Counter-Strike: Global Offensive
FaZe Clan gewinnt Top-Event in Down Under
- Aktualisiert: 09.05.2018
- 22:09 Uhr
- Freaks 4U Gaming GmbH / Mike Koch
Das zweite CS:GO-Event in Sydney war wieder ein voller Erfolg: Überraschungen, Weltklasse-CS:GO und euphorische Fans hinterlassen einen starken Eindruck für die eSports-Landschaft in Australien.
Sydney - 16 Teams nahmen an den diesjährigen Intel Extreme Masters Sydney teil, fünf davon waren Lokalmatadoren. Umso größer die Euphorie, als die regionalen Underdogs eine starke Performance ablieferten.
Upsets in Down Under
Auch wenn es schlussendlich nur das australische Teams der Renegades in die Playoffs schaffte und dabei von lautem Beifall in der Qudos Bank Arena begleitet wurde, zeigten die Lokalmatadoren eine starke Leistung.
Einige Top-Teams gerieten gegen die Aussis in die Bredouille. Superstar-Team SK Gaming musste sich gegen Grayhound Gaming letztlich sogar geschlagen geben und flog bereits an Tag eins aus dem Turnier!
Nicht nur die Heimat-Teams bekamen die volle Euphorie der Fans zu spüren: Alle Spieler waren begeistert von der Stimmung vor Ort.
Das zweite Finale am anderen Ende der Welt
Besonders das Team rund um den deutsch-dänischen Spieler Finn "karrigan" Andersen scheint sich in Australien wohlzufühlen. In der 2017er Ausgabe spielten sich die Europäer vom FaZe Clan ins Finale des Turniers. Dort verloren sie dann deutlich gegen SK Gaming. Auch in diesem Jahr standen sie wieder im Finale, trafen nun aber auf das dänische Team Astralis.
Trotz aller Überraschungen in der Gruppenphase standen im großen Finale dann die beiden besten Teams der Welt - kein Wunder, dass sich karrigan auf das Duell gegen seine Ex-Teamkameraden von Astralis freute.
Das Ergebnis wurde dann jedoch deutlicher als erwartet: Der FaZe Clan gewann direkt drei Matches in Folge im Best-of-Five. Die dänischen Konkurrenten waren jedoch nicht chancenlos, denn alle Partien waren auf Messers Schneide.
Externer Inhalt
FaZe steht trotz Ersatzspieler wieder an der Weltspitze
Damit steht das europäische Mix-Team wieder einmal an der Weltspitze. Dabei muss Faze momentan auf den fünften Starspieler im Team verzichten. Olof "olofmeister" Kajbjer Gustafsson hat sich kurzfristig aus persönlichen Gründen aus dem aktiven Roster verabschiedet.
Notgedrungen konnte man dann einen Clou landen und ex-Ninjas in Pyjamas-Profi Richard "Xizt" Landström verpflichten, der seinen schwedischen Landsmann gebührend vertritt.
Die atemberaubende Atmosphäre vor Ort, geniale Spielzüge sowie alle weiteren Highlights der IEM Sydney sind Teil der aktuellen ran eSports-Sendung.