Anzeige
10. Juli, live auf ranfighting.de

UFC 200: Frankie Edgar - der wahre Rocky

  • Aktualisiert: 06.07.2016
  • 12:27 Uhr
  • ran.de / Jan Grossoehmigen
Article Image Media
© GettyImages

Entgegen aller Erwartungen gewann Frankie Edgar in der UFC überraschend den WM-Titel im Leichtgewicht. Bei UFC 200 kann er am Samstagnacht (9. auf den 10. Juli, ab 4 Uhr live auf ranFIGHTING.de) auch im Federgewicht ein Champion werden

München - "Der Punkt ist nicht der, wie hart einer zuschlagen kann. Es zählt bloß, wie viele Schläge er einstecken kann und ob er trotzdem weitermacht. Nur so gewinnt man!"

Dieses Zitat von Rocky Balboa beschreibt keinen Kämpfer besser als den UFC-Star Frankie Edgar (20-4), den "ewigen Underdog" aus New Jersey.

Jahrelang duellierte sich Edgar als Leichtgewicht mit körperlich weit überlegenen Gegnern und bewies immer wieder seinen unglaublichen Kampfgeist. Mehrfach kämpfte er sich vom Rande einer Niederlage zurück und belohnte sich dafür mit dem Weltmeistertitel - genau wie der von Sylvester Stallone verkörperte Box-Champion.

Anzeige
Anzeige

Es gibt nur einen Rocky

Viele Boxer und Kampfsportler betrachten Rocky Balboa als Vorbild und vergleichen sich selbst mit ihm. Zu viele. Der einzig wahre Rocky ist Frankie Edgar - Ende der Diskussion.

Unvergesslich seine WM-Kämpfe gegen Gray Maynard: In beiden Duellen hatte Maynard den flinken Ringer in den ersten Runden mit so heftigen Schlägen traktiert, dass er mehrfach kurz vor dem K.o. stand. Allein sein eiserner Wille ließ ihn weitermachen.

"Ein Sieg ist ein Sieg, aber wenn man erst eine Tracht Prügel einstecken muss, ehe man gewinnt, ist der Sieg nicht mehr so süß", kommentiert Edgar den Rocky-Vergleich. "Für seine Nehmerqualitäten bekannt zu sein, hat etwas Gutes und etwas Schlechtes. Einerseits bedeutet es, dass man ein großes Kämpferherz hat, andererseits verrät es, dass man häufig getroffen wird."

Anzeige
Anzeige

Neuanfang im Federgewicht

Nach dem K.o.-Sieg über Maynard kämpfte Edgar zweimal gegen Benson Henderson um den WM-Titel im Leichtgewicht, den er 2010 der UFC-Legende BJ Penn abgenommen hatte. Edgar unterlag Henderson beide Male, wenn auch nicht unumstritten.

Die Niederlagen machten ihm bewusst, dass er für das Leichtgewicht die falsche Körpergröße hatte. 2013 wechselte er ins Federgewicht und traf in seinem Debüt direkt auf Jose Aldo (21-2), den dominanten Weltmeister, der acht Jahre ungeschlagen war. Aldo gewann ihre actionreiche Begegnung einstimmig nach Punkten.

"Es war ein enges Gefecht", sagt Edgar über seine erste Begegnung mit Aldo. "Viele Menschen dachten, ich hätte den Sieg verdient gehabt. Es ist schön, eine Chance auf Wiedergutmachung zu bekommen."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Auf den Sieger wartet McGregor - oder doch nicht?

Die Entscheidung, künftig nur noch gegen Gegner von seiner Größe anzutreten, stellt sich dennoch als richtig heraus. Nach der Niederlage gegen Aldo verließ Edgar das Oktagon fünfmal in Folge als Gewinner.

Den sechsten Sieg strebt er im Hauptprogramm von UFC 200 in Las Vegas an, wenn er in einem Interimstitelkampf im Federgewicht erneut auf Jose Aldo trifft - in der Nacht vom 9. auf den 10. Juli ab 4 Uhr live auf ranFIGHTING.de .

Der Sieger darf Conor McGregor herausfordern, den amtierenden Weltmeister im Federgewicht. Allerdings hat McGregor nicht mehr in dieser Gewichtsklasse gekämpft, seit er Aldo im vergangenen Dezember den Titel abgenommen hat.

´"Ich verschwende keinen einzigen Gedanken an Conor", sagt Edgar. "Conor wird nie wieder im Federgewicht antreten. Ich denke, Aldo und ich kämpfen bei UFC 200 um den richtigen Gürtel."

Edgars historische Chance

Dieses Wochenende hat Edgar die unglaubliche Gelegenheit, nach Randy Couture und BJ Penn der dritte Kämpfer zu werden, der in unterschiedlichen Gewichtsklassen einen Titel in der UFC gewinnt.

Ein weiterer Sieg in Rocky-Manier würde Edgar vermutlich nicht stören, aber wenn es nach ihm geht, endet der Kampf diesmal frühzeitig zu seinen Gunsten.

"Mein Fehler war immer, dass ich nicht von Anfang an Gas gegeben habe", gesteht Edgar. "Ich brauchte eine Weile, um in Fahrt zu kommen. Seitdem ich daran gearbeitet habe, habe ich keine Runde mehr verloren. Wenn ich Aldo früh unter Druck setze, mache ich ihn fertig."

Mehr Infos zu diesem Event sowie Kampfsport rund um die Uhr findest du auf ranFIGHTING.de .