Anzeige

Krefeld bleibt vor Köln DEL-Zweiter

  • Aktualisiert: 02.02.2014
  • 18:20 Uhr
  • SID
Article Image Media
© SID-SID-FIRO

Die Krefeld Pinguine sind in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) weiter Verfolger Nummer eins des Tabellenführers Hamburg Freezers.

Köln (SID) - Die Krefeld Pinguine sind in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) weiter Verfolger Nummer eins des Tabellenführers Hamburg Freezers, dem einstigen Spitzenreiter Kölner Haie geht mehr und mehr die Luft aus. Krefeld verlor zwar nach vier Siegen in Folge 2:3 (1:1, 0:1, 1:0, 0:1) nach Verlängerung bei Grizzly Adams Wolfsburg, liegt aber zwei Punkte vor dem rheinischen Rivalen.

Der achtmalige Meister Köln verspielte beim 1:2 (1:0, 0:0, 0:2) bei den Schwenninger Wild Wings in der Schlussphase eine 1:0-Führung. Es war die vierte Niederlage in den letzten fünf Spielen für das Team des ehemaligen Bundestrainers Uwe Krupp.

Bis auf zwei Punkte an die Haie heran kamen die Mannheimer Adler. Die Mannschaft des Ex-Bundestrainers Hans Zach überzeugte beim 5:2 (2:2, 2:0, 1:0) bei den Augsburger Panthern und feierte den fünften Sieg in den letzten sechs Partien.

Titelverteidiger Eisbären Berlin verbuchte mit 4:1 (2:0, 1:0, 1:1) gegen den Tabellenletzten Düsseldorfer EG den zweiten Sieg des Wochenendes und kletterte auf den zehnten Rang, der zur Teilnahme an den Vor-Play-offs berechtigt.

Den Kölnern reichte ein Tor von Rok Ticar (19.) nicht zum Sieg. Morten Green (49.) und Nicholas Johnson (55.) drehten das Spiel noch zugunsten der Schwarzwälder.

Krefeld glich die zweimalige Führung der Wolfsburger durch Aaron Brocklehurst (16.) und Sebastian Furchner (23.) durch Treffer von Istvan Sofron (16.) und Adam Courchaine (47.) aus, ehe Furchner nach 94 Sekunden in der Verlängerung für die Entscheidung sorgte.

Anzeige
Anzeige