Anzeige
Anzeige

Ribamar, Aigner, Olic und Co.: So rüstet 1860 München auf

1 / 10

                <strong>Die "Löwen" rüsten auf</strong><br>
                1860 München rüstet auf. Anders kann man es nicht nennen, was die "Löwen" im fünften Jahr unter Investor Hasan Ismaik und unter der Regie von Manager Thomas Eichin in der Sommerpause unternommen wurde. Auch wenn die "Löwen" offenbar gelernt haben, nicht mehr vorschnell zu brüllen und vergleichsweise tief stapeln: Mit einer bunten Mischung aus vielversprechenden Talenten und namhaften Profis inklusive reichlich Erfahrung dürfte der Traditionsklub endlich mal wieder an die Tür zur Bundesliga klopfen können. ran.de stellt die Zugänge vor.
© imago/Philippe Ruiz

Die "Löwen" rüsten auf
1860 München rüstet auf. Anders kann man es nicht nennen, was die "Löwen" im fünften Jahr unter Investor Hasan Ismaik und unter der Regie von Manager Thomas Eichin in der Sommerpause unternommen wurde. Auch wenn die "Löwen" offenbar gelernt haben, nicht mehr vorschnell zu brüllen und vergleichsweise tief stapeln: Mit einer bunten Mischung aus vielversprechenden Talenten und namhaften Profis inklusive reichlich Erfahrung dürfte der Traditionsklub endlich mal wieder an die Tür zur Bundesliga klopfen können. ran.de stellt die Zugänge vor.


                <strong>Ribamar</strong><br>
                Ribamar: Der 19 Jahre alte Brasilianer war zuletzt für den brasilianischen Erstligisten Botafogo FR aktiv. Er unterschrieb in München einen Fünfjahresvertrag und soll schlappe 2,5 Millionen Ablöse gekostet haben. Das wäre Vereins-Rekord, den die "Löwen" aber gleich noch einmal gebrochen haben. "Lucas ist ein robuster Stürmer, der für sein Alter körperlich sehr weit ist. Es ist super, dass wir dieses vielversprechende Talent für uns gewinnen konnten", sagte Eichin.
© imago/Philippe Ruiz

Ribamar
Ribamar: Der 19 Jahre alte Brasilianer war zuletzt für den brasilianischen Erstligisten Botafogo FR aktiv. Er unterschrieb in München einen Fünfjahresvertrag und soll schlappe 2,5 Millionen Ablöse gekostet haben. Das wäre Vereins-Rekord, den die "Löwen" aber gleich noch einmal gebrochen haben. "Lucas ist ein robuster Stürmer, der für sein Alter körperlich sehr weit ist. Es ist super, dass wir dieses vielversprechende Talent für uns gewinnen konnten", sagte Eichin.


                <strong>Ivica Olic</strong><br>
                Ivica Olic: Ja, der Kroate ist schon 36 Jahre alt. Doch Alter schützt bekanntlich vor Toren nicht. Der frühere Bayern-Star entschied sich gegen das Geld aus England und vor allem dafür, endlich wieder Tore schießen zu können und zu dürfen. Auf seine Erfahrung und seine Torjäger-Qualitäten wollen die Löwen setzen, und das erst einmal für ein Jahr. Offenbar hat 1860 wieder einen Plan, denn der habe ihn letztendlich überzeugt, erklärte er.
© imago/Philippe Ruiz

Ivica Olic
Ivica Olic: Ja, der Kroate ist schon 36 Jahre alt. Doch Alter schützt bekanntlich vor Toren nicht. Der frühere Bayern-Star entschied sich gegen das Geld aus England und vor allem dafür, endlich wieder Tore schießen zu können und zu dürfen. Auf seine Erfahrung und seine Torjäger-Qualitäten wollen die Löwen setzen, und das erst einmal für ein Jahr. Offenbar hat 1860 wieder einen Plan, denn der habe ihn letztendlich überzeugt, erklärte er.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Stefan Aigner</strong><br>
                Stefan Aigner: Noch so ein Coup. "Pünktlich zum Löwen-Fanfest steht die weiß-blaue Sensation fest", umschrieb der Zweitligist die Verpflichtung des Stürmers von Eintracht Frankfurt. Immerhin drei Millionen Euro sollen nach Hessen gewandert sein - so viel gab der TSV 1860 nie zuvor für einen Spieler aus. Dabei setzten sich die Löwen gegen Konkurrenz aus der Bundesliga durch. Hinzu kommt, dass der 28-Jährige bei 1860 von 1992 bis 2006 ausgebildet wurde. 2009 kehrte er zum ersten Mal zurück, nun also die zweite Rückkehr.
© imago/Jan Huebner

Stefan Aigner
Stefan Aigner: Noch so ein Coup. "Pünktlich zum Löwen-Fanfest steht die weiß-blaue Sensation fest", umschrieb der Zweitligist die Verpflichtung des Stürmers von Eintracht Frankfurt. Immerhin drei Millionen Euro sollen nach Hessen gewandert sein - so viel gab der TSV 1860 nie zuvor für einen Spieler aus. Dabei setzten sich die Löwen gegen Konkurrenz aus der Bundesliga durch. Hinzu kommt, dass der 28-Jährige bei 1860 von 1992 bis 2006 ausgebildet wurde. 2009 kehrte er zum ersten Mal zurück, nun also die zweite Rückkehr.


                <strong>Karim Matmour</strong><br>
                Karim Matmour: Ihn kennt Trainer Kosta Runjaic aus gemeinsamen Zeiten beim 1. FC Kaiserslautern. "Karim war in den beiden Jahren in Lautern einer der Top-3-Flügelspieler der Liga. Karim ist ein Spieler, der den Unterschied sorgen kann", sagte Runjaic. Der 31 Jahre alte Flügelstürmer kommt ablösefrei aus Englands zweiter Liga und hat 101 Bundesliga- sowie 163 Zweitligaspiele bestritten.
© imago/MIS

Karim Matmour
Karim Matmour: Ihn kennt Trainer Kosta Runjaic aus gemeinsamen Zeiten beim 1. FC Kaiserslautern. "Karim war in den beiden Jahren in Lautern einer der Top-3-Flügelspieler der Liga. Karim ist ein Spieler, der den Unterschied sorgen kann", sagte Runjaic. Der 31 Jahre alte Flügelstürmer kommt ablösefrei aus Englands zweiter Liga und hat 101 Bundesliga- sowie 163 Zweitligaspiele bestritten.


                <strong>Victor Andrade</strong><br>
                Victor Andrade: Ein weiterer Flügelstürmer, mit 20 Jahren allerdings noch ein Talent. Der Brasilianer lernte das Kicken beim Pele-Klub FC Santos, 2014 wechselte er nach Portugal zu Benfica Lissabon, von wo er zu den "Löwen" verliehen wurde. "Victor bringt alle Voraussetzungen mit. Er ist ein schneller, technisch versierter Spieler", sagte Runjaic.
© imago/Philippe Ruiz

Victor Andrade
Victor Andrade: Ein weiterer Flügelstürmer, mit 20 Jahren allerdings noch ein Talent. Der Brasilianer lernte das Kicken beim Pele-Klub FC Santos, 2014 wechselte er nach Portugal zu Benfica Lissabon, von wo er zu den "Löwen" verliehen wurde. "Victor bringt alle Voraussetzungen mit. Er ist ein schneller, technisch versierter Spieler", sagte Runjaic.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Sascha Mölders</strong><br>
                Sascha Mölders: Der Stürmer war in der Winterpause auf Leihbasis vom FC Augsburg zu den "Löwen" gewechselt. Der 31-Jährige hatte mit vier Treffern in 15 Spielen seinen Anteil am Klassenverbleib, so dass 1860 die Kaufoption für den Angreifer zog.
© imago/MIS

Sascha Mölders
Sascha Mölders: Der Stürmer war in der Winterpause auf Leihbasis vom FC Augsburg zu den "Löwen" gewechselt. Der 31-Jährige hatte mit vier Treffern in 15 Spielen seinen Anteil am Klassenverbleib, so dass 1860 die Kaufoption für den Angreifer zog.


                <strong>Marnon Busch</strong><br>
                Marnon Busch: Vielversprechendes Talent, der Rechtsverteidiger ist eine Leihgabe von Werder Bremen. Der 21-Jährige feierte vor zwei Jahren unter dem damaligen Trainer Robin Dutt sein Bundesliga-Debüt, rückte in der vergangenen Saison aber wieder ins zweite Glied zurück.
© imago/foto2press

Marnon Busch
Marnon Busch: Vielversprechendes Talent, der Rechtsverteidiger ist eine Leihgabe von Werder Bremen. Der 21-Jährige feierte vor zwei Jahren unter dem damaligen Trainer Robin Dutt sein Bundesliga-Debüt, rückte in der vergangenen Saison aber wieder ins zweite Glied zurück.