Wintersport Eishockey
Draisaitl verneigt sich vor Kopitar: "Unglaubliche Karriere"
Nach 20 Jahren ist zum Ende der kommenden Saison für Anze Kopitar in der NHL Schluss, Grund genug für Deutschlands Eishockeystar Leon Draisaitl, sich jetzt schon einmal zu verneigen. "'Kopi' war mein Idol als ich aufgewachsen bin, einer von zwei Jungs, zu denen ich wirklich aufgeschaut habe", sagte der Stürmer von den Edmonton Oilers.
Der Slowene Kopitar (38), zweimaliger Stanley-Cup-Sieger und langjähriger Kapitän der Los Angeles Kings, hatte am Donnerstag sein Karriereende angekündigt. "Ich habe so viel gelernt, indem ich gegen ihn gespielt und ihm zugesehen habe", sagte Draisaitl. Kopitar habe eine "unglaubliche Karriere" hingelegt und sei "wirklich einer der besten, die es je gab".
2016 waren beide sogar beim World Cup gemeinsam für das Team Europa aufgelaufen. "Er hat mich sozusagen unter seine Fittiche genommen", erzählte Draisaitl zum damaligen Turnier, "seitdem verbindet uns eine enge Freundschaft."
In den Jahren 2016 und 2018 gewann Kopitar die Selke Trophy für den defensivstärksten Angreifer, Draisaitl will diesem Beispiel folgen. "Ich möchte Ende der Saison im Gespräch für die Selke Trophy sein", so Draisaitl: "Natürlich gibt es da eine Menge zu tun und vieles, was ich lernen und verbessern kann, aber es gibt auch Dinge, die ich meiner Meinung nach schon richtig gut kann."