Anzeige

SES Fight Night: Kühne will Chamie bestrafen

  • Aktualisiert: 26.03.2014
  • 17:30 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© SES Sport Events

Bei der SES-Boxgala am 28. März verteidigt Dreifach-Weltmeisterin Ramona Kühne ihren Titel gegen Gina Chamie. Beim Duell "Alt gegen Jung" soll es für die Deutsche keine böse Überraschung geben.

Zur SES-Boxgala am 28. März in der Potsdamer MBS-Arena wird nicht nur der Vorhang in einem "Heimspiel" für die siebte Titelverteidigung der Brandenburger Dreifach-Weltmeisterin Ramona Kühne (21-1-0 (7)) geöffnet. Nach ihrem klaren K.o.-Sieg in Frankfurt/Oder im Dezember letzten Jahres gegen die Ungarin Renata Dömsödi stellt sich nun wieder eine Frau aus Ungarn in den Weg von Ramona Kühne. Mit der WBC-Junioren-Weltmeisterin Gina Chamie (8-0-0 (4)) aus Budapest kommt eine junge aufstrebende und ungeschlagene Boxerin nach Potsdam, der Ramona Kühne nun ihre ganze Erfahrung von 22 Profikämpfen entgegenstellen muss.

Die SES Fight Night gibt es am 28. März ab 19.00 Uhr im ran-Livestream!

"Mit einem Augenzwinkern sage ich noch, hier steht ein Duell "Alt gegen Jung" an; was ist schon Alter in unserem Sport. Aber, mit meiner Erfahrung aus vielen Titelkämpfen und der Ehre, zu Hause vor meinem tollen Publikum hier in Potsdam zu boxen, bin ich sehr optimistisch. Irgendwie war es schon komisch, dass man uns von Seiten der Ungarn kein Videomaterial zur Verfügung stellen wollte. Wenn das ein Spielchen war, dann wird sie dafür bestraft. Natürlich will sie meinen Gürtel, aber das wollten schon viele!"

Gina Chamie: "Ramona Kühne ist eine erfahrene Weltmeisterin, ich komme aber um den Titel nach Ungarn zu holen. Aufpassen muss ich auf die harten Körpertreffer von Ramona. Ich kann und werde mich aber nicht verstecken und den tollen Fight liefern, den alle erwarten!"

Anzeige
Anzeige

Krasniqi will nach ganz oben

Auf der Ring-Bühne in der Potsdamer MBS Arena rücken auch die großen deutschen Nachwuchshoffnungen aus dem SES Boxing-Team wieder ins sportliche Rampenlicht.

Am 28. März will sich Robin Krasniqi in der Potsdamer MBS Arena wieder ganz oben in den Weltranglisten einreihen. Der erst 26-jährige Münchner ist die Nummer 8 der WBO-Weltrangliste und hat im Duell gegenEmmanuel Danso aus Ghana (ungeschlagen, 20 Siegen mit 90% K.o.-Quote) die große Chance, sich für einen baldigen WM-Kampf in zwei Weltverbänden ganz oben zu positionieren

Robin Krasniqi: "Ich will nun endlich wieder ran, bin heiß und ungeduldig auf den Kampf. Aus dem WM-Kampf und meiner ersten Titelchance gegen Nathan Cleverly habe ich viele, viele Erfahrungen mitgenommen. Emmanuel Danso ist ein Mann mit einer tollen Ko-Quote, aber so etwas schreckt mich nicht. Ich habe meine "eigenen Waffen", habe mich technisch und auch konditionell noch einmal weiter entwickelt. Bei einem Sieg habe ich richtig viele Optionen bei der WBO und bei der WBA, die mir so schnell wie möglich wieder die Chance auf ein WM-Duell eröffnen!"

Anzeige
Anzeige

Steinforth freut sich auf starken Kampfabend

Die "jungen wilden Musketiere", Supermittelgewichtler Moritz Stahl (5-0-0 (4)) und Schwergewichtler Tom Schwarz (4-0-0 (2)) aus dem "Team Deutschland" sind ebenso große Hoffnungsträger in ihren Gewichtsklassen.Moritz Stahl wird nach einer überstandenen schweren Schulterverletzung seinen sechsten Profi-Fight absolvieren und der erst 21-jährige aus Halle/Saale möchte erneut vorzeitig gewinnen. So auch Tom Schwarz, der mit seiner Jugend von gerade 20 Jahren und drei Profikämpfen, schon jetzt als die große deutsche Hoffnung im Schwergewicht gehört. Der Hallenser hatte gerade in der großen SES-Box-Gala in Magdeburg seinen letzten Auftritt und besiegte seinen Gegner deutlich.

SES-Promoter Ulf Steinforth: "Das Programm hier kann sich sehen lassen. Das sind alles Kämpfe auf "Augenhöhe". Wir haben "noch eine Schippe" zum letzten Kampfabend hier in Potsdam draufgelegt! Drei Titelkämpfe, Ramona Kühne an der Spitze. Aber, gerade in den WBO-Titelkämpfen mit unseren jungen Halb-Schwergewichtlern Robin Krasniqi und Dominic Bösel zeigen wir, dass wir auch da schon wieder sehr, sehr gut für die Zukunft aufgestellt sind. Mit unseren schweren Jungs Steffen Kretschmann und Tom Schwarz haben wir hier auch im Schwergewicht tolle Fighter am Start. Freuen können sich die Box-Fans auch auf die Rückkehr von Moritz Stahl nach seiner langen Verletzungspause. Das ist wieder eine Veranstaltung von hoher Wertigkeit!"

Die SES Fight Night gibt es am 28. März ab 19.00 Uhr im ran-Livestream!

Eintrittskarten für die SES-Box-Gala am 28. März 2014 gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.eventim.de sowie unter der SES-Ticket-Hotline 0391/7273720.