weltmeister Lee zu Boden, stand kurz vor einem vorzeitigen Erfolg. Von diesen Schrecksekunden konnte sich Lee auch in den weiteren Runden nicht mehr erholen, er boxte zu passiv und wurde vom 26 Jahre alten Saunders regelrecht demontiert. Das Punkturteil war dann vergleichsweise knapp: Ein Punktrichter wertete den Kampf nach 12 Runden unentschieden (113:113), die beiden anderen hatten jeweils den Herausforderer Saunders vorne (114:112/ 115:111).

Anzeige
Anzeige
Floyd-Mayweather-Teaser

TOP 10: Die besten Boxer über alle Gewichtsklassen

Nach dem Rücktritt von Floyd Mayweather als aktiver Boxer werden die Karten im Box-Business neu gemischt. Wer gehört zu den derzeit weltweit besten Boxer aller Klassen?

  • Galerie
  • 23.10.2015
  • 13:55 Uhr

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

WBO-WM im Superweltergewicht 

Liam Smith vs. Kilrain Kelly, TKO-Runde 7 (2:35 Min)

Kampfrekorde: Smith 22-0-1, Kelly 16-1

Vier Kämpfe hat Promoter Frank Warren dem Weltmeister Liam Smith für 2016 in Aussicht gestellt. Es könnte also bereits Mitte Februar für Smith weitergehen, der den völlig überforderten Herausforderer Kelly in Runde 7 mit einem Schlaghagel eindecken konnte und so den überfälligen Abbruch herbeiführte. Smith, jüngerer Bruder des zweimaligen Arthur Abraham-Gegners Paul Smith, ging mit einem Lächeln in den Ring und konnte auch nach der Urteilsverkündung über das gesamte Gesicht grinsen. Der siebte vorzeitige Sieg in Folge lässt den Weltmeister im Limit bis 69,8 Kilogramm sehr zuversichtlich auf kommende Aufgaben blicken. Ein Duell mit dem Deutschen WBA-Interims-Titelträger Jack Culcay könnte noch in der ersten Hälfte 2016 folgen.   

Halbschwergewicht

Erik Skoglund vs. Derek Edwards, einstimmiger Punktsieg, 10 Runden

Kampfrekorde: Skoglund 24-0, Edwards: 27-6-1

Im Hauptkampf der beliebten "Nordic-Fight-Night"-Serie schaffte Erik Skoglund einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Weltspitze. Derek Edwards hat einen KO-Sieg über den amtierenden Weltmeister im Supermittelgewicht (Version WBC) Badou Jack im Kampfrekord, gilt als brandgefährlich. Doch Skoglund ging kein Risiko ein, beherrschte weite Teile des Kampfes und schaffte einen komfortablen und ungefährdeten Punktsieg. Mit dem 24. Sieg als Profi wird er sein Ranking in den Ranglisten der großen Verbände nun weiter verbessern. Vor dem Kampf wurde er bei der IBF an 4. Stelle und bei der WBO auf Rang 9 notiert.

Anzeige

Europameisterschaft im Schwergewicht

Robert Helenius vs. Franz Rill, einstimmiger Punktsieg, 12 Runden

Kampfrekorde: Helenius 22-0, 13 KO, Rill 11-1, 7 KO

Nach der verletzungsbedingten Absage von Erkan Teper bekam Stallkollege Franz Rill die überraschende Chance auf einen Titelkampf um Europas Krone der schweren Jungs. Und nach wenigen Sekunden der ersten Runde schien das Abenteuer schon beendet: Rill musste nach einem Treffer des Finnen Helenius zu Boden. Doch Rill zeigte vor 10.000 Zuschauern in der Hartwall-Arena in Helsinki großes Kämpferherz und hielt über die volle Distanz gut mit. Ein weiterer Niederschlag gegen Rill führte am Ende zu einem deutlichen und ungefährdeten Punktsieg von Robert Helenius (117:109/ 117:109/ 118:109), der vormals bei der Sauerland-Promotion unter Vertrag stand. Der neue Europameister muss nun erst gegen Erkan Teper antreten, danach wartet der Pflichtherausforderer Dereck Chisora (England).

Anzeige

WBA-Interims-Titel im Schwergewicht 

Luis Ortiz vs. Bryant Jennings, KO Runde 7, 2:21 Min.

Kampfrekorde: Ortiz 24-0, 21 KO, Jennings: 19-2

Es war kein gutes Jahr für Bryant Jennings, der vor einigen Monaten als große amerikanische Hoffnung im Schwergewicht gehandelt wurde. Zwei Kämpfe später ist die Hoffnung gewichen: Erst verlor Jennings im April gegen Wladimir Klitschko einen WM-Kampf nach Punkten, nun wurde er von Luis Ortiz zum ersten Mal in seiner Karriere vorzeitig geschlagen. Für Ortiz, Exil-Kubaner mit dem Spitznamen "The Real King Kong", war es der 21. KO-Erfolg und die erste erfolgreiche Titelverteidigung des WBA-Interims-Gürtels im Schwergewicht. Ein Showdown mit Ruslan Chagaev (WBA-WM) oder Deontay Wilder (WBC) soll für den 36 Jahre alten Boxer, der bei Oscar de la Hoyas "Golden Boy Promotion" unter Vertrag steht,  2016 folgen.