Anzeige

Zweites 0:8: Koreanisches Eishockey-Team trotzdem gefeiert

  • Aktualisiert: 12.02.2018
  • 15:39 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFPSID -

Das vereinte koreanische Eishockey-Team ging auch gegen Schweden unter. Die Koreaner verloren mit 0:8 - wurden aber von den Fans frenetisch gefeiert. 

Pyeongchang - Das vereinte koreanische Eishockey-Team der Frauen hat bei den Olympischen Spielen von Pyeongchang zwar seine zweite Klatsche kassiert, ist aber erneut stürmisch gefeiert worden. "Wir sind eins", riefen die Zuschauer beim 0:8 (0:4, 0:1, 0:3) im zweiten Vorrundenspiel gegen Schweden. Dass zwei Tage nach dem 0:8 gegen die Schweiz die letzte Chance auf das Viertelfinale verspielt wurde, war Nebensache.

Wie schon beim historischen Olympia-Debüt am Samstag, dem ersten Auftritt einer gemeinsamen Mannschaft 70 Jahre nach der Teilung, schlug den Koreanerinnen trotz ihrer Chancenlosigkeit große Begeisterung entgegen. Die Cheerleader von Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un klatschten und sangen, starteten La Ola. Die meisten der 4244 Zuschauer schwenkten wieder Einheitsfähnchen und stimmten in die Sprechchöre ein.

Anzeige
Anzeige

Auf dem Eis überfordert

Die kanadische Trainerin Sarah Murray hatte erneut drei Spielerinnen aus dem Norden aufgestellt - allerdings nicht Jong Su Hyon, die Fackelträgerin der Eröffnungsfeier, die nach dem Auftaktspiel Millionen Koreanern aus dem Herzen gesprochen hatte: "Zusammen sind wir stärker, als wenn wir getrennt sind."

Sportlich war das Team aus der Nummer 22 und der Nummer 25 der Weltrangliste gegen den Olympia-Zweiten von 2006 und -Dritten von 2002 überfordert. Maja Nylen Persson (4.), Elin Lundberg (10.), Johanna Fällman (11.), Erica Uden Johansson (18.), Pernilla Winberg (25./42.), Emma Nordin (42.) und Rebecca Stenberg (46.) erzielten die Tore für die Schwedinnen.

Anzeige