Anzeige

NHL: Goc-Debüt mit Assist und Niederlage

  • Aktualisiert: 07.03.2014
  • 13:24 Uhr
  • SID
Article Image Media
© SID-SID-AFP

Nationalspieler Marcel Goc gibt bei seinem Debüt im Trikot der Pittsburgh Penguins eine Torvorlage. Die Niederlage kann er trotzdem nicht verhindern.

San José - Eishockey-Nationalspieler Marcel Goc hat bei seinem Debüt im Trikot der Pittsburgh Penguins eine Torvorlage gegeben, mit dem Titelkandidaten aber eine Niederlage kassiert. Einen Tag nach dem Wechsel von den Florida Panthers zum Team um Superstar Sidney Crosby setzte es für Stürmer Goc und die Pens ein 3:5 bei den San Jose Sharks, erster NHL-Klub des 30-Jährigen.

Goc, der am Mittwoch kurz vor Ende der Transferfrist an Pittsburgh abgegeben worden war, lieferte beim Treffer zum zwischenzeitlichen 1:0 den 13. Assist der Saison. Er war erst wenige Stunden vor dem Spiel gelandet und lief auf, ohne ein einziges Mal mit seinen neuen Kollegen trainiert zu haben. 

Anzeige
Anzeige

Pause keine Option

Es kam für den Neuzugang aber nicht in Frage auszusetzen. "Ja, ich will spielen. Natürlich", sagte Goc den versammelten Journalisten nach der Ankunft an der Halle. Im Flieger habe er versucht, "ein wenig zu schlafen". Vor der Kabine wurde der Center von Olympiasieger Crosby per Handschlag begrüßt.

"Ich hätte nicht gedacht, dass ich dieses Jahr in den Play-offs spielen werde", sagte Goc: "Das hat sich schnell geändert. Pittsburgh ist eine großartige Eishockey-Stadt. Ich möchte ein Teil davon werden. Nicht allzu viele Leute wären enttäuscht, wenn sie hierhin abgegeben würden." Sein bisheriges Team Florida wird in der Meisterrunde fehlen.

Anzeige
Anzeige

Ehrhoff verdirbt Stamkos-Comeback

Christian Ehrhoff, der trotz vieler Gerüchte um einen Abschied von den Buffalo Sabres gehalten wurde, holte mit dem Team aus dem US-Bundesstaat New York einen 3:1-Sieg bei Tampa Bay Lightning. Der Verteidiger blieb ohne Scorerpunkt für das Schlusslicht, das seit der Olympiapause vier von fünf Spielen gewonnen hat. Mit dem Erfolg verdarben die Sabres das Comeback des kanadischen Superstars Steven Stamkos, der nach fast viermonatiger Verletzungspause erstmals wieder für Tampa spielte.

Derweil zogen die Detroit Red Wings die Nummer des legendären Nicklas Lidström unter die Hallendecke. Das Trikot mit der 5 wird nie mehr vergeben. Der 43-jährige Schwede hatte 20 Jahre lang für Detroit gespielt und in dieser Zeit viermal den Stanley Cup gewonnen.