Anzeige
Anzeige

Hakimi und Co.: Die Stars und Teams der Bundesliga Home Challenge

1 / 41

                <strong>Bundesliga Home Challenge: Das sind die Teams</strong><br>
                Die Coronakrise hat den Fußballbetrieb lahmgelegt. Doch die DFL die Bundesliga Home Challenge ins Leben gerufen (am Samstag und Sonntag ab 15:30 Uhr im Livestream und am Sonntag ab auf ran.de). Dabei treten einige Stars in Zweier-Teams mit ihren Mannschaften gegen andere Teams bei FIFA 20 an. ran.de stellt die Teams der Bundesliga Home Challenge vor.
© 2019 Getty Images

Bundesliga Home Challenge: Das sind die Teams
Die Coronakrise hat den Fußballbetrieb lahmgelegt. Doch die DFL die Bundesliga Home Challenge ins Leben gerufen (am Samstag und Sonntag ab 15:30 Uhr im Livestream und am Sonntag ab auf ran.de). Dabei treten einige Stars in Zweier-Teams mit ihren Mannschaften gegen andere Teams bei FIFA 20 an. ran.de stellt die Teams der Bundesliga Home Challenge vor.


                <strong>Borussia Dortmund</strong><br>
                Achraf Hakimi spielt die "Home Challenge" an der Seite von Erné Embeli (Influencer).
© imago images/Revierfoto

Borussia Dortmund
Achraf Hakimi spielt die "Home Challenge" an der Seite von Erné Embeli (Influencer).


                <strong>FC Schalke 04</strong><br>
                Neben Nassim Boujellab (Bild) geht mit Jean-Claire Todibo ein zweiter königsblauer Profi ins Rennen.
© imago images/Team 2

FC Schalke 04
Neben Nassim Boujellab (Bild) geht mit Jean-Claire Todibo ein zweiter königsblauer Profi ins Rennen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Borussia Mönchengladbach</strong><br>
                Jonas Hofmann geht für die Fohlen ins Rennen. Dazu gesellt sich Richard "Der_Gaucho10" Hormes (eSportler).
© Imago

Borussia Mönchengladbach
Jonas Hofmann geht für die Fohlen ins Rennen. Dazu gesellt sich Richard "Der_Gaucho10" Hormes (eSportler).


                <strong>SC Paderborn</strong><br>
                Rifet Kapic wird von Lucas Fiedler (eSportler) unterstützt.
© imago images/pmk

SC Paderborn
Rifet Kapic wird von Lucas Fiedler (eSportler) unterstützt.


                <strong>SC Freiburg</strong><br>
                Für die Freiburger laufen mit Mark Flekken (Bild) und Nico Schlotterbeck zwei Profis auf.
© imago images/MaBoSport

SC Freiburg
Für die Freiburger laufen mit Mark Flekken (Bild) und Nico Schlotterbeck zwei Profis auf.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Team Schiedsrichter</strong><br>
                Auch die DFB-Schiedsrichter sind vertreten. FIFA-Referee Deniz Aytekin (Bild) und Daniel Schlager gehen ins Rennen.
© Imago

Team Schiedsrichter
Auch die DFB-Schiedsrichter sind vertreten. FIFA-Referee Deniz Aytekin (Bild) und Daniel Schlager gehen ins Rennen.


                <strong>1. FC Nürnberg</strong><br>
                Tim Handwerker (Bild) und Felix Schimmel bilden das Profi-Duo beim Club.
© imago images/Zink

1. FC Nürnberg
Tim Handwerker (Bild) und Felix Schimmel bilden das Profi-Duo beim Club.


                <strong>TSG 1899 Hoffenheim</strong><br>
                Munas Dabbur darf mit Marcel Schwarz (eSportler) antreten.
© imago images/GEPA pictures

TSG 1899 Hoffenheim
Munas Dabbur darf mit Marcel Schwarz (eSportler) antreten.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Hannover 96</strong><br>
                eSportler Marcel Deutscher geht ins Rennen. Der Profi für den anstehenden Spieltag steht noch nicht fest. Zuletzt zockte Julian Korb für die 96er.
© imago images/Joachim Sielski

Hannover 96
eSportler Marcel Deutscher geht ins Rennen. Der Profi für den anstehenden Spieltag steht noch nicht fest. Zuletzt zockte Julian Korb für die 96er.


                <strong>FC Augsburg </strong><br>
                Marco Richter spielt an der Seite von Yannic Bederke (eSportler).
© imago images/Krieger

FC Augsburg
Marco Richter spielt an der Seite von Yannic Bederke (eSportler).


                <strong>Arminia Bielefeld</strong><br>
                Mit Keanu Staude und Arnos Pieper gehen für die Arminia zwei Profis an den Start.
© Imago

Arminia Bielefeld
Mit Keanu Staude und Arnos Pieper gehen für die Arminia zwei Profis an den Start.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Eintracht Frankfurt</strong><br>
                Nils Stendera darf sich mit Andreas Gube (eSportler) beweisen.
© imago images/Kessler-Sportfotografie

Eintracht Frankfurt
Nils Stendera darf sich mit Andreas Gube (eSportler) beweisen.


                <strong>Holstein Kiel</strong><br>
                Dominik Schmidt erhält Unterstützung von Cihat Korkmaz (eSportler).
© imago images/Joachim Sielski

Holstein Kiel
Dominik Schmidt erhält Unterstützung von Cihat Korkmaz (eSportler).


                <strong>RB Leipzig</strong><br>
                Nordi Mukiele geht an der Seite von Ajdin Islamovic (eSportler) ins Rennen.
© imago images/VI Images

RB Leipzig
Nordi Mukiele geht an der Seite von Ajdin Islamovic (eSportler) ins Rennen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Union Berlin</strong><br>
                Die Profis Julius Kade (Bild) und Keven Schlotterbeck spielen für die Eisernen.
© imago images/Matthias Koch

Union Berlin
Die Profis Julius Kade (Bild) und Keven Schlotterbeck spielen für die Eisernen.


                <strong>VfB Stuttgart</strong><br>
                Atakan Karazor darf mit Niklas "Nik_Lugi" Luginsland (eSportler) spielen.
© imago images/MIS

VfB Stuttgart
Atakan Karazor darf mit Niklas "Nik_Lugi" Luginsland (eSportler) spielen.


                <strong>St. Pauli</strong><br>
                Luca Zander spielt mit Noah "FCSP_Noah" Itgen (eSportler).
© imago images

St. Pauli
Luca Zander spielt mit Noah "FCSP_Noah" Itgen (eSportler).

Anzeige
Anzeige

                <strong>Bayer Leverkusen</strong><br>
                Nadiem Amiri und Kai Wollin (eSportler) spielen zusammen.
© Imago

Bayer Leverkusen
Nadiem Amiri und Kai Wollin (eSportler) spielen zusammen.


                <strong>SG Dynamo Dresden</strong><br>
                Justin Löwe und Marcel Gramann (eSportler) vertreten die SGD.
© Imago

SG Dynamo Dresden
Justin Löwe und Marcel Gramann (eSportler) vertreten die SGD.


                <strong>VfL Wolfsburg</strong><br>
                Lino Kasten und Dylan "DullenMIKE" Neuhaus (eSportler) bilden ein Team.
© Imago

VfL Wolfsburg
Lino Kasten und Dylan "DullenMIKE" Neuhaus (eSportler) bilden ein Team.

Anzeige
Anzeige

                <strong>1. FSV Mainz 05</strong><br>
                Moussa Niakhaté spielt zusammen mit Dominic "NicMyrrhe" Weihrauch (eSportler).
© Imago

1. FSV Mainz 05
Moussa Niakhaté spielt zusammen mit Dominic "NicMyrrhe" Weihrauch (eSportler).


                <strong>1. FC Köln</strong><br>
                Youngster Noah Katterbach wird von Tim "The Strxnger" Katnawaros (eSportler) unterstützt.
© Imago

1. FC Köln
Youngster Noah Katterbach wird von Tim "The Strxnger" Katnawaros (eSportler) unterstützt.


                <strong>SV Werder Bremen</strong><br>
                Milos Veljkovis spielt gemeinsam mit Michael "MegaBit" Bittner (eSportler).
© Imago

SV Werder Bremen
Milos Veljkovis spielt gemeinsam mit Michael "MegaBit" Bittner (eSportler).

Anzeige
Anzeige

                <strong>Hertha BSC</strong><br>
                Pascal Köpke geht mit Tom Bismark (eSportler) an den Start.
© Imago

Hertha BSC
Pascal Köpke geht mit Tom Bismark (eSportler) an den Start.


                <strong>Hamburger SV</strong><br>
                Zu Tim Leibold gesellt sich Youtuber "Wakez".
© Imago

Hamburger SV
Zu Tim Leibold gesellt sich Youtuber "Wakez".


                <strong>VfL Bochum</strong><br>
                Ulrich Bapoh spielt zusammen mit Jan-Luca "Bassinho" Bass (eSportler).
© Imago

VfL Bochum
Ulrich Bapoh spielt zusammen mit Jan-Luca "Bassinho" Bass (eSportler).

Anzeige
Anzeige

                <strong>Spvgg Greuther Fürth</strong><br>
                Timothy Tillmann (l.) geht mit Fabio Sabbagh (eSportler) ins Rennen
© imago images/Hartenfelser

Spvgg Greuther Fürth
Timothy Tillmann (l.) geht mit Fabio Sabbagh (eSportler) ins Rennen


                <strong>SV Darmstadt 98 </strong><br>
                Felix Platte spielt an der Seite von eSportler Luca Bernhard.
© imago images/Jan Huebner

SV Darmstadt 98
Felix Platte spielt an der Seite von eSportler Luca Bernhard.


                <strong>SV Wehen Wiesbaden</strong><br>
                Mit Sascha Mockenhaupt (Bild) und Sidney Friede spielen zwei Profis für die Hessen.
© imago images/Martin Hoffmann

SV Wehen Wiesbaden
Mit Sascha Mockenhaupt (Bild) und Sidney Friede spielen zwei Profis für die Hessen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>SSV Jahn Regensburg</strong><br>
                Auch für den Jahn spielen mit Tom Baack (Bild) und Federico Palacios zwei Profis.
© imago images / VI Images

SSV Jahn Regensburg
Auch für den Jahn spielen mit Tom Baack (Bild) und Federico Palacios zwei Profis.